RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

RC8Te Welche Brushless Combo ??

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » RC8Te Welche Brushless Combo ?? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 20.06.2009, 10:53    Titel:
    meine empfehlung wär der losi 1/8er motor. hab hier im forum nen test dazu.. mit 2 lüftern komm ich beim Fahren auf der Strecke z.zt. auf lächerliche 35 grad. Beim Bashen mittlerweile selten über 50 grad.

    was für den losi spricht: kein rumgeschicke aus dem Ausland (Wartezeit etc), kriegt man in d schon f. 89,-. Qualität, leistung passt auch. fette lager etc... (siehe test).

    wenn du n. unbedingt 6s fährst, wär der losi regler gut. Ich hab (noch) keine pers. erfahrungen, wollte mir den holen u. war schon in D. bestellt, jedoch aktuell Lieferprobleme. Hab' mich ausführlich informiert, nach den Firmware updates scheint der Regler gut zu funktionieren. hier in D. aber praktisch nicht verbreitet.

    Wenn man geldmässig genau vergleicht, ist der losi auf z.b. rc-monster gerade mal ca 5 euro teurer als ein 150a hobbywing, bei welchem ich ja noch eine progbox dazurechnen muss. der losi hat aber ein Datenkabel auch mit dabei.

    Ich war auch schon kurz davor, mir den ezrun zu holen, Aaaber: wenn was ist, gibts kaum bis keinen Support aus HK. Dann is die Kohle weg.

    wg. chinaböller sag ich nur zwei sachen: ich bin davon geheilt; lies PlanB's thread zu seinem cougar umbau.

    MMM käme für mich aus div. Gründen nicht in Frage.

    Was ich so im amiforum gelesen hab, gabs bei einigen ezrun flammen, wenn man eine spezielle einstellung hatte, angeblich könne man das mit einem Firmware-update beheben. Ein firmware-update ist so nicht möglich, dazu braucht es eine spezielle (teure) progcard, die ein anstöpseln an den Rechner ermöglicht.

    Bei uns daham in der Steiermark gibts einen Spruch: Was der Bauer net kennt isst er net, kaum einer fährt den Motor, deswegen kauf ich den nicht... Das ist das Problem mit den Losi 1/8er sachen. die miesen 1/10er Regler/Motoren machen's halt auch nicht besser.

    Ich würde den Motor jederzeit wieder kaufen.

    flo
    (der plötzlich diffprobleme hat grrr...)
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 20.06.2009, 13:56    Titel:
    Wenn du einen Losi XCELORIN 2100KV suchst, ich hätte hier einen sehr guten gebrauchten Motor zuhause.
    Hab ihn nur zu Testzwecken in meinen RC8 eingebaut gehabt, ist nichtmal einen Akku gelaufen und ist nun einem LMT gewichen.
    Bei Interesse einfach P.N . an mich.
    Gruß
    Ron
    Nach oben
    Lemmy
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.05.2008
    Beiträge: 168
    Wohnort: Bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 20.06.2009, 18:20    Titel:
    Wenn ich nicht gerade so massive Probleme mit dem 1/18er Losi hätte, würde ich da weniger skeptisch sein, aber momentan trau ich dem Segen mal gar nicht. Nix gegen den Regler der hat tadellos Funktioniert, aber die Motoren bei den 1:18ern sind eine Katastrophe.

    Wenn man wüsste wann es die Losi Regler mal wieder gibt wäre das eine alternative.

    Was spricht denn gegen das MMM 2650 im RC8Te an 4s ? Zu viel Power ?

    Mir würde ja auch der GM Genius Sport 120R gefallen, aber den gibts ja leider noch nirgends.

    _________________
    MfG, Lemmy

    Mein Fuhrpark:

    Team Associated RC8Te mit Mamba Monster Max2200KV @4s
    HPI E-Firestorm Castle Sidewinder 5700 Combo @2s
    HPI Sprint 2 Moore Speed GM Genius 80R Sport mit 5900KV China Motor
    Team Associated RC18T mit Reedy Micro BL 7000KV @2s
    Kyosho Mini-Z MR-02


    Zuletzt bearbeitet von Lemmy am 20.06.2009, 18:36, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 20.06.2009, 18:35    Titel:
    Lemmy hat Folgendes geschrieben:
    Was spricht denn gegen das MMM 2650 im RC8Te an 4s ? Zu viel Power ?

