Autor |
Nachricht |
|
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.08.2010, 08:58 • Titel: Savöx Servos und Blockierstrom |
|
|
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken dem Maxx ein neues und schnelleres Servo zu verpassen.
Wollte ihm eigentlich ein günstiges 0,17s/15,8 kg-cm Servo einbauen (und habs auch gestern getan) aber irgendwie vertrau ich dem Servo nicht wirklich und hätte auch Verwendung für den Servos in 2 anderen Autos wos mir eher egal ist wenn die Rückstellgenauigkeit nicht so gross ist.
Nun bin ich auf die Savöx-Servos gestossen und hab bisher nur gutes darüber gelesen, war dann aber etwas geschockt als ich die Blockierströme gelesen hab, da ist auf jeden Fall ein starkes externes BEC gefragt.
Angedacht hätte ich:
SAVOX SC-1256TG / 20 kc-cm / 0,15 s/60° Blockierstrom: 5,0 A
Dann hab ich vom neuen SAVOX SV-1271SG (25 kg-cm) oder SAVOX SV-1270SG (35 kg-cm) gelesen, die beide für den Betrieb an 2s LiPos vorgesehen sind .
Nun meine Fragen:
- Welches BEC packt solche Blockierströme, Eingang idealerweise 6s LiPo? (ich vermute mal die beiden neuen und stärkeren haben noch höhere)
- Wäre es möglich einen 3s-LiPo mit einem Spannungsregulator auf 2s runterzuregeln
- Alternativen zu den Savöx-Teilen?
Danke im Voraus für alle Eure Hilfe und Meinungen,
LG,
Mike |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 26.08.2010, 09:25 • Titel: |
|
|
Hallo mike,
lass die Finger von den Savöx, bei uns waren im Verein immer alle glücklich dass sie die "baugleichen" Servos zu den Orion hatten. Inzwischen bin ich glaubich der einzige dem das Servo noch keine Probleme macht (Ich fahr den T4FT mit dem Novac Havoc 3S Regler mit dem 8,5T Motor und eben dem 1285TG und habe keine Probleme).
Bei anderen ist das Problem, dass wenn sie beim fahren einlenken das Servo so viel Strom zieht, dass das BEC zusammenbricht und der Regler ausgeht.
Ich würd die Finger von den Savöx lassen. Wenn schon, dann nimm die Orion, kosten zwar 15-20€ mehr, aber das sind sie wert. Fahre auch selber ein Orion 1007.
Bei weitere Fragen, helf ich dir auch gern
tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
LokiRoki Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.04.2010 Beiträge: 322
|
Verfasst am: 26.08.2010, 11:03 • Titel: |
|
|
Das kann ich absolut nicht bestätigen. Ich fahre meine Savöx mit 2S oder 3S mit Regulator völlig ohne Probleme und das seit ca. 2 Jahren.
Das ganze im Verbrenner wie auch Elektro, im Elektro benutze ich einen MGM 160 als Steller. |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.08.2010, 11:13 • Titel: |
|
|
Jeder macht eben verschiedene Erfahrungen, deswegen kann man aber ein Produkt nicht einfach schlecht machen.
btw.: Ich hab auch schon das "super-über-drüber-Titangetriebe" eines Vortex 2015 zerbröselt, deswegen sinds auch super Servos...
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|