Autor |
Nachricht |
|
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 11.01.2005, 11:54 • Titel: re-inferno: Lehner 15er-Serie |
|
|
du hattest den ja mal..
vielleicht mit Anleitung ?
weisst du, wie man genau
dreieck/Stern umlötet ?
siehe Bild ganz unten:
im Moment ist er auf Stern..
wie müsste ich auf Dreieck umlöten ?
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 11.01.2005, 11:57 • Titel: Re: re-inferno: Lehner 15er-Serie |
|
|
moment:
ich habs ma jetzt nochmal angeschaut:
im Moment ist er auf Stern (nicht wie ich im Bild geschrieben habe)
sprich: 3 Leitungen sind (über diesen halb-Ring) miteinander verbunden, die 3 anderen mit den Buschen..
will ich auf Dreieck:
dort wo die roten striche Sind entlöten (wie mach ich das am Besten ohne Entlöt-Station mit Absaugung ??)
und so verlöten das jeweils eine der frei stehenden "Sequemente" womit verbunden wird ???
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Martin O. Offroad-Guru

Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 574
|
|
Nach oben |
|
 |
schubl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 314
|
Verfasst am: 11.01.2005, 13:35 • Titel: Re: re-inferno: Lehner 15er-Serie |
|
|
Würd eine Entlötsaugpumpe kaufen...
Gibts bei nem gewissen Elektro- und andere Sachen-Geschäft ab €2,89
schubl _________________ Origin - We created worlds...
Zuletzt bearbeitet von schubl am 11.01.2005, 13:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 11.01.2005, 17:51 • Titel: Re: re-inferno: Lehner 15er-Serie |
|
|
Hi!
Jo, würd ich auch sagen, Entlötpumpe zahlt sich immer aus.
Denk daran, an der Rückseite sind feinste Drähtchen angelötet (der Spulenkörper dürft einiges an Parallelwicklungen haben, um einen guten Füllungsgrad zu erreichen) > je weniger du herumbrätst, desto besser ists
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 11.01.2005, 17:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|