RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Reely Stadium Blaze

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Reely Stadium Blaze » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    MrStevX
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 42
    Wohnort: Feldberger Seenlandschaft

    BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 09:14    Titel:
    juten morgen !!
    alles klar sry für den link !
    ich bin da noch auf ein

    JAMARA X-Peak gestoßen welches recht günstig ist aber in der beschreibung steht das er auch lipo´s laden kann also heißt das denn auch 7,4 v richtig ? aber von einem balancer steht nichts? kennst su dieses gerät bzw gib mir nen tip welches gerät dann kann ich direkt danach suchen .

    mfg
    _________________
    Reely Firestar Bl 10t
    TRAXXAS Rustler 5.5t
    Royal Flash Bl 5.5t
    Reely Stadium Blaze Bl 5.5t
    TL-01
    TT-01
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 10:21    Titel:
    Wenn Du das Jamara X-Peak 230 BAL meinst, dann hat es einen Balancer. Bei den 7,4V geht es weniger um die Volt-Zahl als darum, dass LiPos besonders behandelt werden wollen. NiMh usw. arbeiten mit dem Delta-Peak. LiPo werden wahrscheinlich anders geladen. Aber genau kann ich Dir das leider nicht sagen. Eventuell geht das über die Ladeschlussspannung. 7,4V bedeutet einfach, dass zwei Zellen (2S) im Akku sind. Eine Zelle hat 3,7V (1S). 11,1 V wären dann dementsprechend 3S. Ein Lader muss also explizit dafür geeignet sein. Wenn ein Lader das kann, steht das auf jeden Fall dabei.
    Den Ebay-Link kannst Du über die Edit-Funktion wieder entfernen.

    Das Jamara X-Peak 230 BAL kann Folgendes (und noch mehr):

    Eingangsspannung: 11 V-15 V DC oder 100 V-240 V AC/50 Hz-60 Hz
    Akku-Arten und Zellen: 1-14 NiCd/NiMH oder 1-6 Li-Ion/LiPo/LiFePO4/Pb
    Ladestrom: 0,1 A-6,0 A
    Entladestrom: 0,1 A-1,0 A (automatisch begrenzt um maximal 5 W zu halten)
    Balancer mit EHR-Anschluss

    Beliebt sind die iCharger-Produkte. Die haben deutlich mehr Leistung, die Dir zugute kommt, wenn Du mehr Ampere an den Akku schicken willst, bzw. mehr als einen Lipo parallel betanken willst, oder wenn die Akkus mit der Zeit leistungsfähiger werden.
    Ich habe mich für einen Accucel 8 entschieden. Der benötigt allerdings auch noch ein externes Netzteil.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    MrStevX
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 42
    Wohnort: Feldberger Seenlandschaft

    BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 10:45    Titel:
    230 BAL steht nicht nur x-peak . dann würde dieses aber theretisch für meine zwecke reichen ich könnte damit meine akkus und die von meinem sohn die normalen 7,2v von C auch laden . könnte ich dir per pn mal nen link schicken?

    wie funx das mit dem editieren wo steht das ?

    mfg
    _________________
    Reely Firestar Bl 10t
    TRAXXAS Rustler 5.5t
    Royal Flash Bl 5.5t
    Reely Stadium Blaze Bl 5.5t
    TL-01
    TT-01
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 11:03    Titel:
    Klar. Link kannst Du gerne per PN schicken.
    Rechts oben von den eigenen Beiträgen ist ein edit-Button. Dort draufklicken, link löschen und dann Absenden klicken.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    MrStevX
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 42
    Wohnort: Feldberger Seenlandschaft

    BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 11:28    Titel:
    was haltet ihr eigendlich von dem auto ?? ist ne steigung zu dem royal ? mit welcher übersetzng ich fahren sollte weiß auch leider niemand ? es ist aber modul 0.6 richtig das müsste doch das umbau zeug vom royal auch passen oder ich werde mich mal mit ### keine Händlernennungen (c) by Helmut F. ###kurz schliesen kennt ihr ihr ja alle wahrscheinlich ?

    mfg
    _________________
    Reely Firestar Bl 10t
    TRAXXAS Rustler 5.5t
    Royal Flash Bl 5.5t
    Reely Stadium Blaze Bl 5.5t
    TL-01
    TT-01
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 12:27    Titel:
    MrStevX hat Folgendes geschrieben:
    was haltet ihr eigendlich von dem auto ?? ist ne steigung zu dem royal ? mit welcher übersetzng ich fahren sollte weiß auch leider niemand ? es ist aber modul 0.6 richtig das müsste doch das umbau zeug vom royal auch passen oder ich werde mich mal mit ###Händler### kurz schliesen kennt ihr ihr ja alle wahrscheinlich ?