    Nein, im Gegenteil.
    Weder 4s noch das Motörchen sind für Renn-Truggys eine Herausforderung....fährst ja auch keinen 3,2cm³ Motor im Truck.

    Geht natürlich auch, wenn man es gerne etwas ruhiger mag Smile
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    alec2004
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.11.2008
    Beiträge: 111

    BeitragVerfasst am: 20.06.2009, 19:06    Titel:
    ich hatte den vergleich 6s an 1600KV und 4s an 2200KV

    ich muss ehrlich sagen ich merk da keinen unterschied

    beide haben leistung ohne ende

    es waren beide autos auf die gleiche geschwindigkeit übersetzt

    ich habe mir ja auch ein RC8Te zugelegt Laughing da ich denke das er sehr leicht

    werden wird . ich werde ihn mit der 2200 Combo fahren mit 4s

    gewicht hoffe ich wird so um die 4kg werden
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 20.06.2009, 19:59    Titel:
    Tja Alec, die Frage ist, was willst Du mit einem Wagen anfangen?

    Bei mir sieht es so aus, dass der Maßstab von den Verbrenner im Club bestimmt wird. Da wir keine Seilzug-Fahrer haben und auf den 3 Strecken regelmäßige Wettbewerbe stattfinden, muss ich mich gezwungenermaßen etwas sputen mit den E-Autos, oder mir die Sache von hinten ansehen.

    Wenn kein Bedarf daran besteht, die Leistungen eines hochwertigen Verbrennermotors zu erreichen und die Fahrten auf der Wiese und überall dort statt finden wo sich eine gute Gelegenheit ergibt, ist es eigentlich vollkommen wurst wie viel Leistung Dein Setup hat.
    In dem Fall kann ich jedem empfehlen sich einen Chinamotor zuzulegen und die Drehzahl schön niedrig zu halten....kostet wenig Geld und fährt auch.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    alec2004
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.11.2008
    Beiträge: 111

    BeitragVerfasst am: 20.06.2009, 20:16    Titel:
    ich fahre nur auf der strecke mit meinem autos

    der xray hat mit dem 2200 Neu und 6s zuviel leistung

    der motor wird gerade mal 40grad da ich die leistung auf der strecke nicht so brauche

    deshalb habe ich überlegt teste doch mal einen truggy mit 4s und dem 2200 Neu er wird nur allein durch den anderen lipo leichter werden , und wenn ich wirklich bei 4kg liegen werde wird der Neu das locker schaffen auch wenn ich ihn mal länger übersetzten muss.

    das richtige setup ist entscheident und zuviel power bringt ja auch nix. die truggy fahren ja fast alle einen 3,5ccm.

    ich werds mal testen und berichten
    Nach oben
    Lemmy
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.05.2008
    Beiträge: 168
    Wohnort: Bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 01:18    Titel:
    Hat denn jemand mal Links oder berichte zum Jamara Flash 3000 120A ?
    _________________
    MfG, Lemmy

    Mein Fuhrpark:

    Team Associated RC8Te mit Mamba Monster Max2200KV @4s
    HPI E-Firestorm Castle Sidewinder 5700 Combo @2s
    HPI Sprint 2 Moore Speed GM Genius 80R Sport mit 5900KV China Motor
    Team Associated RC18T mit Reedy Micro BL 7000KV @2s
    Kyosho Mini-Z MR-02
    Nach oben
    magic2002
    neu hier



    Anmeldedatum: 25.06.2009
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 25.06.2009, 16:20    Titel:
    I drive the rc8te with the mamba monster esc and 2200 kv neucastle motor, it runs great on 4s lipo Very Happy
    click here for a youtube video
    _________________
    Sorry for replying in English, I can read German, but writing is a whole different story....
    Nach oben
    alec2004
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.11.2008
    Beiträge: 111

    BeitragVerfasst am: 25.06.2009, 17:31    Titel:
    very well. enough power has it as hot becomes the engine??
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » RC8Te Welche Brushless Combo ?? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Combo fuer Tekno ET48.3 Jkracer 0 27.01.2019, 17:11

    » offroad-CULT:  Impressum