RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Rustler

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Rustler » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Stef
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.01.2007
    Beiträge: 131
    Wohnort: Hiltersklingen

    BeitragVerfasst am: 08.01.2007, 21:39    Titel: Re: Rustler
    Habe mir die gehärteten Getriebezahnräder bestellt muss nur noch für die MIPs sparen weiss jemand ob der traxxas shop schnell liefert


    Welchen Brushless Motor und Regler würdet ihr empfehlen.

    _________________
    mfg Stef


    Zuletzt bearbeitet von Stef am 10.01.2007, 14:40, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Florian92
    neu hier



    Anmeldedatum: 10.12.2006
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 18.01.2007, 15:07    Titel: Re: Rustler
    MIP's brauchst du ja erstmal nicht, nur wenn du die Radträger vom HPI MT nimmst.
    Die Stockwellen halten aber auch gut, und sind nicht so teuer wie ein kaputtes CVD....

    Also zum BL Motor...ich fahre einen Kontronik Twist 47 mit Jazz 70Car, der geht echt super!

    Hast auch eine PN...

    Grus Flo
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Stifla
    neu hier



    Anmeldedatum: 17.11.2004
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 19.01.2007, 11:35    Titel: Re: Rustler
    Ich fahr nun seit über zwei Jahren einen Plettenberg Extreme im Rustler, und nur mit den originalen Wellen. Bei mir halten die wirklich sehr gut! Das einzige was ich gemoddet hab sind die output-jokes, also die Diffausgänge. Die hab ich aus Stahl, auch wenn die originalen weißen bei mir lange gehalten haben. Ab und an kann mal die Achse selbst sich aus dem Plastikgelenk lösen, aber sogar das kann man reparieren!
    Aluidler und Delrin-Topgear sind quasi pflicht. Ich werd demnächst nochmal das Idler vom Ultima St testen, vielleicht hälts ja auch.

    Also fahr erstmal die originalen Wellen und falls du meinst, du brauchst stärkere, kansnt du die ja kaufen.

    Gruß Stephan
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Rustler » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 2WD/Rustler > Wellenlänge des Motors ? aggam2000 8 11.11.2015, 14:38
    Keine neuen Beiträge Traxxas Rustler - Erfahrungsbericht und Tagebuch daSilvaRC 110 31.08.2015, 22:39
    Keine neuen Beiträge Traxxas Rustler VXL: Reifenwahl mabuso 4 17.07.2015, 19:48
    Keine neuen Beiträge Rustler VXL - Reglerprobleme EmBee83 11 01.02.2015, 16:51
    Keine neuen Beiträge Traxxas Rustler oder HPI E-Firestorm Flux 454-bigblock 21 14.12.2012, 22:31

    » offroad-CULT:  Impressum