Autor |
Nachricht |
|
Neo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.12.2009 Beiträge: 104 Wohnort: Würzburg
|
Verfasst am: 12.03.2011, 18:48 • Titel: Regler schützen ? |
|
|
Ich habe eine Frage: Ich habe einen MMM in meinem Truggy RC 8Te verbaut. Ich habe ihn noch nicht allzu lange. Letze Woche bin ich mal ein wenig im Park mit groben Sand rumgedüst. Ich habe ihn schon ein bisschen mit einer Abdeckung versehen, ausserdem habe ich die Kabeleingänge mit Heißluftkleber verschlossen. Aber oben über den Lüfter geht natürlich teilweise immer noch der Sand rein.
Kann man das irgendwie verhindern, bzw. macht das überhaupt was ?
Ich weiß nicht wie der Regler von innen aussieht. Wenn das z.B. in dem Gehäuse wo der Lüfter draufsitzt ein geschlossener Kühlkörper draufsitzt macht das ja nichts. D.h. der Dreck geht rein und kann aber auch wieder raus, ohne jetzt selber auf die Platine zu kommen.
Wer kann mir da ein paar Facts, Tips geben !
Schonmal danke
Gruß Andreas _________________ The difference between the men and the boys is the price of the toys ! |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 12.03.2011, 18:53 • Titel: |
|
|
Also gegen feinen Sand kannst du Fliegengitter drauf pappen und Filtermatten, was natürlich den Luftstrom unterbricht bzw Bremst, das einzige was wirklich hilft wäre den Regler in Harz oder Plastidip einzu*gießen*
EDIT:
Der Regler ist im Prinzip eine Plastine wo oben ein großer Kühlkörper drauf ist und die Elektrischen Bauteil sind unten dran such im Forum am besten etwas finden sich etliche Bilder! _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
schoitl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 299 Wohnort: 3300 Amstetten
|
Verfasst am: 12.03.2011, 21:00 • Titel: |
|
|
Ich habs so ein wenig geschützt.Ist eine Abdenkung von einen Lautsprecher.
 _________________ Lg Schoitl
Mugen MBX-6R EU, |
|
Nach oben |
|
 |
Neo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.12.2009 Beiträge: 104 Wohnort: Würzburg
|
Verfasst am: 12.03.2011, 21:11 • Titel: |
|
|
Die Abdeckung ist gar nicht so schlecht, muss ich mal schauen und mal überlegen wie ich das am besten befestige. _________________ The difference between the men and the boys is the price of the toys ! |
|
Nach oben |
|
 |
schoitl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 299 Wohnort: 3300 Amstetten
|
Verfasst am: 12.03.2011, 21:17 • Titel: |
|
|
Habe da ganz einfach Schrauben verwendet, die in die Kühlrippen gedreht.
 _________________ Lg Schoitl
Mugen MBX-6R EU, |
|
Nach oben |
|
 |
Basti05 Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 69 Wohnort: Nähe Stade
|
Verfasst am: 14.03.2011, 15:30 • Titel: |
|
|
Es gibt doch diese Outerwears.... ich bin mir nicht sicher, aber ich meine neulich irgendwo welche für Regler gesehen zu haben...
Shoplinks waren ja nicht erlaubt... Sofern die gut Luftdurchlässig sind (Und das müssen die für Nitros ja sein), müssten di für dein Vorhaben doch gehen... _________________ Viele Grüße, Basti!
Ich liebe meine Autos... Und noch andere Sachen  |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 14.03.2011, 15:53 • Titel: |
|
|
Sind sie, und ja, das geht.. kann nur etwas umständlich werden, da die Outerwears Beutel nur eine Öffnung haben, aber bei den meisten Reglern die Kabel auf 2 Seiten rauskommen. |
|
Nach oben |
|
 |
DNX408 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.07.2010 Beiträge: 337
|
Verfasst am: 14.03.2011, 16:09 • Titel: |
|
|
Hi,
ist es den wirklich so schlimm wenn ein bisschen Dreck auf den Regler kommt? Gemeint ist damit eher Staub, Sand oder dergleichen. Falls es schlimm sein sollte ist es ja ein Wunder das mein SPX8 noch immer lebt .
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 14.03.2011, 16:16 • Titel: |
|
|
Schimm in Anführungszeichen.
Mehr müll im regler gehäuse -> bei wenig feuchtigkeit können kurze entstehen. Ansonsten wird zB. das ganze als sanftes Schleifpapier wirken im gehäuse, allerdings ist das nicht garantiert, hängt immer etwas vom gehäuse/regler und den platzverhältnissen drin ab.
Also kein muss, aber good to do.  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
DNX408 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.07.2010 Beiträge: 337
|
Verfasst am: 14.03.2011, 17:32 • Titel: |
|
|
Ok, abdichten kann ich ihn ja sowieso nicht, außer ich klebe die Löcher im Gehäuse über die der Regler programmiert / Einstellungen verändert werden zu.
lg  |
|
Nach oben |
|
 |
|