Autor |
Nachricht |
|
crack123 CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 18.05.2009, 19:46 • Titel: |
|
|
Hat hier jemand das Alugetriebegehäuse von FLM oder gar Integy an seinem Slash montiert?
das Stock Gehäuse ist doch totaler Käse total undicht in bereich des Diffs und die Motorbefestigung ist auch ned der Bringer
Erhoffe mir durch das Alugehäuse bessere Wärmeableitung des Motors und mehr Stabilität der HZ Ritzel paarung....bin mir sicher das durch den Flex mir schon 2 Hz kaput gegangen sind...! |
|
Nach oben |
|
|
downhiller Globaler Moderator
Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 19.05.2009, 13:27 • Titel: |
|
|
big-block hat Folgendes geschrieben: |
Hallo ich bin auch am SC10 interessiert und wollte fragen, ob ich mit einem gm genius 80 mit 5,5t motor und einem 2s 30c vampire hard case lipo ausreichend motorisiert bin?
freundliche grüße |
Du hast ja mal die obenstehende Frage gestellt ... ich habe dazu ein Video gefunden .... SC10 mit einem 6.5T / 2S LIPO eingestellt auf 70% Leistung. Der SC 10 ist einfach nicht gebaut für sowas ... also mir würde so viel Leistung keinen Spass bereiten. Aber guck selber: http://www.youtube.com/watch?v=QwbrE65zUOk
Wenn ich keine Kurve normal fahren will, kauf ich mir einen Drifter .... wenn ich gerne gerade aus mit 100 Km/h fahre kauf ich mir einen Dragster _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
|
big-block Sonntagsbasher
Anmeldedatum: 10.05.2009 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 19.05.2009, 19:24 • Titel: |
|
|
ich seh dass zur zeit in meinem dark impact. der hat auch damit zu kämpfen
ich denke ich muss den regler noch ein bisschen einstellen, dass er nicht so viel leistung hat!
der lipo hat einen extremen leistungszuwachs für die motor regler kombi gebracht. hätte ich mir nicht vorgestellt! |
|
Nach oben |
|
|
big-block Sonntagsbasher
Anmeldedatum: 10.05.2009 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 26.05.2009, 21:39 • Titel: |
|
|
hat schon jemand schwachstellen od ähnliches beim sc 10 entdeckt? |
|
Nach oben |
|
|
Supergreg Hop-Up Held
Anmeldedatum: 27.02.2007 Beiträge: 126 Wohnort: Bornheim
|
|
Nach oben |
|
|
downhiller Globaler Moderator
Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 03.06.2009, 08:05 • Titel: |
|
|
big-block hat Folgendes geschrieben: |
hat schon jemand schwachstellen od ähnliches beim sc 10 entdeckt? |
Schau in meinen Aufbaubericht, dort findest Du ein erstes Fazit mit ein paar Problemchen _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
|
dergeorg Sonntagsbasher
Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 39 Wohnort: Amstetten
|
Verfasst am: 08.06.2009, 20:27 • Titel: |
|
|
Und was machen wenn die Reifen mal alle sind?Neue Originale oder auf Pro-Line umsteigen? |
|
Nach oben |
|
|
Supergreg Hop-Up Held
Anmeldedatum: 27.02.2007 Beiträge: 126 Wohnort: Bornheim
|
Verfasst am: 08.06.2009, 21:33 • Titel: |
|
|
Ich kann nicht empfehlen, auf die Switch umzusteigen. Das Beadlock System ist grosser Mist. Trotz einigem Geschick konnte ich dir Dinger nie richtig befestigen. Sie haben sich immer wieder aus dem Bett gelöst, vor allem bei Sprüngen an der Hinterachse. Das ging so lange, bis ich sie fest verklebt habe.
Jetzt bin ich wieder auf die Stock Reifen umgestiegen, die sind besser als ihr Ruf. Die gehen ganz gut auf den verschiedensten Untergründen und halten auch ziemlich lange. Selbst einen ordentlichen Bash auf Asphalt können die gut ab. Auf einer Offroadstrecke aus trockenem Lehmboden haben sie sogar mehr Grip als die SC10 Reifen.
Und zu guter Letzt kann man sie im NRW Offroad Cup fahren _________________ Blog |
|
Nach oben |
|
|
big-block Sonntagsbasher
Anmeldedatum: 10.05.2009 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 13.06.2009, 10:24 • Titel: |
|
|
ich habe nun beschlossen keinen 5,5 t motor einzubauen.
Ist der Lrp vektor x11 stock mit 9,5t zu empfehlen?? |
|
Nach oben |
|
|
crack123 CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 13.06.2009, 11:10 • Titel: |
|
|
Supergreg hat Folgendes geschrieben: |
Ich kann nicht empfehlen, auf die Switch umzusteigen. Das Beadlock System ist grosser Mist. Trotz einigem Geschick konnte ich dir Dinger nie richtig befestigen. Sie haben sich immer wieder aus dem Bett gelöst, vor allem bei Sprüngen an der Hinterachse. Das ging so lange, bis ich sie fest verklebt habe.
Jetzt bin ich wieder auf die Stock Reifen umgestiegen, die sind besser als ihr Ruf. Die gehen ganz gut auf den verschiedensten Untergründen und halten auch ziemlich lange. Selbst einen ordentlichen Bash auf Asphalt können die gut ab. Auf einer Offroadstrecke aus trockenem Lehmboden haben sie sogar mehr Grip als die SC10 Reifen.
Und zu guter Letzt kann man sie im NRW Offroad Cup fahren |
was haben die Switch Reifen mit den Beadloc Felgen zu tun ?? du könntest die auch auf normalen Felgen verkleben |
|
Nach oben |
|
|
|