Autor |
Nachricht |
|
Stöffel_773 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 111 Wohnort: Vorarlberg
|
Verfasst am: 26.05.2013, 14:44 • Titel: Savage Flux Fieberglas Caro |
|
|
Hallo
Ich spiel schon länger mit dem Gedanken eine Fieberglas Caro selbst zu machen. War mir nur nie sicher ob diese auch Dachlandungen usw aushält.
Jetzt hab ich eine im Ebay gefunden für den XL und einfach mal bestellt zum testen.
Neu: (sorry für die schlechte aufnahmen, hatte aber nur mein Handy zur Hand)
Die Caro ist so gekommen wie sie auf den Bilder ist bis auf die Totenköpfe.
Also die Qualität, die Passgenauigkeit der Lochabstände für die Halterung eigentlich die gesamte Verarbeitung ist sehr gut.
Schön ausschauen ist ja schön und gut, aber mal schauen was sie aushält
nach dem ersten Bash-Einsatze im Steinbruch:
Erster Eindruck hat sich bestätigt
Ich bin nicht gerade "sanft" umgegangen mit der Caro. Hab sie absichtlich nicht geschont, da es ja ein Test war
Etliche Dachlandungen und einige Meter dahingeschleift auf dem Kies
3 Akkuladungen hat sie überstanden ohne Risse oder dergleichen. Nur Oberflächliche Risse. Keine Dellen oder so.
Mal schauen wie sie sich weiter bewährt. Die Originale XL-Caro hätte diese Landungen usw nicht schadlos überlebt.
Hab im Forum und im Netz nicht viel hilfreiches gefunden. Darum hab ich mir gedacht ich stells mal hier rein und berichte weiter wenns euch interessiert.
mfg Stöffel _________________ Savage Flux Street Racer
Savage Flux HP
Tekno ET48.3
TT EB4 G3
Blitz ESE
Savage Flux XS
Tamiya Porsche 959 Rothmans (1986) |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 26.05.2013, 15:05 • Titel: |
|
|
Berichte bitte weiter . Wo hast du den die Totenkopfflammen her ? Die habe ich seit 10 Jahren nicht mehr gesehen . Zuletzt an meiner Hemicuda Karo
vom Savage . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 26.05.2013, 20:10 • Titel: Re: Savage Flux Fieberglas Caro |
|
|
Stöffel_773 hat Folgendes geschrieben: |
Hab im Forum und im Netz nicht viel hilfreiches gefunden. Darum hab ich mir gedacht ich stells mal hier rein und berichte weiter wenns euch interessiert.
mfg Stöffel |
Es gibt aber einen, der schon so eine Karo hatte. Damals hatte ich auch mit dem Gedanken gespielt.
Aber ich habe sie auch nicht gleich gefunden. Schließlich hat die SuFu aber doch das richtige Ergebnis geliefert:
http://www.offroad-cult.org/Board/fluxfahrers-savage-flux-2350-t24184,start,71.html
Freut mich, dass Deine besser gehalten hat.
Wie viel wiegt die Karo? _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Stöffel_773 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 111 Wohnort: Vorarlberg
|
Verfasst am: 27.05.2013, 22:41 • Titel: |
|
|
Hab mal neue Reifen draufgemacht und die 2. Runde im Steinbruch kann beginnen
Bin wieder nicht "Materialschonend" gefahren und muss sagen die Orginal Caro vom XL hätt das wieder nicht mitgemacht.
Es sind einige Kratzer dazugekommen und ein paar kleine Ecken abgesplittert. Aber wenn man nicht nur im groben Kies rumfliegt und kracht hält die glaub ich ewig.
mal ein paar Bilder dazu:
mit den neuen Reifen
ein paar Stellen über die der der Flux sich abrollt oder schlittert:
hier sieht man auch die 2 von 3 splittern die weggebrochen sind
der 3. Splitter
Die meisten Krazer sind nur oberflächliche Krazer. Mit dem Fingernagel kaum spürbar. (Wie polierspuren am autolack). Ich hab zwei drei wo ich sag die sind 0.2mm tief.
zu sehen auf dem 2 Blid
Die 2 in der mitte der Motorhaube und einer auf dem Dach in der mitte der vorderen Scheibe.
Wenn man im Rasen oder Sand oder so unterwegs ist, sind solche sicher die ausnahme.
Caro von innen
Man erkennt auch wie der Rand und die Löcher schön verschliffen wurden.
Mit der Schiebelehre hab ich am Rand durchwegs Materialstärken von ca 3.5-4mm gemossen. Wobei es sich aber anfühlt als ob es innen dicker wird.
Luftbläschen hab ich keine entdeckt. Biegsam ist sie absolut nicht und laut hersteller hat er 70kg draufgepackt ohne das sie bricht. Nach seiner aussage würde sie aber noch viel mehr aushalten. Dies lass ich jetzt mal so im raum stehen
An Verstärkung denk ich absolut nicht. Das einzige wär Klebband damit nicht alles sol verkratzt wär.
