RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Robitronic Protos Motor läuft nicht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Robitronic Protos Motor läuft nicht » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    J-Law
    neu hier



    Anmeldedatum: 04.03.2009
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 11:23    Titel: Robitronic Protos Motor läuft nicht
    hallo.

    ich und ein freund von haben uns zwei robitronic protos gekauft und die motoren 2 tankfüllungen am stand einlaufen lassen. jetzt wollten wir allerdings fahren und beide motoren sind nicht mehr angesprungen Sad hat jemand eine idee woran es liegen könnte?

    lg jürgen
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 11:38    Titel:
    Hallo erstmal ....

    ...... etwas mehr Infos wären gut. Drehen die Motoren noch oder klemmen sie? Kerze OK? Kerzenstecker ok? Motoren Temp. ... usw.

    Und woher hast Du dass der Motor 2 Tankfüllungen im Stand laufen soll?
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 11:43    Titel:
    herzlich willkommen bei uns

    tja. wenn sie vorher gelaufen sind, sollten sie das jetzt auch tun. habt ihr die beiden motore schon eingestellt, oder befinden sie sich noch im auslieferungszustand?
    wenn nicht, kann ich dir das einmal ans herz legen

    einlaufhinweise
    http://www.vth.de/fileadmin/archiv/pdf/amt2003_06_018.pdf

    einstellhinweise
    http://www.vth.de/fileadmin/archiv/pdf/amt2003_10_022.pdf
    http://www.vth.de/fileadmin/archiv/pdf/amt2006_02_040.pdf

    diese hinweise haben auch für unsere motore gültigkeit

    weiters solltet ihr überprüfen, ob die kerzen noch funktionieren. auch wenn sie glühen, kann es durchaus sein, dass es nicht mehr ausreicht. einfach kerze herausdrehen und in den glüher stecken. solltet ihr den eindruck haben, die wendel könnte beschädigt oder gar eingedrückt sein, dann diese kerze nicht mehr verwenden. auch wenn sie glüht. dann auf alle fälle tauschen.
    kerzen werden beim einlaufvorgang höher belastet als dann im eigentlichen betrieb. daher kann man sagen, dass es durchaus notwendig ist, die kerze nach dem einlaufen zu wechseln. auch verhält sich der motor anders mit einer schon sehr gebrauchten kerze. dadurch ist ein einstellen dann nicht so einfach oder kann die ergebnisse verfälschen. lieber einmal zuviel als zuwenig gewechselt.
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 11:45    Titel:
    downhiller hat Folgendes geschrieben:

    Und woher hast Du dass der Motor 2 Tankfüllungen im Stand laufen soll?

    vielleicht aus der anleitung? oder empfohlen bekommen? schon einmal daran gedacht?
    es tut dem motor nichts, wenn er zwei tanks im stand mit erhöhtem standgas läuft.
    bitte hier keine "meine ist die einzig wahre einlaufprozedur" diskussion lostreten. da gibt es 1000 meinungen und noch mehr möglichkeiten. wichtig ist, dass sie zum ziel führen. und das wird auch bei dieser methode der fall sein.
    Nach oben
    J-Law
    neu hier



    Anmeldedatum: 04.03.2009
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 11:54    Titel:
    downhiller hat Folgendes geschrieben:
    Hallo erstmal ....

    ...... etwas mehr Infos wären gut. Drehen die Motoren noch oder klemmen sie? Kerze OK? Kerzenstecker ok? Motoren Temp. ... usw.

    Und woher hast Du dass der Motor 2 Tankfüllungen im Stand laufen soll?


    nein die motoren drehen ganz normal, die kerze glüht, kerzenstecker immer frisch geladen und ist auch in ordnung...

    das mit den 2 tankfüllungen sagte uns der händler.

    die beiden motoren sind ohne probleme zuerst sofort angesprungen und auch gelaufen... am nächsten tag wollten wir sie wieder starten und nichts ging mehr.
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 11:59    Titel:
    könnte sein, dass sie schon freier geworden sind. lies dir einmal die pdf files durch und stell sie auf der hauptlastnadel in 1/8 schritten magerer. nur fett fahren ist auch nicht gut.
    Nach oben
    J-Law
    neu hier



    Anmeldedatum: 04.03.2009
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 12:03    Titel:
    Skorpion hat Folgendes geschrieben:
    könnte sein, dass sie schon freier geworden sind. lies dir einmal die pdf files durch und stell sie auf der hauptlastnadel in 1/8 schritten magerer. nur fett fahren ist auch nicht gut.


    werde es mal versuchen, danke erstmal
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 12:04    Titel:
    Skorpion hat Folgendes geschrieben:
    downhiller hat Folgendes geschrieben:

    Und woher hast Du dass der Motor 2 Tankfüllungen im Stand laufen soll?

    vielleicht aus der anleitung? oder empfohlen bekommen? schon einmal daran gedacht?
    es tut dem motor nichts, wenn er zwei tanks im stand mit erhöhtem standgas läuft.
    bitte hier keine "meine ist die einzig wahre einlaufprozedur" diskussion lostreten. da gibt es 1000 meinungen und noch mehr möglichkeiten. wichtig ist, dass sie zum ziel führen. und das wird auch bei dieser methode der fall sein.

    Hallo??? Wie bist Du denn heute drauf???
    Diese Frage habe ich gestellt, weil es mich wirklich Wunder nimmt woher er diese Info hat. Ob von seinem Händler, von der Anleitung? ... Ich hab auch keinen Ton gesagt dass das dem Motor schade. Desweiteren habe ich auch keine "meine ist die einzig wahre einlaufprozedur" Diskussion losgetreten, da ich ja gar nicht erwähnt habe wie ich meine Motoren einlaufen lasse Rolling Eyes

    Keine Ahnung wieso Du mich so anfährst .... ich wollte doch nur aus Interesse wissen woher diese Info kommt Rolling Eyes
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 12:17    Titel:
    weil ich nur dein geschriebenes wort interpretieren konnte und du noch dazu fett geschrieben hast. wenn man das so list, könnte man es als vorwurf oder verwunderung interpretieren.
    außerdem ist es als information völlig unerheblich woher er das hat. fakt ist, dass sie jetzt nicht laufen.

    und wie ich drauf bin, das überlasse bitte mir. ok?
    und mit der bitte, hier keine einlaufdiskussion loszutreten habe ich nur etwaigen postern vorgegriffen. weil ich weiß, wie sowas enden kann.
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 12:31    Titel:
    Verwundert war ich tatsächlich, habe mich aber weder positiv noch negativ dazu geäussert.

    Code:
    außerdem ist es als information völlig unerheblich woher er das hat ... 

    Es interessiert mich weil ich gerade zwei neue Motoren bestellt habe die dann auch eingelaufen werden müssen ... und ich bin immer offen für neue Erkentnisse und Methoden.

    Bitte frag doch das nächste Mal nach wie eine Frage gemeint ist, bevor Du irgendwas reininterpretierst und aus einer Fehlinterpretation einen solchen Post losschickst. Wie auch immer, jetzt weisst Du ja wieso ich fragte. Für mich ist die Sache erledigt und streiten mag ich mich heute eh nicht ... hab zu gute Laune Very Happy
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Robitronic Protos Motor läuft nicht » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 08:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06

    » offroad-CULT:  Impressum