RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Savage-Alternative Absima AMT8 BL

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Savage-Alternative Absima AMT8 BL » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    DerRaser
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.10.2011
    Beiträge: 134
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 01.03.2015, 00:45    Titel:
    Wenn das eine Alternative zum Savage sein soll, dann ist der VW Käfer die Alternative zum Porsche Very Happy


    -
    _________________
    Savage Flux HP Brushless (2x PICHLER 2s 7,4V 6500mAh 25/50C...2x3s 11,1V 6000mAh 45C Orion)

    Carson Raptor Unlimited, LRP Z28 4.6cc Spec3 Ems
    Nach oben
    DerAttila
    Gast






    BeitragVerfasst am: 01.03.2015, 10:51    Titel:
    Alternative zum Savage gibt es sehr wohl. Nur ist es ganz bestimmt nicht der hier.
    Nach oben
    Freind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 21.10.2009
    Beiträge: 558
    Wohnort: Rilhac-Rancon, FR

    BeitragVerfasst am: 02.03.2015, 19:49    Titel:
    DerRaser hat Folgendes geschrieben:
    Wenn das eine Alternative zum Savage sein soll, dann ist der VW Käfer die Alternative zum Porsche Very Happy


    -


    Ja was..
    Porsche und VW sind Eins, der luftgekühlte Boxer wurde aus dem Käfer entnommen, lediglich die Karosse ist angepasst. Selbst das Chassis mit Torsionaufhängung usw.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Porsche 356.

    Gilt zumindest vom 356 bis 1600CS Carrera2,
    der erste 911 [Carrera] mit Sechszylinder-Boxer kam parallel zum 356 anno 1963, auf Basis des Käfer-Aggregates.
    http://autorevue.at/autowelt/lexikon-porsche-sechszylinder-boxermotor

    Hatte bis vor 2011 einen T2 Bulli mit 6Zylinder Porsche(Unterflur)motor.
    Leider mit dem beschissenen Solex-Doppelvergaser, inclusive der "Startautomatik" aus dem T2.

    Kurz zum Absima-MT; bisher hat den ja niemand getestet, also warum diese lächerliche Vorverurteilung mit dem obligaten Savage-Fanboy Geseire..? Gut, die Dämpfer sind unglücklich platziert, kann trotzdem solide sein das Teil.
    _________________
    1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
    1:8 FS-Desert Truck BL|
    1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
    Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
    TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 02.03.2015, 20:10    Titel:
    Ja genau , hier wird wieder jedes Wort oder Satz auf die Goldwaage gelegt .
    Was hat mir die korintenkackerei doch gefehlt Very Happy .
    Und wenn wir mal beim Thema sind , Porsche hat auch Traktoren gebaut , 180 , Junior usw . Ist auch Porsche , nur nicht überall wo Porsche draufsteht , ist auch was zum schnellfahren drin Laughing oder auch der Motor . wie beim Bauernporsche ein Audimotor verbaut war Razz .
    Egal , ich habe den Vergleich verstanden .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Freind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 21.10.2009
    Beiträge: 558
    Wohnort: Rilhac-Rancon, FR

    BeitragVerfasst am: 02.03.2015, 23:52    Titel:
    Stimmt.
    Porsche baute, wie heute Lamborghini, Trekker.
    Und nebenbei, Panzer. Der Kübelwagen, auch auf Käfer-Basis.
    Ja, der 924 Audi-Porsche. Oder der 914 VW-Porsche.. Nur ist DKW, Audi, Porsche und seit einiger Zeit auch Bentley, Bugatti, Lamborghini, Seat, Skoda, MAN und was mich wundert, nämlich SCANIA,
    samt&sonders in die Volkswagen AG. assimiliert.
    NSU war übrigens eine große deutsche Automarke. Obwohl der Name heuer mit der Beate Zschäpe in Verbindung gebracht wird. Wenigstens beide "made in Germany.."

    BTT:
    http://www.rc-news.de/12/2014/testbericht-thunder-tiger-e-mta-g2-brushless-monstertruck/

    A pro pro Traktoren:
    Der 5 Kilo-e-MTA. Viel Plastik, und doppelt so teuer wie der Absima AMT.
    Um eines Klar zu stellen, mir ist die Absima-Schüssel egal. Nur, müsste ich einen MT kaufen, wäre mir das Preis/Leistung Verhältnis wichtig und somit ein Punkt für den AMT.

    Jeder zweite Thread im MT-Unterforum thematisiert den HPI Savage, das ist
    Langweilig und Öde.
    Jedes erdenkliche Detail über die Mühle wird bis auf die molekulare Ebene ausgeplaudert wurden sein, als ob es kein anderen MT gibt.

