Autor |
Nachricht |
|
alcuard Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 71
|
Verfasst am: 28.04.2010, 12:43 • Titel: Rustler VXL: Fragen |
|
|
hy
ich hab mir nun kurzfristig einen Rusty bestellt um in bmx bahnen zum zuspringen.
jedoch habe ich nun das Problem das ich bei höheren Sprüngen bzw. schlechten Landungen immer mit der bodenplatte aufschlage.
ich hab mir schon anderes Öl für die Dämpfer besorgt, bringt aber nur mäßig etwas.
was kann ich machen um die Bodenfreiheit zu erhöhen?
andere Dämpfer? Größere reifen?
kann man vieleicht etwas umstellen bei den Dämpfern?
falls andere federn und reifen, welche sind empfehlenswert?
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 28.04.2010, 12:51 • Titel: |
|
|
Du kannst zB Spacer (Spritschlauch) auf die Kolbenstangen draufhauen.
Allerdings kriegt man den Rusti nicht dazu das er nicht durchschlägt bzw wenn du ihn so hoch legst wie es geht, mit härteren federn, spacer usw. ist er bei Kurvenfahrten relativ instabil. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 28.04.2010, 13:31 • Titel: |
|
|
nur so meine meinung: ich finde es ist sogar gut wenn er mit der bodenplatte aufschlägt. weil da verteilt sich die aufprall energie aufs ganze chassis, als dass dir das Chassis in der Mitte durchbiegt oder gar bricht!!
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 28.04.2010, 15:48 • Titel: |
|
|
Hallo ,
als erstes solltest Du Dich , gerade wenn Du mit dem Car springst , von den original Dämpfern verabschieden !
Jene besitzen die Eigenschaft den Deckel ( Dämpferkappen ) der Dämpfer , bei harten Landungen , durch den Druck der aufgebaut wird , herunter zu "sprengen" .
Logischerweise ist das Dämpferöl über all im und auf dem Chassis - aber nicht mehr im Dämpfer !
Messe einfach die Länge der Dämpfer und kauf dir entsprechende neue aus ALU mit Rändelmutter .
Bei der Gelegenheit kannste auch gleich mit verschiedenen Ölen experimentieren - vorausgesetzt Du kaufst verschiedene .
Bitte denke aber daran dass Dein Rustler , oder alle Cars allgemein , bei harter Frontfederung zum Untersteuern neigen !
Ansonsten könntest Du Dir Gedanken machen wie man eine "Schutzplatte" an das Kickup machen ( basteln ) kann ....
Lg Lars _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Ludovici Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 181 Wohnort: Buhren
|
Verfasst am: 28.04.2010, 19:14 • Titel: |
|
|
Ansonsten kannst du auch noch verschiedene Kolbenplatten zu Rate ziehen. Das ist vor allem auch nicht so teuer...
Platten mit wenigen, kleinen Löchern erhöhen den Widerstand des Dämpfers --> Schlägt nicht so schnell auf den Boden durch durch. Nachteil: Wenn du wieder auf unebenem Gelände ohne hohe Sprünge unterwegs bist, hast du ein unruhigeres, hoppeliges Fahrverhalten. _________________ Non vitae, sed scolae discimus (Seneca) |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 28.04.2010, 19:21 • Titel: |
|
|
solltest du bei den original dämpfern bleiben, empfehle ich dir noch stabile kabelbinder straff über die dämpferkappen zu ziehen. dadurch platzen sie weniger leicht ab bei harten landungen.
das ist eines der hauptptobleme beim rustler, ansonsten steckt er auch die ärgsten misshandlungen unglaublich gut weg. das einzige das ich bisher aufgerüstet habe waren RPM querlenker.
der kleine ist echt hart im nehmen! _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
|