RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

RC8e

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » RC8e » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 01.09.2009, 11:39    Titel:
    Eigentlich sollten diese Stoßdämpfer für den Buggy passen. Etwas verwirrend, die vielen Längen.

    89290
    FT 16 X 29mm Shock Kit

    89346
    FT 16 x 38mm Rear Shock Kit

    89295
    16mm Front Spring Set

    89350
    Rear Spring Set, complete
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 01.09.2009, 12:09    Titel:
    Hui.... ich muss Blind gewesen sein!

    Also dieses Edle gefährt (Kit) ist die werkseigene E variante in 4WD.
    Wenn ich also dort ein Brushless reinbau - (oder nix der nix für brushless?)
    so um die 8-10 turns ~ CC regler (muss es ein monster sein oder reicht der mamba max?) dann hab ich sozusagen bis auf die Dämpfer ein sofort wirklich Rennfähiges halbwegs konkurenzfähiges gefährt?

    (In den Anzeigen steht immer es ist für 7,4V-14,4V ausgelegt - das bezieht sich sicher nur auf die höhe die ohne probleme reinpasst ? also ich könnte den zu anfang schon mit nimh´s fahren? Und nur 1 Lipo drinhaben, ist das sinnvoll oder sollte man vom gewichtskonzept etc. lieber 2s2p schalten damit ich halt "doppelte" fahrtzeit hab oder ist konkurenzfähig halt doch 2x 2s lipos normal angeschlossen? - oder ich kapier einfach durch BWL schon wieder nix und es ist die sache was ich anschließen kann vom Regler her *g* - und wenns so ist? - bzw ich versuch die frage so zu stellen damit ich mich genau wie möglich ausdrücke. Muss vom Regler zu dem/n Akku/s wenn 2 kabelstränge führen wenn ich 2s lipos gleichzeitig fahren will (4s?) oder geht das auch über ein kabel und einen dazwischengeschalteten adapter? (denn ich mir dann löten muss, jo).

    Hui.... 800 ökken also für ein gut motorisierten und gut fern/gesteurten rc8e - und ich hab nen race truggy der mit Nitros konkurenzfähig ist...

    Ps. gibts dafür ein Alu oder Stahl oder Titan haupt zahnrad da oder gibts nur die PVC/compositewhatever dinger
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Stealth
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.08.2009
    Beiträge: 229
    Wohnort: bankfurt

    BeitragVerfasst am: 01.09.2009, 12:58    Titel:
    Canneloni hat Folgendes geschrieben:
    Hui.... 800 ökken also für ein gut motorisierten und gut fern/gesteurten rc8e - und ich hab nen race truggy der mit Nitros konkurenzfähig ist...


    Um welchen Asso geht`s denn genau?

    RC8e = Buggy
    RC8te = Truggy
    _________________
    WE LOVE BL
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 01.09.2009, 14:08    Titel:
    SC8Te

    und/oder SC8e (stadium truck in e fassung)

    die 2 Modelle sind ein Traum.... und um beide gehts (jedenfalls meine Fragen) *g*
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Stealth
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.08.2009
    Beiträge: 229
    Wohnort: bankfurt

    BeitragVerfasst am: 01.09.2009, 14:12    Titel:
    Canneloni hat Folgendes geschrieben:
    SC8Te


    Kenn ich nicht, aber auch egal - im RC8Te, RC8e und SC8e ist ja das selbe E-Conversion Set verbaut...
    _________________
    WE LOVE BL
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 01.09.2009, 15:38    Titel:
    ääääh omg wie ich mich verschrieben habe.

    Ja meinte RC8Te und SC8e
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 01.09.2009, 17:46    Titel:
    Geht hier geistige Umnachtung um, oder steh ich am Schlauch?
    Steht doch eindeutig im Titel worum es in diesem Thread geht!
    Mein Beitrag ist zwar auch ziemlich wertfrei, aber hier vom Buggy(RC8e) auf den Truggy(RC8Te) und gar den Short Course(SC8e) zu kommen?
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 01.09.2009, 17:51    Titel:
    Also ich bin dadrauf gekommen. (Und die geistige umnachtung fand bei mir statt).

    Ich hab den thread entdeckt, mit begeisterung gelesen und das Auto (bzw um genauzu sein den RC8Te und den SC8e) mir angeschaut und dann hat mein Hirn einen aussetzer gemacht.

    Und ich habe den Thread einfach mal "missbraucht" und habe meine "grenzwertigen" Fragen gestellt *g*

    Nämlich ob bei dem 1:8 sce bzw rc8te ein normales cc MM set reicht oder es schon MMM sein muss und ob das ding auf 2s1p Spass macht oder ob es erst mit 2s2p zu nitros (rennabgestimmt) wirklich spass macht und konkurenzfähig ist.

    (und die Alu hauptritzel frage - obs die gibt)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 01.09.2009, 18:15    Titel:
    MM wird sehr wahrscheinlich nur im leichteren Buggy, im RC8e, auf Dauer funktionieren. Dann aber mit 4S und externen BEC.
    Im Truggy und SC würde ich dann schon zum MMM raten, auch dort geht meines Wissens der Spaß erst ab 4S los.
    Ich habe beide, den RC8e und den RC8Te und fahre beide mit MMM und an 4S.
    Um den Vergleich mit Nitros zu bestehen wird man sicher bei 4S Minimum starten müssen. Wird aber mit der Übersetzung und der damit verbundenen Wärmeentwicklung wahrscheinlich grenzwertig.
    Original gibts Stahl-HZ und eben die Kunststoff HZ, wobei ich bei der e-Version immer wieder zu Kunststoff greifen würde.
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 01.09.2009, 18:27    Titel:
    aaaaah okey dokey - MMM und 4s minimum - wobei wohl eher was 5s empfohlen wird zwecks etwas bessere wärme abwicklung?

    Holla die waldfee sozusagen. Aber danke vielmals an Ron für die direkte Antwort *g*

    Aber lass mich dich nochwas fragen, wieso würdest du ein composite HZ empfehlen anstadt stahl?
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » RC8e » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wer hat einen Asso RC8E... spinsV8 7 30.07.2010, 16:53
    Keine neuen Beiträge RC8e mit MMM 2200kV -> LiFePo's? HadNoIdea 27 30.03.2010, 08:30
    Keine neuen Beiträge ASSO RC8e (auch ich habs getan) LampevonBad 2 29.12.2009, 19:59
    Keine neuen Beiträge Asso RC8e mit 100 MpH werner 0 17.09.2009, 19:28
    Keine neuen Beiträge Team Associated SC8e / RC8e / RC8Te burniburn 1 24.05.2009, 16:41

    » offroad-CULT:  Impressum