RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Savage Flux und Alternativen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Savage Flux und Alternativen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 05.03.2011, 20:21    Titel:
    Hi,
    Monster- Truck- Alternativen in dem Sinne, wie Du sie suchst, gibt es nicht.
    Alle Monstertrucks besitzen das von Dir kritisierte Fahrverhalten. Das ist bauartbedingt so.
    Um es etwas zu verbessern köntest Du den Schwerpunkt optimieren. Das effektivste wäre die Dämpfer so zu verbauen, dass das Autu möglichst tief liegt.
    Du musst bei Monstertrucks lernen damit umzugehen. Oder den Fahrzeugtyp wechseln. Ist leider so.
    Gruß Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 05.03.2011, 20:38    Titel:
    Danke für die Infos, 1:10 ist zu klein oder zum bashen
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 05.03.2011, 20:39    Titel:
    Der E-Maxx (zumindest meiner) macht mit 4S nur auf Asphalt Wheelies (wenn man will), im Gelände so gut wie nie. Trotz gleicher Motorisierung wirkt er auf mich etwas „zahmer“ als der Savage Flux. Ich glaube, der Schwerpunkt ist ein wenig niedriger (aber noch weit vom Revo entfernt, der aber IMHO ohnehin kein Monster Truck ist).

    Bezüglich der Haltbarkeit: Die Traxxas-Autos sind nun mal Plastikbomber. Ich behaupte, dass bei einem Maxx schneller mal was (Dämpferbrücke, Querlenker, Bulkhead) kaputt wird als beim Savage.
    Nach oben
    JoGi65
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.11.2010
    Beiträge: 224
    Wohnort: St. Marein bei Graz

    BeitragVerfasst am: 05.03.2011, 21:03    Titel:
    Wenn Du den Mamba Regler drinnen hast, kannst Du einmal die Gaskurve ein bißchen verbiegen, dann wird es um einiges leichter.

    Sonst kann ich Dir einen Truggy empfehlen. Die habe ein Mitteldif. und bleiben besser am Boden. Ausserdem Überschlagen sie sich nicht so schnell.
    _________________
    SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
    Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
    Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 05.03.2011, 21:22    Titel:
    Was an elo truggys ist zu empfehlen und reicht 1:10 ?
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 05.03.2011, 23:19    Titel:
    Hi,
    Wie kommst Du jetzt auf 1/10?
    Ich nehme an, weil Traxxas E-Revo und E-Maxx als 1/10er bezeichnet.
    Tatsächlich sind die aber genau so groß wie 1/8er.
    Je nachdem, was Du anstellen möchtest, könnte auch ein 1/10er reichen. Durch grobes Gelände geht ein 1/8er natürlich besser.
    Der einzig brauchbare 1/10er Truggy ist der Sparrowhawk von Thunder Tiger.
    1/8er: Robitronic Mantis, HongNor X2CRT, Mugen MBXT... Eigentlich hat jeder Hersteller einen Truggy im Programm.
    Ich würde Dir empfehlen Dich sorgfältig einzulesen. Im Moment scheint der Thread ein wenig chaotisch.
    Gruß Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 00:49    Titel:
    Bin seit Wochen am lesen und Lande jedes mal beim e Revo oder Savage Flux, wobei ich ihn jetzt testen kann und das schon krass finde... Wertigkeit Schein zu stimmen, aber Handling is grob !
    Nach oben
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 12:27    Titel:
    Warum nimmst du nicht einfach Castlelink und setzt den Regler runter?
    Einfach mit Torque und Punch arbeiten damit lässt sich enorm viel verändern.
    Sonst würde ich einfach einen gebrauchten Elo Truggy roller kaufen (Also ohne Elektronik). Dann einfach das Mamba da rein fertig.
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 13:05    Titel:
    Darf ich fragen welche Funke zu verwendest? Beim fahren in der Halle mit dem 2wd Buggy habe ich teils ein ähnliches Problem, welches ich meist mit der Gaskurve an meiner Fernbedienung in den Griff bekomme.

    mfg Stephan
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 14:23    Titel:
    Nutze die Standard Funke von hpi
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Savage Flux und Alternativen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 12:37
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15

    » offroad-CULT:  Impressum