RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

SC10 vs SLASH

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » SC10 vs SLASH » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    rudolfok
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.12.2006
    Beiträge: 149
    Wohnort: Prambachkirchen, OÖ

    BeitragVerfasst am: 02.05.2009, 21:44    Titel:
    Ich bin mir sicher dass beides gute und stabile Fahrzeuge sind, allerdings sieht der SC10 wirklich verdammt gut aus. Warum sollen nur die Crawler und die Drifter realistisch ausschauen.Wink
    Wenn´s mal passt kommt der SC10 in meinen Keller

    @Nitro Trinker: Fesches Video hast da gefunden
    _________________
    Hyper 7 Pro mit Picco P3, Blitzer Beetle, Reely X-Cellerator mit EZRun35 und Carson 10T, Tamiya TT01 BMW Z4 Drifter
    Multiplex Car 301 Synth
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 03.05.2009, 07:18    Titel:
    Die Würfel sind gefallen ... der SC10 ist bestellt Razz ...angetrieben wird er höchstwahrscheinlich dann vom VXL System. Elektronik werde ich morgen bestellen.

    Ein Servo muss auch noch her .... da werd ich auch mal schauen, ob es da was "spritzwassergeschütztes" gibt, da ja das VXL auch wasserdicht ist. Auch grössere Pfützen wären dann kein Problem mehr.

    Jetzt steh ich noch vor der Entscheidung der Stromquelle .... ich denke an 2S LIPO ... aber ich muss mich wohl erst in die ganze LIPO Thematik reinlesen .... ich hab davon halt noch keine Ahnung.
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    stephan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.01.2005
    Beiträge: 79
    Wohnort: Düsseldorf

    BeitragVerfasst am: 03.05.2009, 08:16    Titel:
    NitroTrinker hat Folgendes geschrieben:
    Was ich uninovativ finde ist das der SC10 im Grunde einfach nur ein T4 mit ein paar Zusatz- oder geänderten teilen, nicht mehr und nicht weniger.
    Was mir am Slash halt gefällt ist das Traxxas kaum Teile von anderen Autos verwendet hat, klar hat man hier die Dämpfer, das Getriebe und die vorderen Schwingen verwendet, aber zu einem "neuen" Auto zusammen gesetzt. Die neue wasserdichte RC Box ist sicherlich auch ein Schrit nach vorne.

    mfg

    Max
    Hi Max,

    am SC10 wurden doch im Prinzip genauso viele Teile vom RC10T übernommen wie der Slash vom Rustler/Stampede. Bei beiden Autos wurde eine bestehende Plattform mit einem längeren Chassis, anderen Rädern und einer neuen Karosserie sowie passender Befestigungen versehen. Also tut sich da bei beiden nicht so viel, finde ich...

    Die wasserdichte Box im Slash ist wirklich eine gute Idee, da muss ich dir zustimmen. Die gibt es von Traxxas übrigens auch zum Nachrüsten für andere Fahrzeuge.

    Gruß,
    Stephan
    _________________
    RC-News.de
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 03.05.2009, 08:25    Titel:
    Zitat:
    Was ich uninovativ finde ist das der SC10 im Grunde einfach nur ein T4 mit ein paar Zusatz- oder geänderten teilen, nicht mehr und nicht weniger.


    ... aber der T4 ist ein seit mittlerweile über ein halbes Jahrzehnt bestens bewährtes Chassis! Smile
    Losi macht das mit der XXX-Basis 1999/2000 bereits so. Die Modelle sind potent und bewährt. Zudem mache ich mir über die zukünftige Ersatzteilversorgung (sollte irgendwann was Neues kommen) weit weniger Sorgen, als wenn hier ein nicht kompatibler "Ausreißer" konstruiert worden wäre.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Fabi RC
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.04.2009
    Beiträge: 162
    Wohnort: Lambsheim

