Autor |
Nachricht |
|
JoGi65 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 224 Wohnort: St. Marein bei Graz
|
Verfasst am: 29.12.2010, 12:12 • Titel: Savage Flux - Spurstangen Gabelköpfe - Servo 5755 |
|
|
Hallo,
Mir springen bei gar nicht so krassen Bruchlandungen öfter die Gabelköpfe der Spurstangen von den Kugeln (vorne und hinten). Wie habt Ihr das Problem gelöst, bzw. soll ich das so lassen, da sonst was anderes bricht? Irgendwie habe ich Bedenken das mit einer Beilage zu verhindern.
Servo: Der 5755 ist scheinbar der Nachfolger vom 5745 der in den Beiträgen erwähnt wird. Hat sich das Ding bewährt? Ist der haltbarer als mein HS 7954 SH den ich heute geschrottet habe?
Danke für Feedback! _________________ SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 29.12.2010, 13:29 • Titel: |
|
|
Die Kugelpfannen können schon mal ermüden und ausschlagen. Hinten würde ich den Heavy Duty Rear Hub Carrier für den Savage XL von Integy empfehlen. Denn wenn Dir die Spurstangen nicht rausspringen, bricht Dir früher oder später die Aufhängung am Diffgehäuse aus. Dann ist erst mal Schluss mit Fahren und viel Schraubarbeit angesagt. Bisher bin ich sehr zufrieden damit.
Du kannst aber sicher auch andere Kugelpfannen im Modellbauladen kaufen. Da müsstest Du Dich mal auf den Verkäufer verlassen.
Fährst Du ohne Servosaver?
Das 5755MG hat wohl mehr Haltekraft als der Vorgänger 5745MG. Die sind aber wesentlich größer, so dass die nicht mehr in die Empfängerbox passen. Da müsstest Du also die Jumbo-Servo-Conversion machen.
Ich habe das DS 1015 verbaut. Damit bin ich sehr zufrieden. Ich habe die HD-Servofeder drin, die sehr stramm eingestellt ist. Bisher hatte ich damit keine Probleme, wie viele andere auch. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
JoGi65 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 224 Wohnort: St. Marein bei Graz
|
Verfasst am: 29.12.2010, 16:55 • Titel: |
|
|
Danke für Info. Leider hat mein Händer den DS nicht gehabt. Da ich eine Servoplatte für Jumbo habe, hab ich in mal den großen gekauft, der war lagernd. Bin gespannt wie lang der hält. Und ich habe den Servosaver nicht gesperrt.
Soweit ich jetzt noch nachgelesen habe müßten dann für hinten die Teile "Heavy Duty Rear Hub Carrier T6979SILVER" besorgt werden. Passen die jetzt oder nicht? Muß man die Knochen noch schleifen? Gibt es die mitlerweile wo zu kaufen? Google spuckt mir zwei Shops aus die aber nicht funktionieren. _________________ SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 29.12.2010, 20:25 • Titel: |
|
|
JoGi65 hat Folgendes geschrieben: |
Danke für Info. Leider hat mein Händer den DS nicht gehabt. Da ich eine Servoplatte für Jumbo habe, hab ich in mal den großen gekauft, der war lagernd. Bin gespannt wie lang der hält. Und ich habe den Servosaver nicht gesperrt.
Soweit ich jetzt noch nachgelesen habe müßten dann für hinten die Teile "Heavy Duty Rear Hub Carrier T6979SILVER" besorgt werden. Passen die jetzt oder nicht? Muß man die Knochen noch schleifen? Gibt es die mitlerweile wo zu kaufen? Google spuckt mir zwei Shops aus die aber nicht funktionieren. |
Ja, das sind die richtigen. Die passen und da muss dann nichts mehr abgeschliffen werden. Ich habe aber die einstellbaren oberen Querlenker, nicht die Stock verbaut. Die Stock habe ich leider nicht getestet. Müsste aber auch funktionieren.
Jumbo-Servo ist natürlich noch besser. Ich sollte vorsichtshalber auch mal eine Servoplatte bei Gonzo bestellen. Wer weiß was als nächstes passiert. Mit den 26kg musst Du schon fast aufpassen, dass Du Dir nicht die Lenkung damit auseinanderreißt.  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
|