Das Gewicht wird noch nachgereicht.
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Teil und es wird sich zeigen wie es sich im Langzeittest bewährt.
Ich werd mir aber noch eine in Alu Optik Ordern die ein klein wenig ne andere Form hat. Diese wird dann "geschont" und die Schwarze als Bash Caro genutzt damit ich weiß was sie alles aushält.
@jenske: Die Totenköpfe hab ich bei Tower Hobbies bestellt
mfg Stöffel _________________ Savage Flux Street Racer
Savage Flux HP
Tekno ET48.3
TT EB4 G3
Blitz ESE
Savage Flux XS
Tamiya Porsche 959 Rothmans (1986) |
|
Nach oben |
|
 |
Dannyv Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.10.2012 Beiträge: 167 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.05.2013, 07:11 • Titel: |
|
|
Der Gewichtsunterschied zur normalen Karo würde mich interessieren.
Was hast denn gezahlt? _________________ Mugen MBX6 Eco
Absima CR3P |
|
Nach oben |
|
 |
keller99 Streckenposten

Anmeldedatum: 04.10.2011 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 28.05.2013, 07:45 • Titel: |
|
|
Kannst du mir ne PN schicken bei wem du die Karo bestellt hast. wäre auch was für meinen LST )
Vielen Dank _________________ Losi LST XXL BL
Losi 8ight T BL
Losi Mini 8ight
Losi XXX-S
Losi Comp Crawler
Traxxas Summit VXL |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 28.05.2013, 08:41 • Titel: |
|
|
Wie es so scheint , ist die Karo wohl doch in recht guter Qualität gefertigt , und wird nicht von einem 0815 Verramscher angeboten .
Glückwunsch .
Wenn sie irgendwo gespachtelt wäre , dann hätte sich das schon herausgelößt . Da hat sich einer wirklich Mühe gegeben , und blasenfrei gearbeitet . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Stöffel_773 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 111 Wohnort: Vorarlberg
|
Verfasst am: 29.05.2013, 18:35 • Titel: |
|
|
Dannyv hat Folgendes geschrieben: |
Der Gewichtsunterschied zur normalen Karo würde mich interessieren.
Was hast denn gezahlt? |
Ich hab umgerechnet knapp 50 Euros für die Caro und 8 für den Versand bezahlt.
Hab sie auch mal gewogen. 760g!
Sie ist leichter als es sich anfühlt
Die Orginale hab ich nicht gewogen da sie schon sehr viel Klebband drauf hat
Kann vielleicht einer von euch machen. Hab zwar noch eine auf "reserve", die ist aber noch Orginal Verpackt.
mfg Stöffel _________________ Savage Flux Street Racer
Savage Flux HP
Tekno ET48.3
TT EB4 G3
Blitz ESE
Savage Flux XS
Tamiya Porsche 959 Rothmans (1986) |
|
Nach oben |
|
 |
Gerd Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.02.2010 Beiträge: 80 Wohnort: Pram, Oberösterreich (AT)
|
Verfasst am: 29.05.2013, 18:54 • Titel: |
|
|
[quote="Stöffel_773"]
Dannyv hat Folgendes geschrieben: |
Der Gewichtsunterschied zur normalen Karo würde mich interessieren.
Die Orginale hab ich nicht gewogen
Kann vielleicht einer von euch machen.
mfg Stöffel |
Original Karo vom Nitro XL 139g
XL Karo selber lackiert 173g
 _________________ Savage Flux XL 2,4GHz
Savage XL
E- Savage |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 31.05.2013, 21:29 • Titel: |
|
|
Sehr interessant, diese GFK-Karosse von dir. Habe mir die Dinger auch schon mal angeschaut, jedoch haben sie damals um die 80€ gekostet, was mir zu viel war.
Meine Billig-GFK-Karosse war der letzte Scheiß. Hat noch nicht mal eine Akkuladung ausgehalten, ohne einen Riss zu bekommen Zum Glück habe ich sie gestern endlich für 12€ inkl. dem Überrollbügel an meinen Freund verkauft, obwohl man sowas eher seinen Feinden schenken sollte. Sie hat aber nur 26€ gekostet, daher dachte ich mir damals, probierstes doch mal aus.
Deine ist da in einer ganz anderen Liga. Die ist auch sehr wertig, dieser Typ aus England verkauft ja auch welche für Bajas. Wenn sie weiterhin so gut hält, werde ich mir auch eine holen. Hätte aber eher gedacht, dass sie dann bei starker Belastung bricht, da sie so steif ist. Ist bei dir aber wohl (noch) nicht vorgekommen.
Aber brechen da nicht die Karosseriehalter, denn die Karo flext ja kaum bei einem Aufprall?
Bitte weiterberichten  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
|