Autor |
Nachricht |
|
tier Schotterbrecher

Anmeldedatum: 15.03.2015 Beiträge: 41 Wohnort: Vorarlberg
|
Verfasst am: 15.03.2015, 23:00 • Titel: Savage FLux Lenkservo spinnt!? |
|
|
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe seit ca. 2 Wochen einen Savage Flux gebraucht gekauft. Tolles Teil, macht echt Spaß Fahre ihn auch täglich .
So, nun zum Problem:
Gestern nach ca. 10 min fahren bemerke ich, dass er nicht mehr dahin lenkt wo ich will. Zuerst dachte ich, dass mir (wiedermal) einen Dämpfer zerlegt hat, aber nein, alles ganz. Lenkeinschlag zur einen Seite voll zur anderen gar nicht mehr. Wenn ich den Savage anhebe, kann ich voll auf beide Seiten einschlagen. Musste dann e aufhören und hab ihn dann verräumt.
Heute wieder fahren gewesen und siehe da, von Anfang an selbes Problem. Teilweise gar kein Einschlag, plötzlich wieder vollen Einschlag. Savage angehoben, voll links, voll rechts, aber nicht mehr in Mittelstellung zurück. Wieder paar mal gelenkt, teilweise bleibt er rechts hängen, dann wieder kpl links, oder er stellt auch nicht mehr gerade. ???? Servo hinüber??
Ach ja, verbaut ist ein Hitech HS5985mg |
|
Nach oben |
|
 |
arpeggiator Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 07.05.2012 Beiträge: 30 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.03.2015, 23:13 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich vermute, dass sich die Rändelmutter, die die Feder des Servosaver spannt, runtergedreht hat. Sie sollte ca 4mm vom Ende des Pfostens raufgedreht sein.
Bei mir wars einmal so.
mfG
Thomas _________________ Savage Flux
E-Revo VXL
Baja 5k Flux |
|
Nach oben |
|
 |
tier Schotterbrecher

Anmeldedatum: 15.03.2015 Beiträge: 41 Wohnort: Vorarlberg
|
Verfasst am: 18.03.2015, 10:19 • Titel: |
|
|
danke für den Tip.....habe ich kontrolliert, hat aber gepasst. mir ist dann aber aufgefallen, dass sich das Horn des Servos "leicht" drehen lässt......ich besorge mir jetzt ein neues Horn, da dieses wahrscheinlich innen "rund" ist. |
|
Nach oben |
|
 |
tier Schotterbrecher

Anmeldedatum: 15.03.2015 Beiträge: 41 Wohnort: Vorarlberg
|
Verfasst am: 21.03.2015, 20:12 • Titel: |
|
|
hallo zusammen, nur als kurze Info.......hab nun ein neues Servohorn montiert und die Servosaverfeder nachgezogen.....jetzt passt alls tip top....danke für die Hilfe  |
|
Nach oben |
|
 |
|