RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Regler hat nach einer missglückten Landung Wackler

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Regler hat nach einer missglückten Landung Wackler » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 20:23    Titel: Regler hat nach einer missglückten Landung Wackler
    Hallo,
    mein NAGELNEUER firestorm flux regler hat jetzt 2 fahrten weg und hat schon erste probleme: entweder wenn ein akku langsam weniger saft hat oder nach manchen sprüngen (egal ob lang, hart weich, kurz- der wackler kommt immer wenn er lust hat) ruckelt der Motor nurnoch herrum. Es aknn doch eigtl nicht sein, dass ein enuer regler nach 2 fahten und einer "dachlandung" (der sprung war ca. 1 meter weit und 1 meter hoch) schon macken hat!!! Evil or Very Mad Evil or Very Mad Evil or Very Mad
    Ich könnt kot***, weil mir schonmal der geliche regler nach 3 oder 4 Tagen kaputt gegangen ist...
    Der Regler ist weder nass geworden, kurz geschlossen oder verpolt worden. Akku ist ein lrp 8,4volt nimh 4600 mah.
    Bitte um Hilfe
    mfg
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 20:48    Titel:
    das ist natürlich ärgerlich. aber mach ihn mal auf und guck rein. vieleicht ist ja auch dreck auf der Platine und verursacht "kurzschlüsse" ich hatte sowas ähnliches auch mal.
    einmal wollte meine Maus am PC nicht mehr so richtig (gott ist das lange her) ich hab schon alles mit treibern versucht, irgendwann hab ich's gehäuse aufgemacht und mir ist ne gebratene Spinne samt spinnennetz im gesicht gehangen... nach entfernung der "Fremdkörper" hat die Maus wieder Funktioniert.

    das zweite mal war bei nem Netzteil. Sobald ich den PC ausgemacht hab, ging er 2stunden lang nicht mehr an. Irgendwann hab ich die Platine vom NT abgeschraubt und den staub darunter weggesaugt. danach ging alles wieder Tip Top Very Happy
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 21:05    Titel:
    hehe, dass mit der spinne ist ja lecker! wieverläuft das mit der garantie, wenn ich den regler öffne (falls alles nicht hilft, will ich den regler ja noch einschicken Wink mfg ps:@Philn: danke für dein beileid Razz
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 21:15    Titel:
    Hast Du vielleicht einen Lipo-Cutoff eingestellt und der schlägt zu, wenn die Spannung einbricht? Wenn er wirklich defekt ist, würde ich ihn nicht öffnen, sondern gleich einschicken.

    Ebenfalls mein Beileid!
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 21:28    Titel:
    das ist doch der Regler von CC, oder? man darf die doch öffnen, oder nicht? ich weiß ja auch nicht wie der aufgebaut ist. also ich bin mir wirklich nicht sicher, aber am mmm kann man ja alles machen ohne dass die garantie verfliegt ^^
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 21:30    Titel:
    RCPhilN hat Folgendes geschrieben:
    das ist doch der Regler von CC, oder? man darf die doch öffnen, oder nicht? ich weiß ja auch nicht wie der aufgebaut ist. also ich bin mir wirklich nicht sicher, aber am mmm kann man ja alles machen ohne dass die garantie verfliegt ^^


    Ich habe meinen noch nicht aufgemacht, aber das ist wahrscheinlich in SMD gelötet. Da kann man wohl sowieso nichts selbst löten. Also warum öffnen?
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    adowoMAC
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.05.2010
    Beiträge: 499
    Wohnort: Oldenburg

    BeitragVerfasst am: 20.05.2010, 07:10    Titel:
    Wenn der Regler bei dir nach einem solchen Sprung schon defekt ist, wäre das wirklich total ärgerlich. Mein Flux-Regler hat schon hunderte Sprünge, Überschläge und sogar ein Vollbad im See hinter sich und arbeitet wie am ersten Tag. Ich würde mal den Lipo-Cutoff kontrollieren und ansonsten wohl leider einschicken..
    _________________
    Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c

    RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
    Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 20.05.2010, 07:27    Titel:
    Wenn ein Regler nicht mehr funktioniert muss es nicht immer ein Wackler sein.
    Ich würde auch mal versuchen die Platine zu reinigen.
    So habe ich meinen Carson Dragster schon etliche Male von den Toten zurück geholt.

    Allerdings solltest du dich erst entscheiden ob du ihn nicht doch lieber einfach einschickst...

    Gruß Seppi
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 20.05.2010, 14:46    Titel:
    danke erstmal für die Hilfe!
    Platine ha ich gereinig, ohne erfolg. Lipo cutt off ist aus, hab es sogar 2 mal ausgeschaltet, trotzdem keine Besserung.
    ich hab kene Ahung mehr woran das liegen könnte.
    Danke im voraus
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 20.05.2010, 14:51    Titel:
    dann schick ihn lieber wieder ein...
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Regler hat nach einer missglückten Landung Wackler » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 08:22
    Keine neuen Beiträge Berlin Bedarf einer Strecke vorhanden? SlashBob 1 31.08.2018, 18:06
    Keine neuen Beiträge Suche 6s Regler ts1 1 22.05.2018, 12:52
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10

    » offroad-CULT:  Impressum