    BeitragVerfasst am: 03.05.2009, 08:54    Titel:
    Slash vs. sc10 :

    http://www.youtube.com/watch?v=qXebDA4qWZc&feature=related
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 07:00    Titel:
    aaron hat Folgendes geschrieben:
    ... aber der T4 ist ein seit mittlerweile über ein halbes Jahrzehnt bestens bewährtes Chassis! Smile

    Genau das sehe ich auch so. Bei vielen Dingen wird auf Bewährtes zurückgegriffen. Man weis was hält und welche Teile dazu passen ... Und so werden halt die Sachen günstiger gehalten, und das gilt nicht nur bei RC-Modellen.
    Inovation ist gleichzuseten mit Erfinden, Forschen, Prototypenbau usw ... und genau das ist es, was schliesslich den zu bezahlenden Preis ausmacht (neben der produzierten Menge). Der erste REVO von damals ... brandneu und inovativ ... und mit 1000$ teuer zu bezahlen.

    Inovation ist eigentlich ne feine Sache .... jedoch kann der Schuss auch leicht nach hinten losgehn. Oder aber, der Konsument will davon gar nichts wissen. Aktuelle Beispiele gibts genug ... z.B. der Wassergekühlte Nitromotor vom grossen C ... zweifels ohne inovativ, wurde aber von der RC Gemeinde (inkl. mir Embarassed ) heftig zerrissen, obwohl jeder das Teil nur von Bildern kennt. Genau so inovativ fand ich die DX3s (Telemetrie, 2 Empfänger mit dabei, günstiger als die DX3R) .. auch hier ging das Geschrei los .... fehleranfällig, stimmt sowieso nie, bei Wettbewerben verboten, spielerei usw.

    Fact ist oft : "was der Bauer nicht kennt frisst er nicht" ..

    So nehmen Hersteller ein bewährtes Chassis und bauen da ein neues Auto rauf mit der Karosserie einer NEUEN INOVATIVEN RENNSERIE. Und siehe da, mir gefällts, ich bestells und wenn mal was kaputt geht hab ich in 2 Tagen Ersatzteile, da die Teile für andere Autos auch kompatibel sind und daher in Massen produziert werden Razz
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    FlasHH
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 19.03.2009
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 07:08    Titel:
    oder man kombiniert:

    http://www.rc-news.de/03/2009/lizenzierte-karosserien-fur-den-sc10-slash/

    Wenn ich nur wüsste, wo es die Karo schon gibt, würde mir diese sofort holen.
    _________________
    * e-Sky Dauphin
    * Traxxas Slash
    Nach oben
    big-block
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 10.05.2009
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 10.05.2009, 10:04    Titel:
    Hallo ich bin auch am SC10 interessiert und wollte fragen, ob ich mit einem gm genius 80 mit 5,5t motor und einem 2s 30c vampire hard case lipo ausreichend motorisiert bin?

    freundliche grüße
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 10.05.2009, 10:07    Titel:
    Herzlich willkommen!

    Auf jeden Fall bist du damit ausreichend übermotorisiert Wink Ich würde eher einen Motor eine Nummer kleiner (6,5T oder 7,5T) empfehlen, 5,5T sind für 2wds selbst für Bashzwecke schon sehr viel.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    big-block
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 10.05.2009
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 10.05.2009, 10:18    Titel:
    naja. habe den motor schon zuhause liegen.. ist zur zeit in einem dark impact eingebaut, deshalb möchte ich keinen neuen kaufen!

    p.s welche übersetzung wäre bei meiner motorisierung zu wählen?


    Zuletzt bearbeitet von big-block am 11.05.2009, 20:20, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » SC10 vs SLASH » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Assciated SC10 Teile laufen aus! Markus_w 0 07.09.2020, 14:43
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 07:45
    Keine neuen Beiträge Slash 4x4 LCG Lenkung Andre1103 8 04.01.2018, 15:48
    Keine neuen Beiträge Neuer Slash 2 wd Schlabambascher 0 07.11.2017, 19:48
    Keine neuen Beiträge Slash 4x4 abdichten 2F4U 4 08.01.2017, 17:59

    » offroad-CULT:  Impressum