Autor |
Nachricht |
|
ttspieler Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 116 Wohnort: Holzminden
|
Verfasst am: 16.02.2010, 06:40 • Titel: Ritzel von Motorwelle abbekommen? |
|
|
Moin!
Wahrscheinlich ein leidiges Thema:
wie bekomme ich das Ritzel von der Motorwelle?
Das Dingen sitzt bombenfest, bevor wer fragt, ja, Madenschraube gelöst.
Gasflamme habe ich auch schon versucht, null Erfolg.
Das Ritzel sitzt auf einer Welle vom Plettenberg maxximum.
Hat wer einen guten Vorschlag?
Gruß
Uwe _________________ HPI Savage Flux XL 2,4Ghz, befeuert mit 2s und 3s LiPo`s, Spektrum DX3S |
|
Nach oben |
|
 |
grümel Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 66 Wohnort: Köndringen
|
Verfasst am: 16.02.2010, 10:38 • Titel: |
|
|
nen abzieher verwende
dann sollt das gar kein problem sein
gruß grümel _________________ werbefreie zone |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 16.02.2010, 11:12 • Titel: |
|
|
Jep - Ritzelabzieher benützen.
Wüsste allerdings nicht wie wärme da helfen sollte wenn sich bei wärme ritzel sowie welle ganz leicht ausdehnen  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
ttspieler Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 116 Wohnort: Holzminden
|
Verfasst am: 16.02.2010, 11:27 • Titel: |
|
|
Hallo!
Ritzelabzieher habe ich - aber leider zu klein
Das Erhitzen soll eigentlich den evtl. vorhandenen Kleber eleminieren.
Inzwischen habe ich den Tipp bekommen, dass ein Aufenthalt des Motors mit Ritzel im Gefrierfach auch Wunder bewirken soll.
Na ja, schaun wir mal.
Gruß
Uwe _________________ HPI Savage Flux XL 2,4Ghz, befeuert mit 2s und 3s LiPo`s, Spektrum DX3S |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 16.02.2010, 12:42 • Titel: |
|
|
Kältespray hilft auch:)
Ich habe mir damals als ich auch selbiges Problem hatte nen Ritzelabzieher besorgt und habe ihn aber dann nur insgesamt einmal gebraucht... _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 16.02.2010, 12:46 • Titel: |
|
|
Hi,
das klingt so als sei die Madenschraube nicht richtig fest gewesen, das Motoritzel hat sich auf der Motorwelle gedreht und zwar solange bis es gefressen hat.
Sollte das der Fall sein, gehts nur mit Gewalt, aber auch die kann man gezielt einsetzen indem man das ganze mit einem Abzieher macht.
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
ttspieler Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 116 Wohnort: Holzminden
|
Verfasst am: 16.02.2010, 16:54 • Titel: |
|
|
So, die Tiefkühlmethode hat gar nichts gebracht.
Die Schraubstockmethode --> Ritzel in Schraubstock --> voller Erfolg!!!!!
2 beherzte Schläge und das Ritzel hatte verloren.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Uwe _________________ HPI Savage Flux XL 2,4Ghz, befeuert mit 2s und 3s LiPo`s, Spektrum DX3S |
|
Nach oben |
|
 |
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 22.02.2010, 11:04 • Titel: |
|
|
gue idee mit dem Schraustock! Bloß hoffentlich haste dir die Welle nicht verbogen. ich hätte auch eine Frage: bei meinem Firestorm is die Madenschraube sowas von Fest, das ich sie egal mit welchen Schlüssel nicht lose kriege. Mit einer Zange hab ich's auch schon Probiert, aber der schlüssel Rutscht einfach nur drüber. Kann ich die Madenschraube einfach mit nem Metallbohrer Wegbohren?
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 22.02.2010, 11:17 • Titel: |
|
|
Hast Du schon mal versucht einen kleinen Torx-Schlüssel zu verwenden?
Das funktioniert manchmal wunderbar.
Wenn Du das Ritzel nicht mehr brauchst sollte das Rausbohren der Madenschraube kein Problem sein.
Du musst das Ritzel gut in einen Maschinenschraubstock einspannen, damit es sich beim Bohren nicht verdrehen kann.
Dann am besten mit einer Ständerbohrmaschine vorsichtig ausbohren. _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
watzR Streckenposten

Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 22.02.2010, 11:46 • Titel: |
|
|
ich hatte kürzlich ein ähnliches problem.
solltest du den motor wegen des ritzels nicht aus der motorhalterung bekommen und deshalb auch zu wenig platz haben um das ritzel ordentlich einzuspannen, nimm dir einen kumpanen zur hand der das ritzel in der gewünschten position mit einer zange festhält.
bei mir gab es zusätzlich das problem, dass es extrem schwierig war mit einem normalen metallbohrer (ja auch die der besseren qualität und härte) gegen das gehärtete ritzel plus gehärtete madenschraube anzukommen.
ich habe mir dafür einen steinbohrer in der größe der madenschraube aus dem baumarkt gekauft und den in metallbohrermanier angeschliffen. damit kriegst du auch die härtesten nüsse geknackt.
mfg
watz |
|
Nach oben |
|
 |
|