RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Savage die zweite, X goes BL

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Savage die zweite, X goes BL » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Schlabambascher
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.05.2012
    Beiträge: 547
    Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria

    BeitragVerfasst am: 08.04.2013, 19:36    Titel: Savage die zweite, X goes BL
    Hallo,

    Da ich meinen Maddy auf Verbrenner umbauen möchte und dadurch dessen Motor und Regler freistand, hab ich beschlossen einen
    Savage damit auszurüsten.

    Als erstes braucht man natürlich einen Savy, dieser war in form meines Schlachters schon vorhanden.


    Jedoch musste er erst zusammengebaut werden....



    Da ich den aufbau vom Flux schon kenne, ging das recht flott von statten.

    Die Akkuboxen vom Maddy wurden zur Probe erstmal mit einer Schraube an der Getriebebox mitverschraubt, ich glaub, ich werd
    sie in der finalen Version auch so montieren.

    Die grössten Sorgen macht mir noch die Motorhalterung, ich werd mir, wenn mir nichts besseres einfällt Neopacs Lösung
    nehmen, die hat zwar nen hohen Schwerpunkt, geht aber einfach und schnell. Der Regler kommt auf die Motorplatte.

    Motorisiert wird er mit einen Plettenberg Maxximum und Ezrun 150A an 4s. Sollte für Garten, Wald.... ausreichen.

    Als nächstes werd ich das Zweiganggetriebe stillegen sodass über den motor gebremst werden kann.

    Weitere Lösungsvorschläge, Kritiken und Ideen nehme ich natürlich gerne an

    Gruss Stefan.
    _________________
    Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
    Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
    Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
    Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe
    Nach oben
    KiBa
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.11.2012
    Beiträge: 96
    Wohnort: Frankfurt am Main

    BeitragVerfasst am: 08.04.2013, 21:10    Titel:
    äh äh äh
    Ich habe eine ist doch langweilig noch nen normalen Savy zu bauen.
    Bau doch so einen wie Aaron oder mach das mit den Chasieplatten von dejan. So nen 1:5 shortcurs ist doch schon was geiles. Oder einfach nur nen Xl Chasie.
    _________________
    Mfg KiBa
    Sry wegen der Rechtschreibung, ich bemühe mich so gut wie es geht.
    Fuhrpark:
    Rustler
    Savage Flux
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 08.04.2013, 21:28    Titel:
    Ich würde mir an deiner Stelle auch den Gedanken über ein XL Chassis machen . Trotz 4s , macht es viel mehr Spass .
    So ein Maddy mit Nitro hat auch was Wink Laughing .
    Ich bin nicht allein Wink .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Schlabambascher
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.05.2012
    Beiträge: 547
    Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria

    BeitragVerfasst am: 09.04.2013, 19:58    Titel:
    Hallo,

    Xl oder Stuggyumbau hab ich mir schon überlegt, werds wenn dann aber
    beim Flux realisieren. Tendiere dabei aber eher zum Stuggy.

    Das mit dem BL Umbau ist mir eingefallen weil ich grad den Motor und Regler
    vom Maddy freihatte. Oberste Priorität hat, das möglichst wenig zugekauft
    werden sollte.

    Gruss Stefan
    _________________
    Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
    Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
    Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
    Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe
    Nach oben
    Schlabambascher
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.05.2012
    Beiträge: 547
    Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria

    BeitragVerfasst am: 16.04.2013, 09:51    Titel:
    Hallo,

    Der Savy ist inzwischen Fertig geworden.

    Den Motorhalter hab ich nach Neopacs Vorbild aus einer 8081er Aluplatte gemacht, als Bohrschablone dient eine
    alte E Maxx Motorplatte.


    Nach einbau des Motors und der Elektrik und der Akkuboxen konnte der Regler programmiert werden.


    Dann gings zur Probefahrt. Als Übersetzung wurde anfangs 47:13 gewählt was sich als viel zu kurz erwies.
    Der Motor verkraftet noch ein par Zähne am Ritzel mehr, er wird praktisch nicht warm.
    Muss jetzt noch ein par Ritzel besorgen.

    Das untere Bild entstand nach 2 Akkuladungen auf einen geschotterten Parkplatz, Schön zusehen die Staubablagerungen
    hinter den Schraubenköpfen hinterm Luftleitbllech.


    Übrigens, das Gesperrte 2 Gang Getriebe mit den Kunststoffrädern läuft im gegensatz zum Flux praktisch gereuschlos.

    Gruss Stefan
    _________________
    Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
    Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
    Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
    Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe
    Nach oben
    stonemuc
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 16.04.2013
    Beiträge: 43
    Wohnort: Nähe München

    BeitragVerfasst am: 16.04.2013, 10:53    Titel:
    Hallo,

    mich interessiert mal was das Modell fahrfertig mit Akkus so wiegt, da ich mich bei meinem Brushless Umbau für eine andere Variante mit "Mitteldiff" entschieden habe - mich interessiert als, wie viele kg ich da gespart habe. Ich fahre mit einem 4s 5000 mAh Hardcase LiPo.
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 16.04.2013, 11:19    Titel:
    Der Motor ist recht weit oben . Gint es da keine Probleme mit dem Schwerpunkt ?
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Schlabambascher
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.05.2012
    Beiträge: 547
    Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria

    BeitragVerfasst am: 16.04.2013, 12:10    Titel:
    Der motor ist wirklich weit oben, ohne Flux tvps gibts aber keine andere
    Möglichkeit den Motor zwischen dem TVPs unterzubringen.
    (d=44 mm am Luftleitblech)
    Beim fahren merkt man das gar nicht so arg, er fährt sich fast wie der
    Flux, das liegt vielleicht am geringen Gewicht.

    Der X ist fahrfertig gefühlt um einiges leichter als der Flux ohne Akkus.
    Da ich heute Nachmittagschicht hab, werd ich ihn morgen mal wiegen.

    Gruss Stefan
    _________________
    Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
    Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
    Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
    Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe
    Nach oben
    stonemuc
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 16.04.2013
    Beiträge: 43
    Wohnort: Nähe München

    BeitragVerfasst am: 16.04.2013, 12:14    Titel:
    Okay...super. Ich danke dir schonmal im Voraus. Aber bitte fahrfertig mit LiPos. Was fährst du für Lipos? Zwei in Kombination? Oder einseitig?
    Den Motor hätte ich auch gerne...der geht sicher wirklich gut.
    Nach oben
    rhylsadar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.02.2004
    Beiträge: 647
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 16.04.2013, 13:06    Titel:
    Schlabambascher hat Folgendes geschrieben:
    Beim fahren merkt man das gar nicht so arg, er fährt sich fast wie der Flux,


    das kann ich so bestätigen. solche dinge sind bei einem monstertruck absolut sekundär. ob der schwerpunkt da einen tick höher oder tiefer liegt ist bei einem savage, der wie vorgesehen eingesetzt wird, kaum zu spüren.

    greets
    rhylsadar
    _________________
    exercitatio artem paravit.
    rc-independent.com (RIP)
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Savage die zweite, X goes BL » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 12:37
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Savage XL Teile Achsstifte Integy slowkilla 12 20.04.2017, 23:29

    » offroad-CULT:  Impressum