    Das der Savage eine Klasse für sich ist, mag sein. Um so mehr ein Rätsel,
    warum der nicht, wie viele Modelle von diversen Chinafirmen
    kopiert wird. Sehr bekannte Helis werden auch 1:1 nachgebaut,
    weshalb also ausgerechnet nicht ein Traktor namens HPI Savage?
    Seit wann schert sich die VR um Patentrechte, wo es doch immer noch kommunistisch regiert wird. Patentrecht wird mit 'Eigentum' gleichgesetzt, was in der PR-China ein Anachronismus ist.. Wink
    Zudem werden in China so gut wie alle 'westlichen' Marken [in]direkt hergestellt, außer X-Ray, der angeblich in der EU fertigen lässt.
    Hobbypro mit Team-C (steht für China), obwohl in Hongkong ansässig,
    kopieren die ungeniert Tamiya oder Losi.
    Während Taiwan leider immer unbedeutender wird, Japan als Standort erst recht.
    Die Gewinnspannen sind höher wie im Drogenhandel, weil legal.
    _________________
    1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
    1:8 FS-Desert Truck BL|
    1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
    Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
    TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄
    Nach oben
    DerAttila
    Gast






    BeitragVerfasst am: 03.03.2015, 09:47    Titel:
    Nur kurz zu Lamborghini: die bauen nicht erst heute Traktoren, sondern früher nur. Mit Sportwagen haben sie später angefangen aufgrund eines Streites zwischen Ferruccio Lamborghini und Enzo Ferrari.
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 03.03.2015, 13:03    Titel:
    HPI ist ein US Unternehmen , lässt zwar auch in China bauen (denke ich mal ) aber aufgrund ihren agressiven Marktpolitik , haben sie es nie zugelassen , das Plagiate in den Umlauf kommen . Der Punkt ist , es gibt glaube ich keinen Nachbau , bis auf die Rovan und Kingmotors (Baja ).
    Wenn irgendwo bei einer Messe eine Kopie aufgetaucht ist , stand schon fast die Navy mit ihren Flugzeugträgern im Hafen , und die Delta Force hatten den Einmarschbefehl .
    Very Happy Very Happy
    Ich finde das aber auch Ok , es könnten ruhig mehr Unternehmen mehr gegen die Plagiate unternehmen . Aber die Meisten bauen ja sowieso billig
    und dort . Solange die Rendite stimmt , ist das wohl auch Denen egal .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Freind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 21.10.2009
    Beiträge: 558
    Wohnort: Rilhac-Rancon, FR

    BeitragVerfasst am: 03.03.2015, 20:04    Titel:
    Die lassen 100pro in Fernost produzieren, Jens. Wie fast alle.
    Was bedeutet das Anagramm "HPI" eigentlich? Oder LRP


    Untereinander kopieren die Amis offenbar schon eher, wenn ich mir den Unterschied zwischen dem Asso SC8 und dem HPI Apache SC ansehe..das Plagiat ist unübersehbar.

    Beispiel HPI Trophy-Truck. Billig gestanztes Alublech, Forcemotor, kurzer Radstand und zwei Bumper vorn/hinten.
    Genau das bietet der Reely (GV) Leopard für deutlich weniger Geld und ist obendrein robuster.

    In irgendeiner Kammer sitzt ein Angestellter, der aus den jeweils günstigsten Komponenten ein Modell zusammenbastelt. Das Teil wird folglich einigen Rc-Freaks zum testen gegeben, von Minderjährigen Vietnamesen zusammengeschraubt und für den 30 fachen Preis in der westlichen Welt an den Mann gebracht.
    Vielleicht nicht bei HPI, so ähnlich aber bei weniger renommierten 'Firmen'.
    Ein Kind der Globalisierung, wie einfach war das wohl noch 1948 bei Lamborghini..
    Ein neuer Lambo-Traktor nennt sich übrigens 'Strike Nitro' Wink Ich für meine Teil würde für "Made in Germany" oder zumindest "EU"
    gerne den Aufpreis zahlen.
    Schon der Umwelt zuliebe.
    _________________
    1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
    1:8 FS-Desert Truck BL|
    1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
    Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
    TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄
    Nach oben
    Gluglu81
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.07.2013
    Beiträge: 480

    BeitragVerfasst am: 03.03.2015, 20:55    Titel:
    war da nicht mal was wegen ner Patentverletzung von Traxxas und Thunder Tiger wegen den Umlenkhebeln für die Dämpfer?
    Vielleicht hat der neue E-MTA darum ja wieder stehende Dämpfer?

    ich hab mal irgendwo so ein Gerücht aufgeschnappt. (und das verbreit ich jetzt hier mal weiter Wink )
    _________________
    Hier könnte Ihre Werbung stehen
    Nach oben
    diforce
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.08.2009
    Beiträge: 370
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 04.03.2015, 05:13    Titel:
    es war Vaterra Wink

    http://www.rc-news.de/08/2013/vaterra-twin-hammers-ruckruf/
    _________________
    Ansmann X8e (Team C T8e) /Trackstar 2350KV/ Trackstar SC120A/Absima ACS1614SG
    Mad Force (Semi-Scaler) /Turnigy 1000KV Outrunner
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Savage-Alternative Absima AMT8 BL » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 12:37
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Savage XL Teile Achsstifte Integy slowkilla 12 20.04.2017, 23:29

    » offroad-CULT:  Impressum