RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Reely Stadium Blaze

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Reely Stadium Blaze » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    MrStevX
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 42
    Wohnort: Feldberger Seenlandschaft

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 10:53    Titel: Reely Stadium Blaze
    hallo liebes forum,

    vorweg muss ich mich erstmal bedanken da ich alles informationen für mein umbau des Royal Flash hier bekommen habe !!!!

    nun habe ich problem mit der umsetung meines blaze projektes...
    1. beim grossen C stand bei brushless soll man ein 23z modul 0.5 benutzen habe ich gekauft passt aber nicht????
    2. habe ich mein akku auf 9 zellen aufgestockt also 9*1,2v seiddem stottert das auto nach 5min fahren? benutze das ezrun set 5.5t läuft hammer das teil.
    3. weiß ich nicht wie man diese programm karte benutzt habe da keine anleitung mehr und ich weiß garnicht mehr welche kabel man dazu benötigt....

    wenn mir da jemand bei helfen könnte wäre echt toll

    auf diesen wege suchen mein sohn 8 und ich leute zum fahren (mecklenburg vorpommern

    ein ein kleins vid zum gucken verbaut war da ein 72z hzr und ein 15 mr

    mfg
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 10:58    Titel:
    Hallo und herzlich willkommen auf OC - der Heimat der Dreckspatzen, wehrter StevX,

    ein Thread zu dem Thema hätte gereicht Wink
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 11:04    Titel:
    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:

    ein Thread zu dem Thema hätte gereicht Wink

    ist erledigt Wink
    @MrStevX
    du kannst zum editieren deiner beiträge auch den edit-button verwenden.
    Nach oben
    MrStevX
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 42
    Wohnort: Feldberger Seenlandschaft

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 15:57    Titel:
    warum soll ich editieren??

    ich suche doch antworten bzw hilfe

    sry hatte ja das vid vergessen

    http://www.youtube.com/watch?v=rC38JqwH9Rs
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 17:58    Titel:
    1. beim grossen C stand bei brushless soll man ein 23z modul 0.5 benutzen habe ich gekauft passt aber nicht????
    Was passt da nicht? Befestigung oder Zahnteilung=
    2. habe ich mein akku auf 9 zellen aufgestockt also 9*1,2v seiddem stottert das auto nach 5min fahren? benutze das ezrun set 5.5t läuft hammer das teil.
    Was hast Du für Akkus? Hast du mal andere Akkus probiert?
    3. weiß ich nicht wie man diese programm karte benutzt habe da keine anleitung mehr und ich weiß garnicht mehr welche kabel man dazu benötigt....
    Welche EZrun-Regler hast du denn genau?
    Bedienungsanleitung
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 18:23    Titel:
    MrStevX hat Folgendes geschrieben:
    warum soll ich editieren??

    ich suche doch antworten bzw hilfe


    weil es unnötig ist, erstens zwei beträge zu erstellen, die sich lediglich durch eine zeile unterscheiden und noch unnötiger ist, zwei beiträge mit jeweils zwei zeilen zu erstellen.
    mit ist schon klar, dass DU hilfe und/oder antworten suchst. dennoch bist du im grunde bittsteller und solltest dich auch dementsprechend benehmen. ich würde dich bitten, dich nicht noch mal im ton zu vergreifen. sonst bist du schneller weg, als du auf den edit button klicken kannst.
    und bevor du jetzt deine nerven wegschmeißt und da einen bösen post machst, kehre in dich, atme durch und überleg dir was DU geschrieben hast, WIE du es geschrieben hast und WIE es andere auffassen könnten.
    Nach oben
    Typ ohne Namen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 158
    Wohnort: 27234 Reckum (D)

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 18:49    Titel:
    also bei der programmierkarte musst du einfach das empfängerkabel vom regler rechts oben in die programmierkarte stecken... hatte das gleiche set. danach musst du den akku anschließen und anmachen. nach ca.2sek. müsste die programmierkarte laufen.
    Nach oben
    MrStevX
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 42
    Wohnort: Feldberger Seenlandschaft

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 19:54    Titel:
    hallo,

    ok sry !!!
    es handelt sich um ein 5.5t 60A

    zu 1. das loch im motor ritzel ist zu gross!

    zu2. akkus 5*intellect 4200 und 4*energy vom 3300 alle sind stabil

    sind diese denn zu stark ? obwohl in der beim regler steht 9*nimh möglich??
    kann mir dann noch wer zu einer einstellung bei der programm karte tipps geben ?

    so und nun noch heute ist das hz von kimbrouht gekommen und das passt nicht auf dem mitnehmer vom blaze und beim royal muss man den alu mitnehmer benutzen bzw passt das beim blaze auch ???

    was sagt ihr zum vid??
    vielen dank
    Nach oben
    TheLime
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.08.2008
    Beiträge: 409
    Wohnort: 86391 Stadtbergen

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 19:59    Titel:
    Sehe ich das richtig?
    Du hast zu den 5 "guten" Intellect 4200 4 "billige" 3300 Zellen in Reihe geschaltet?
    Löt das lieber schnell mal wieder auseinander Confused
    So nen Akku kannst Du nicht vernünftig laden, der wird ja nie richtig voll.
    Also entweder 9 x 4200 oder 9 x 3300 aber bitte nicht mischen!
    Womit hast Du den Akku denn überhaupt geladen?
    _________________
    D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
    Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074
    Nach oben
    MrStevX
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 42
    Wohnort: Feldberger Seenlandschaft

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 20:06    Titel:
    ok!
    mit dem expert lader von carson 4A ladung möglich wurde aber verbessert also die wiederstände und so vom fachman!

    aber das hat doch nichts mit diesem stotern zutun
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Reely Stadium Blaze » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 21:30
    Keine neuen Beiträge Reely Free Man ,passt diese Motorisierung ? jenske 1 30.12.2018, 20:17
    Keine neuen Beiträge Reely Micro Dune Fighter kann nicht langsam fahren! Mad Beast BL 8 11.09.2016, 15:00
    Keine neuen Beiträge Reely Dune Fighter Erfahrungen SepplMatze 8 04.05.2016, 10:15
    Keine neuen Beiträge Team Asso T4.2 Stadium Truck othello 24 23.04.2016, 11:53

    » offroad-CULT:  Impressum