Autor |
Nachricht |
|
diehappyman Schotterbrecher


Anmeldedatum: 29.04.2008 Beiträge: 47 Wohnort: Saulgau
|
Verfasst am: 10.08.2008, 06:53 • Titel: s8bx rtr bremse |
|
|
Hallo Leute.
Hab jetzt mittlerweile den s8bx schon 3 Monate und kann eigentlich nur gutes berichten.
Das einzigeste was mich stört,sind die zu schwachen Bremsen,aber das seit Anfang an. Liegt das am Servo oder sind nur die Bremsbeläge abgenutzt?
Gibts alternativen ?
Hab gestern noch wie empfohlen das TT DS 1015 als Lenkservo eingebaut,ein Unterschied wie Tag und Nacht..
Mfg
JO |
|
Nach oben |
|
 |
jannnn Gast
|
Verfasst am: 10.08.2008, 14:50 • Titel: |
|
|
tausch doch einfach mal dein lenk und gas/brems servo für eine fahrt aus. dann siehst du ob der wagen besser bremst oder nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
diehappyman Schotterbrecher


Anmeldedatum: 29.04.2008 Beiträge: 47 Wohnort: Saulgau
|
Verfasst am: 10.08.2008, 17:33 • Titel: |
|
|
hallo.
hab das grad mal gemacht,bremswirkung bleibt gleich.was kann ich jetzt noch machen? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 10.08.2008, 17:41 • Titel: |
|
|
Ich denke die Bremsanlenkung lässt sich dazu einfach zu stark verwinden, vergleicht man sie mit klassischen Bremskonstruktionen.
Schau noch, ob die Bremskraftverteilung überhaupt passt! Wenn du mehr Bremskraft auf die Vorderachse bringst, verstärkt sich die Bremswirkung insgesamt, du bekommst aber auch Untersteuern am Kurveneingang. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
diehappyman Schotterbrecher


Anmeldedatum: 29.04.2008 Beiträge: 47 Wohnort: Saulgau
|
Verfasst am: 10.08.2008, 18:33 • Titel: |
|
|
also wenn ich von Hand die Bremshebel betätige,ist die bremskraft ausreichend.also meines erachtens der servo zu schwach oder? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
diehappyman Schotterbrecher


Anmeldedatum: 29.04.2008 Beiträge: 47 Wohnort: Saulgau
|
Verfasst am: 10.08.2008, 21:24 • Titel: |
|
|
direkt am hebel |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Timer Streckenposten

Anmeldedatum: 21.05.2008 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 07.09.2008, 18:07 • Titel: |
|
|
Hallo,
Hat sich in Sachen Bremsleistung schon was getan?
Habe ebenfalls das Gefühl das die Bremsleistung zu schwach ist.
Auf losem Untergrund fällt das nicht so auf,
allerdings merkt man das auf Kunstrasenstrecken sehr schnell.
Am Servo kann es auf jedenfall nicht liegen.
Nutze da das TT DS1015. Mehr Kraft kann man fast nicht bringen.
Mir ist aufgefallen das sich ab einem gewissen Punkt. Das ganze Gestänge nach oben bewegt. Die Energie kommt also an der Bremsscheibe gar nicht an.
Oder?
gruß
Timer |
|
Nach oben |
|
 |
U11 neu hier
Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 08.09.2008, 12:32 • Titel: |
|
|
Hallo,
auch bei meinem S8 RTR ist die Bremse viel zu schwach. Allerdings finde ich die Bremsleistung auch wenn ich den Servohebel von Hand bewege als zu schwach.
Mal sehn ob das ein generelles Problem ist. Denn z.B. in der AMT haben sie die Bremsleistung des RTR sogar gelobt. "Auch die Verzögerung war mit dem Originalservo wirklich eindrucksvoll". _________________ Gruß
Tobias |
|
Nach oben |
|
 |
|