RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Savage Flux Motorritzel löst sich immer.

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Savage Flux Motorritzel löst sich immer. » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Barbarossa
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 18.12.2009
    Beiträge: 132
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 15:12    Titel: Savage Flux Motorritzel löst sich immer.
    Hallo.
    Ich habe einen Savage Flux und seid geraumer Zeit haut das Motorritzel immer ab.Very Happy.Ich habe es schon mit Sekundenkleber und Sicherungslack versucht.Ich fahre ihn mit 4s und benutze immer noch das Standardritzel.
    Greets
    _________________
    HPI Vorza Flux
    Nach oben
    M@nu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 13.10.2009
    Beiträge: 288
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 15:30    Titel:
    Befindet sich die Madenschraube auf der abgeflachten Seite der Motorwelle ?
    Ist das Gewinde der Madenschraube oder des Ritzels beschädigt ?
    Ziehst Du die Madenschraube auch ordentlich fest ?

    Was für einen Härtegrad verwendest Du beim Sicherungslack ?

    meine Erfahrungen zeigen, dass Mittelfest nicht ausreicht.
    Deshalb verwende ich nur noch Hochfest.Dann hält es auch.
    Nach oben
    Barbarossa
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 18.12.2009
    Beiträge: 132
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 15:33    Titel:
    Ja es befindet sich auf der abgeflachten Seite.Ich benutze mittelfest.
    Gewinde könnte kaputt sein,weiß ich nicht.
    Greeets
    _________________
    HPI Vorza Flux
    Nach oben
    M@nu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 13.10.2009
    Beiträge: 288
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 15:37    Titel:
    Dann wechsel mal die Schraube/Ritzel.
    Hochfest kannst Du auch gleich probieren. Wink
    Nach oben
    Barbarossa
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 18.12.2009
    Beiträge: 132
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 15:53    Titel:
    Okay werde ich machen.Wink
    MFG
    _________________
    HPI Vorza Flux
    Nach oben
    Hüttner
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 01.04.2010
    Beiträge: 33
    Wohnort: Umgebung Nürnberg; Heroldsberg

    BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 13:22    Titel:
    Ist das Standart Ritzel vom Savage Flux gut? oder nutzt es sich sehr schnell ab?

    Gruß

    Hüttner
    _________________
    In der Garage:

    E-Maxx mit Mamba Monster und 2200KV CC Motor

    Ansmann W3.1
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 13:29    Titel:
    Hat nicht wirklich mit dem Thema zu tun, oder?

    Das Originalritzel nutzt sich mit dem Original Stahl-HZ sehr rasch, mit dem 47Z Kunststoff-HZ mäßig rasch ab.
    Das Minimum für das Kunststoff-HZ wäre ein Novak Stahlritzel. Für das originale 44er Stahl-HZ käme vielleicht ein Robinson Racing Ritzel o.ä. in Frage. > für weiteres dazu bitte zuerst die Sufu verwenden, das Thema gabs schon mehrfach!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Luke
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 16.04.2010
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 03.09.2010, 12:38    Titel:
    Hallo.

    Bei mir löst sich ziemlich oft das Motorritzel beim Savage Flux es rutscht immer nach vorne und geht dann kaputt sodass ich mir dann neues kaufen muss habe es auch schon mit Sekundenkleber versucht aber es hält nicht.

    Hat jemand einen Tipp für mich wie man es sonst noch festmachen könnte ?
    _________________
    HPI Savage flux
    Tamya TT-01 12T Brushless Set
    HPI E-savage
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 03.09.2010, 12:49    Titel:
    hmm,
    versuchs mal mit richtiger Schraubensicherung, mittelfest genügt.
    Anstatt der normalen Inbusmadenschrauben sollte man Madenschrauben mit Torx verwenden, die kann man mit wesentlich mehr Bums ranknallen.
    Grüße
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 03.09.2010, 12:50    Titel:
    Versuchs mit mittelfestem locktight.

    Wenns das nicht hällt, hochfestes, allerdings wirste um das wieder lösen zu können später mit Hitze spielen müssen.
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Savage Flux Motorritzel löst sich immer. » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge robby2107 stellt sich vor ;) robby2107 1 05.03.2021, 09:39
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge sAr stellt sich vor sAr 1 11.12.2018, 17:23

    » offroad-CULT:  Impressum