Autor |
Nachricht |
|
Coma Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 23.05.2014 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 02.08.2014, 22:56 • Titel: Reichweitenprobleme Spektrum DX3C |
|
|
Hallo,
habe eine DX3C und dazu einen SR300. Sowohl im Losi Mini 8ight als auch im MT4 G3 komme ich auf gemessene 80 bis 100m bis das Modell nicht mehr reagiert. Beim Mini 8ight evtl nicht ganz so dramatisch, aber beim MT4 ist das schon nervig. Woran könnte es liegen? |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 02.08.2014, 23:23 • Titel: |
|
|
wie verlegst du denn die Antenne des Empfängers im Fahrzeug? |
|
Nach oben |
|
 |
Coma Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 23.05.2014 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 03.08.2014, 07:13 • Titel: |
|
|
Ich hab mehrere Positionen versucht. Im MT4 G3 ist ja ein Röhrchen (wohl aus 35 Mhz Zeiten). Dort habe ich die Antenne reingeschoben und das Rohr entsprechend hochkant montiert.
Ich bin schon ein paar Jahre mit Modellflugzeugen zugange deswegen habe ich auch schon das ein oder andere getestet. Ich fuhr zunächst mit der original Losi Funke, schrieb aber dieser dann das Problem zu. Aber mit der DX3C ist leider genau das gleiche. |
|
Nach oben |
|
 |
drecksaeck Streckenposten

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 18 Wohnort: seelze
|
Verfasst am: 03.08.2014, 09:20 • Titel: |
|
|
Aus meiner Erfahrung würd ich den Sr300 mal gegen ein DSM2 Empfänger tauschen.
Ich hatte auch Aussetzer und geringe Reichweite mit dem SR300.
Hab dann den billigen Orange GR300 eingebaut und damit ist Ruhe. |
|
Nach oben |
|
 |
Coma Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 23.05.2014 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 03.08.2014, 12:14 • Titel: |
|
|
Ok, daran hatte ich auch schon gedacht. Werde es mal testen. Hatte nur gedacht da der Empfänger ja im Set mit dabei ist müsste das doch keine Probleme geben. Naja, ich werde berichten. |
|
Nach oben |
|
 |
Coma Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 23.05.2014 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 16.08.2014, 19:18 • Titel: |
|
|
So, habe mal OrangeRX DSM2 Empfänger getestet. Tatsächlich, jetzt kann ich deutlich weiter fahren.
Danke für den Tipp! |
|
Nach oben |
|
 |
liquiddsl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 12.08.2012 Beiträge: 157 Wohnort: Hildesheim
|
Verfasst am: 16.08.2014, 19:49 • Titel: |
|
|
beim mini 8ight hatte ich auch probleme mit der standardfunke. habe dann die antenne mittels röhrchen aus dem deckel rausgeführt. danach ging das einwandfrei. _________________ ich bin keine signatur. ich putze hier nur! |
|
Nach oben |
|
 |
Coma Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 23.05.2014 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 16.08.2014, 20:55 • Titel: |
|
|
Ja ich hab ja schon auf die DX3C gewechselt, auch wegen Modellspeicher und den Einstellmöglichkeiten.
Das Rausführen aus der Haube wollte ich mir verkneifen wenns eben geht. Aber so gehts ja jetzt super  |
|
Nach oben |
|
 |
|