    mfg


    Den Händler kennt sicher nicht jeder. Leider fällst Du wieder in Dein altes Muster zurück. Auf derart schlampige Beiträge antwortet fast nie jemand. Die meisten Regulars haben den Thread ganz sicher schon nach der ersten Seite aufgegeben. Mach Dir doch selbst den Gefallen und gib Dir Mühe beim Schreiben. In anderen Foren wirst Du ähnlich schlecht ankommen, wenn Du Dich nicht bemühst.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 12:42    Titel:
    Sorry für den Doppelpost, aber dieser ist nun wieder OnTopic:

    Beim großen C kann man folgendes zu dem Modell lesen:
    Zitat:
    Bei Verwendung des Brushless-Sets Hurricane 12T (Best.-Nr. 23 52 65) muss das original Motorritzel gegen ein Ritzel mit 23 Zähnen (Best.-Nr. 21 40 00) getauscht werden.


    Wenn man nach der Bestellnummer 214000 sucht, kommt man auf ein 23-Zähne-Ritzel Modul 0.5: "MOTORRITZEL 23 Z M0.5 B5"!
    Fährst Du derzeit ein Modul 0.6?
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    MrStevX
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 42
    Wohnort: Feldberger Seenlandschaft

    BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 13:12    Titel:
    ok .

    dieses ritzel passt doch nicht modul 0.5 ist doch zugross also die bohrung hatte ich schon gekauft !

    was haltet ihr von dem reeyle stadium blaze? ist er eine verbesserung zu dem royal flash ?

    hab jetzt ein 23z modul 0.6 montiert das vid bei youtube da war ein 15ner ritzel drauf aber da dreht sich der motor ja tod. darum wollte ich ja wissen welches hauptzahn rad ich verwenden muss damit die übersetzung ausgewogener ist.

    mfg
    _________________
    Reely Firestar Bl 10t
    TRAXXAS Rustler 5.5t
    Royal Flash Bl 5.5t
    Reely Stadium Blaze Bl 5.5t
    TL-01
    TT-01
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 13:27    Titel:
    MrStevX hat Folgendes geschrieben:
    ok .

    dieses ritzel passt doch nicht modul 0.5 ist doch zugross also die bohrung hatte ich schon gekauft !

    was haltet ihr von dem reeyle stadium blaze? ist er eine verbesserung zu dem royal flash ?

    ist meine pn angekommen bei dir ?

    mfg


    Das Modul sagt nichts über die Bohrung aus, sondern über die Größe der Zähne: siehe hier
    Die Bohrung, bzw. deren Durchmesser ist eine ganz andere Geschichte.

    Die PN habe ich bekommen und beantwortet. Wenn Du einen Popup-Blocker verwendest, dann unterdrückt er das Fenster mit der Benachrichtigung über neue PNs.

    Wegen dem Modell kannst Du mal die Suchfunktion bemühen. Fast alle gängigen Modelle wurden hier schon mal besprochen. Es gibt wohl 2-3 gute Reely-Modelle. Aber für knapp über 100 Euro kann man wohl nicht viel verlangen. Dein Video sah mir aber schon nach viel Spaß aus. Leider ging ein bisschen unter, was Du eigentlich zeigen wolltest.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    MrStevX
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 42
    Wohnort: Feldberger Seenlandschaft

    BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 15:31    Titel:
    ok danke für deine antwort, hab ich einfach übersehen.
    mit den modul grössen ist sehr gut das versteh ich sogar!grins

    jetzt habe ich ja das 72z hz von KIMBROUGH und das ist ja ein 48dp also muss ich modul 0.6 mr benutzen richtig.
    _________________
    Reely Firestar Bl 10t
    TRAXXAS Rustler 5.5t
    Royal Flash Bl 5.5t
    Reely Stadium Blaze Bl 5.5t
    TL-01
    TT-01
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Reely Stadium Blaze » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 21:30
    Keine neuen Beiträge Reely Free Man ,passt diese Motorisierung ? jenske 1 30.12.2018, 20:17
    Keine neuen Beiträge Reely Micro Dune Fighter kann nicht langsam fahren! Mad Beast BL 8 11.09.2016, 15:00
    Keine neuen Beiträge Reely Dune Fighter Erfahrungen SepplMatze 8 04.05.2016, 10:15
    Keine neuen Beiträge Team Asso T4.2 Stadium Truck othello 24 23.04.2016, 11:53

    » offroad-CULT:  Impressum