Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
frosch Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 18.11.2003 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 13.04.2004, 18:57 • Titel: Re: Rollout HPI RS4MT |
|
|
Die sind aus Metall. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 13.04.2004, 19:09 • Titel: Re: Rollout HPI RS4MT |
|
|
Dann ist Vorischt geboten!
Die Metalllager sind nämlich nicht viel weicher als die Achsen (im Vergleich zu den Kunststoffbuchsen!)
soll heißen, deine Achsen werden sich auch ein bisserl abschleifen und wenn du dann auf Kugellager umrüstest, hast du unnötig viel Spiel (weil die Achsen eben schon kleiner im Durchmesser geworden sind) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
gnulpi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 11.02.2004 Beiträge: 71 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 14.04.2004, 11:18 • Titel: Re: Rollout HPI RS4MT |
|
|
dann werde ich wohl eher vorsichtiger sein und ziemlich bald auf Kugeln umstellen...
@ frosch hast du die Größen und die benötigte Anzahl griffbereit ?
Gruß _________________ wer später bremst, ist länger schnell ! |
|
Nach oben |
|
 |
frosch Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 18.11.2003 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 14.04.2004, 15:11 • Titel: Re: Rollout HPI RS4MT |
|
|
Hab ich
Anzahl Außendurchmesser X Innend X Breite
5 Stk 8 X 4 X 3
6 Stk 11 X 5 X 4
6 Stk 15 X 10 X 4
Viel spaß noch  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
frosch Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 18.11.2003 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 15.04.2004, 14:47 • Titel: Re: Rollout HPI RS4MT |
|
|
Kann man das Problem mit dem hinteren Riemen (schleift am Motor) mit einem
größeren Hauptzahnrad in den Griff bekommen?  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
gnulpi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 11.02.2004 Beiträge: 71 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 15.04.2004, 17:04 • Titel: Re: Rollout HPI RS4MT |
|
|
also mit der Baukastenübersetzung habe ich es knapp hinbekommen.
Klar hast du mehr Platz mit einem größeren HZ aber du gehst dann in der Übersetzung noch kürzer...kommt dann wohl auf den Motor an, den du verwenden möchtest. Endlos viel Platz ist da auber auch nicht, da du ja dann an der Getriebeabdeckung schleifst.
Ich habe mir ein MZ mit 26 Zähnen besorgt macht dann 1:9,6 probiere es nachher gleich mal aus...aber ich fahre ja auch einen Novak Motor _________________ wer später bremst, ist länger schnell ! |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
gnulpi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 11.02.2004 Beiträge: 71 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.04.2004, 20:27 • Titel: Re: Rollout HPI RS4MT |
|
|
also 1:9,6 geht bei mir prima....
Beschleunigung ist fast identisch, weil der Slipper nicht mehr durchrutscht und so brutal zuknallen wollt ich den auch nicht, denn seine Funktion sollte er ja schon noch erfüllen können.
Topspeed habe ich dadurch natürlich auch etwas gewonnen, Messungen aber noch nicht gemacht..grobe Schätzung 45-50 km/h aber das ist mir auch nicht so wichtig.
Gruß _________________ wer später bremst, ist länger schnell ! |
|
Nach oben |
|
 |
frosch Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 18.11.2003 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 17.04.2004, 15:40 • Titel: Re: Rollout HPI RS4MT |
|
|
So hab gestern meinen RS4 MT fertig gebaut.
Gestern 2 Akkus ohne Probleme.
Heute beim 2 Akku war mir ein Randstein im Weg. Achsaufnahme rechts vorne gebrochen.
Werd jetzt mal die Ersatzteilversorgung testen.  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|