Autor |
Nachricht |
|
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 03.01.2010, 01:14 • Titel: |
|
|
sind die Integy LST2 Piggyback´s in ordnung oder soll ich die Orginalen verwenden?? |
|
Nach oben |
|
 |
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 03.01.2010, 14:15 • Titel: |
|
|
verwende auf keinen Fall Integy kram.
Also wenn Du die LSt 2 Dämpfer nimmst, nur die orginalen.
Auch wenn die Kolbenstangen von den Integy Dämpfern dick sind und günstig, heißt das noch lange nicht, dass diese gut sind.
ich habe unzählige Berichte von Savage fahrern gelesen, die die Integy Dämpfer verbaut hatten und nach einer Fahrt (ca. 3-4 Tanks) 7 verbogene Kolbenstangen hatten und unzählige kaputte Dichtungen, als Folgeschaden wegen den verbogenen Kolbenstangen.
Die halten nichts aus.
Manu |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 03.01.2010, 22:54 • Titel: |
|
|
Für 4 Dämpfer brauch ich aber Alutowers... |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 04.01.2010, 16:59 • Titel: |
|
|
Ich glaub ich bau 8 Alu Big Bores von HPI ein. |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 04.01.2010, 19:38 • Titel: |
|
|
hab auch schon daran gedacht 8 Big Bores aber wasfür federn verwendet man dann ?
die Originalen sind in doppelter ausführung ja zu stark oder?? |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 04.01.2010, 20:19 • Titel: |
|
|
ich glaube bei 8 hpi big bores gibt es leider vorne ein problem mit der lenkungsstange.
hatte das letzthin nur kurz hingehalten, weil ich das auch vor hatte. sah so aus als ginge es "nicht einfach so".
greets
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 05.01.2010, 22:07 • Titel: |
|
|
Also LST 2 Dämpfer aus Ersatzteilen kosten 200.
Die sidn dann aus Vollalu und die Kolbenstange ist aus Titan. |
|
Nach oben |
|
 |
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 06.01.2010, 16:11 • Titel: |
|
|
Wenn DU die LSt 2 Dämpfer kaufst, zahlst Du 100€.
Wenn Du die gleichen Dämpfer nur aus Plaste kaufst, und diese aus den USa kostet es Dich 25€.
Kommt drauf an, ob man die Dämpfer in Alu möchte oder einem auch Plaste genügt.
Manu |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 06.01.2010, 17:31 • Titel: |
|
|
da das hier gerade auch ein thema ist. ich habe beim savage auch schon das eine odere andere dämpfersetup ausgetestet. zb. stock leicht modifiziert, nova towers mit ofna buggy dämpfer, nova towers mit kyosho buggy dämpfer, LST dämpfer mit innovative rc halter, hpi big bore kunstoff (flux stock), hpi big bore alu. kollege hatte daneben noch die 8 hpi threaded alu dämpfer im einsatz.
temporäres fazit bis jetzt:
- die stock dämpfer die leicht modifiziert sind in dem sinne, dass die kolbenstange nicht ganz ausfedern kann, funktionieren gut. zusätzlich habe ich dort jeweils triple rate federn drauf.
- nova towers mit buggy dämpfer sind sehr stabil und bieten viele einstellmöglichkeiten. ABER das ist auch recht teuer. bulks sollten auch aus alu sein weil es sonst die alu dämpferbrücken das gehäuse ausreisen beim härteren aufschlagen.
- LST 4 dämpfer setup funktioniert meines erachtens vor allem bei strecken einsatz. zum bashen taugt das weniger. es sei denn auch hier alu dämpferbrücken mit alu bulks. sonst drückt es die kunstoff dämpferbrücken einseitig ein beim jumpen.
- hpi big bores funktionieren ebenfalls. auch hier meines erachtens etwas suboptimal das einseitige belasten der dämpferbrücke beim springen. aber scheinbar weniger schlimm als mit den LST.
- die 8 hpi alu dämpfer hatten grosse probleme mit den den kolbenstangen. müssten ähnlich wie die stock dämpfer modifiziert werden. da kann man es gleich lassen.
das sind so ganz grob unsere erfahrungen.
greets
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 07.01.2010, 15:21 • Titel: |
|
|
Was wären also Deine Favoriten ?
Wenn das geld echt keine Rolle spielt, würde ich zu den Ofna Dämpfer mit Nova Towern greifen. |
|
Nach oben |
|
 |
|