RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Rollout HPI RS4MT

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Rollout HPI RS4MT » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    frosch
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.11.2003
    Beiträge: 26

    BeitragVerfasst am: 17.04.2004, 16:10    Titel: Re: Rollout HPI RS4MT
    So hab jetzt mal Nachgeschaut, die Teile die gebrochen sind herausgesucht.

    Bei der Originalanleitung auf Seite 11 abgebildet.
    Nr: A 460/ 1 und 4 Rechts.
    Sollten Lenkhebelträger und Radträger heißen.

    So und nun meine Frage, gibt es die Teile in Alu und ist es sinnvoll diese
    Teile zu verbauen?
    Oder verschiebt sich dadurch nur der Schwachpunkt zu anderen (teureren) Teilen?

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    gnulpi
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 11.02.2004
    Beiträge: 71
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 17.04.2004, 22:50    Titel: Re: Rollout HPI RS4MT
    da muss dir aber der Randstein verdammt schnell in die Wege gekommen sein, dass es dir die Sachen gleich so weghaut oder eben verdammt ungünstig getroffen....was für einen Motor hast du denn nun drin ?

    Ich fahre deshalb lieber auf Sand oder Wiese, auch wenn das Akku kostet und die Räder mich auch nicht wirklich glücklich machen (kein Wunder bei Glatze, derehen die ständig durch und wirklich Spurstabil ist die ganze Fuhre auch nicht) gibt es hier jemand der mit mit dem Thema Reifen weiterhelfen kann ? Suche keinen Mercedes Rennreifen sondern ein gutes Preis/Leistungsverhältniss und das eben bei Offroadbetrieb.
    _________________
    wer später bremst, ist länger schnell !
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 18.04.2004, 11:04    Titel: Re: Rollout HPI RS4MT
    Du bekommst alle 2,2"-Truckreifen drauf. also dürfte eigentich kein problem sein, passende Reifen zu finden...

    kannst ja z.B. mal da gucken: http://www.pro-lineracing.com/

    was mir persönlich auch total gefällt, sind 1:8er-Buggyreifen auf ihm.... aber jedem das seine

    Mfg Martin
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    frosch
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.11.2003
    Beiträge: 26

    BeitragVerfasst am: 18.04.2004, 13:58    Titel: Re: Rollout HPI RS4MT
    War nicht wirklich schnell. Hab mir eine kleine Schanze gebaut und beim Ausrollen
    mit meinem Nachbar geredet und vergessen, dass das Ding nicht alleine stehenbleibt.
    Motor hab ich jetzt einen 17 er.
    Hat mich selber gewundert, das was gebrochen ist. Hatte an dem Tag schon 1 - 2 ärgere Crashs.

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    gnulpi
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 11.02.2004
    Beiträge: 71
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 24.04.2004, 12:23    Titel: Re: Rollout HPI RS4MT
    ich habe mir gerade meinen hinteren Riemen fast völlig aufgerieben...*grummel*
    wenn man von hinten aufs Auto schaut, kann man schön auf den hinteren Riemen schauen nur, das macht der Kies und kleinere Steinchen wohl auch gern...jedenfalls hatte ich da einen ungebetenen Gast und der war härter als der Riemen...
    nun habe ich das mit einer Schicht Tape verhindert....

    @Frosch rollt deiner wieder ?
    _________________
    wer später bremst, ist länger schnell !
    Nach oben
    gnulpi
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 11.02.2004
    Beiträge: 71
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 24.04.2004, 12:25    Titel: Re: Rollout HPI RS4MT
    @ Martin wie bekomme ich denn die 1:8 Reifen drauf ? gibt es Adapter zu kaufen ??
    _________________
    wer später bremst, ist länger schnell !
    Nach oben
    frosch
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.11.2003
    Beiträge: 26

    BeitragVerfasst am: 24.04.2004, 18:45    Titel: Re: Rollout HPI RS4MT
    Habe die Teile noch nicht bekommen. Sollte sie Anfang nächster Woche bekommen.

    Die Ansicht von Hinten auf den Riemen hab ich von Anfang an zugemacht.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    gnulpi
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 11.02.2004
    Beiträge: 71
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 02.05.2004, 17:33    Titel: Re: Rollout HPI RS4MT
    bin jetzt auch auf Kugeln lieber sofort als später wenn alles vergurkt ist
    _________________
    wer später bremst, ist länger schnell !
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Rollout HPI RS4MT » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ersatz für RS4MT - alles Alu, sehr nett.... Reinhard 16 10.01.2005, 16:42
    Keine neuen Beiträge HPI RS4MT/BL gnulpi 15 13.02.2004, 12:45
    Keine neuen Beiträge Elektro-RS4MT Video von Juls Reinhard 7 23.08.2003, 19:27

    » offroad-CULT:  Impressum