Autor |
Nachricht |
|
krümelmonster Streckenposten

Anmeldedatum: 25.09.2010 Beiträge: 11 Wohnort: Paderborn - Deutschland
|
Verfasst am: 05.10.2010, 20:53 • Titel: Savage Flux- Wie Achsbolzen verstärken/vor Verlust schützen? |
|
|
Hallo zusammen,
ich hab mal wieder eine Frage an die Savage Cracks unter euch, die ich trotz Sufu nicht lösen konnte.
Erst mal ein ganz kurzer "Erfahrungsbericht": Der Savage Flux ist selbst mit 4C Betrieb ein Knaller und ohne Einschränkungen empfehlenswert, es macht selbst für den 1/8 Einsteiger immer wieder Spaß mit dem Teil im wahrsten Sinne zu heizen, ob auf Wiese, Schotter oder sonstwo )) Kriege das Grinsen nicht aus dem Gesicht, selbst die mittlerweile schon sehr zerschundene Karo kann dies nicht schmälern.
Einziger Wermutstropfen neben dem extrem schwach ausgelegt Zahnradsatz der ersten Getriebestufe (Heavy Duty ist hier ein Muss, selbst out of the box war das Zahnrad schon deutlich eingelaufen) und dem -sorry- furztrockenen Getriebe, was nach einer tüchtigen Fettpackung lechzt ist heute folgendes beim Fahren passiert....
Das Auto fuhr ganz normal, bis ich es vom Boden hochgehoben habe und vorne ein kompletter Achsschenkel mit Reifen dran einfach wegklappte. Bei näherer Betrachtung kein Wunder da einfach besch... konstruiert... die Achsbolzen werden nach vorne hin nur durch den Kuhfänger am Herausfallen gehindert. Die Kuhfängeraufhängung ist aber so weich gestaltet, dass diese bei geringsten Verformungen die Achsbolzen freigibt und diese nach vorne herausfallen können. Gottseidank habe ich den Bolzen wiedergefunden auf der Wiese so dass es nach kurzer Schrecksekunde wieder weitergehn k,onnte.
Nun meine Frage: Wie habt ihr das gnaze verstärkt bzw. optimiert?
Danke für jeden Tip!
Viele Grüße,
Holger
Zuletzt bearbeitet von krümelmonster am 05.10.2010, 21:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
*Tom* Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.10.2009 Beiträge: 110 Wohnort: 91161/Bayern
|
Verfasst am: 05.10.2010, 21:08 • Titel: |
|
|
Servus!
ich fixiere die beiden entweder mit Kabelbinder oder besser mit Klettband!
Funktioniert Perfekt!
Gruß _________________ -HPI Savage Flux XL FLM Chassis
-Hobao Hyper 9 Brushless
-Traxxas E-Revo Brushless:-) |
|
Nach oben |
|
 |
krümelmonster Streckenposten

Anmeldedatum: 25.09.2010 Beiträge: 11 Wohnort: Paderborn - Deutschland
|
Verfasst am: 05.10.2010, 21:10 • Titel: |
|
|
Also du "bindest" die beiden Streben des Kuhfängers einfach zusammen, richtig? |
|
Nach oben |
|
 |
*Tom* Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.10.2009 Beiträge: 110 Wohnort: 91161/Bayern
|
Verfasst am: 05.10.2010, 22:07 • Titel: |
|
|
krümelmonster hat Folgendes geschrieben: |
Also du "bindest" die beiden Streben des Kuhfängers einfach zusammen, richtig? |
Jup
Edit:
auch an den hinteren an der Wheely-Bar! _________________ -HPI Savage Flux XL FLM Chassis
-Hobao Hyper 9 Brushless
-Traxxas E-Revo Brushless:-) |
|
Nach oben |
|
 |
krümelmonster Streckenposten

Anmeldedatum: 25.09.2010 Beiträge: 11 Wohnort: Paderborn - Deutschland
|
Verfasst am: 05.10.2010, 22:12 • Titel: |
|
|
ok das stand schon auf der to do liste für morgen , dennoch danke!
Ich hatte gedacht dass es vielleicht ein "Tuning" Teil gibt mit Fixierung der stifte durch Sprengring oder so wie bei Tamiya mit Sicherung durch einen großen Schraubenkopf, der den Stift in der Bohrung fixiert... aber wenn es bei euch im Hardcoreeinsatz mit Kablebinder klappt...auch gut
Bis denne,
Holger |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 05.10.2010, 22:23 • Titel: |
|
|
Bei mir fliegen die Kabelbinder immer wieder weg. Nach ein paar Überschlägen gibt selbst der beste Kabelbinder auf. Ich fahre mittlerweile wieder ohne, weil die Stifte auch so halten. Normal sollten sie nicht so locker sein, dass sie raus fallen. Man könnte sie natürlich auch noch einkleben. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
*Tom* Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.10.2009 Beiträge: 110 Wohnort: 91161/Bayern
|
Verfasst am: 05.10.2010, 22:28 • Titel: |
|
|
454-bigblock hat Folgendes geschrieben: |
Bei mir fliegen die Kabelbinder immer wieder weg. Nach ein paar Überschlägen gibt selbst der beste Kabelbinder auf. Ich fahre mittlerweile wieder ohne, weil die Stifte auch so halten. Normal sollten sie nicht so locker sein, dass sie raus fallen. Man könnte sie natürlich auch noch einkleben. |
Kabelbinder hatte ich am anfang,danach nur noch Klettband!
Seitdem hälts  _________________ -HPI Savage Flux XL FLM Chassis
-Hobao Hyper 9 Brushless
-Traxxas E-Revo Brushless:-) |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 05.10.2010, 23:36 • Titel: |
|
|
Ich machs mit Kabelbindern (die breitesten die ich finden konnte) und es hält sehr gut. Hab die Kabelbinder auch nicht so fest wie es geht, sondern nur so dass es hält. Dann reissen die auch nicht so schnell. |
|
Nach oben |
|
 |
Nappstar Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.04.2010 Beiträge: 100 Wohnort: Most4tel
|
Verfasst am: 06.10.2010, 04:35 • Titel: |
|
|
jep, das Problem kenn ich
Hab auch einen verloren(und wieder gefunden), den hats aber auch ordentlich verbogen.
Kabelbinder helfen da!
Lg
NappStar |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 14.10.2010, 09:53 • Titel: |
|
|
alternativ könnt ihr ja wo die Pins drin stecken Loch bohren und ne Madenschraube reindrehen, ist nicht viel Material da aber für ne m3 Schraube reicht es und das hält dann ebenso! _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
|