Autor |
Nachricht |
|
Supergreg Hop-Up Held
![Hop-Up Held Hop-Up Held](images/ranking/1star.gif)
![](images/avatars/9655363754836b7c5655e3.jpg)
Anmeldedatum: 27.02.2007 Beiträge: 126 Wohnort: Bornheim
|
Verfasst am: 13.06.2009, 11:13 • Titel: |
|
|
crack123 hat Folgendes geschrieben: |
Supergreg hat Folgendes geschrieben: |
Ich kann nicht empfehlen, auf die Switch umzusteigen. Das Beadlock System ist grosser Mist. Trotz einigem Geschick konnte ich dir Dinger nie richtig befestigen. Sie haben sich immer wieder aus dem Bett gelöst, vor allem bei Sprüngen an der Hinterachse. Das ging so lange, bis ich sie fest verklebt habe.
Jetzt bin ich wieder auf die Stock Reifen umgestiegen, die sind besser als ihr Ruf. Die gehen ganz gut auf den verschiedensten Untergründen und halten auch ziemlich lange. Selbst einen ordentlichen Bash auf Asphalt können die gut ab. Auf einer Offroadstrecke aus trockenem Lehmboden haben sie sogar mehr Grip als die SC10 Reifen.
Und zu guter Letzt kann man sie im NRW Offroad Cup fahren ![Smile](images/smiles/icon_smile.gif) |
was haben die Switch Reifen mit den Beadloc Felgen zu tun ?? du könntest die auch auf normalen Felgen verkleben ![Rolling Eyes](images/smiles/icon_rolleyes.gif) |
richtig. _________________ Blog |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
crack123 CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
![](images/avatars/19522300154c482dc81a23f.jpg)
Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 13.06.2009, 11:16 • Titel: |
|
|
btw habe die die von dir genannte Kombo, das ein Reifen rausgerutscht ist passierte mir nur einmal aber das war mit nem Extrem Hohdrehendem Motor ansonsten hab ich sie schon mehrfach runtergemacht zwecks Wasser und Dreck entfernen ![Smile](images/smiles/icon_smile.gif) |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
dergeorg Sonntagsbasher
![Sonntagsbasher Sonntagsbasher](images/ranking/3stargold.gif)
Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 39 Wohnort: Amstetten
|
Verfasst am: 29.06.2009, 17:35 • Titel: |
|
|
Hat wer von denn hier anwesenden SC10 Fahrern ein Problem mit dem sehr losen Heck wie es gerade in einem anderen Forum als sehr sehr schlimm angesprochen wird???
Und wenn ja was kann man dagegen unternehmen???Sollte meinen in denn nächsten Tagen bekommen und will doch Spass damit beim fahren haben!! |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
downhiller Globaler Moderator
![](images/avatars/19329071404c109b549c5f7.jpg)
Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 30.06.2009, 09:30 • Titel: |
|
|
Der SC10 ist 2WD ... Heckangetrieben ... Da ist es normal dass das Heck je nach Untergrund etwas nervös ist. Aber für mich macht genau das der Spass an diesem Auto aus. Das ist halt nichts für "digitale Gasfinger" (1 oder null / vollgas oder kein gas ) Hier ist Feingefühl und etwas Interesse und Erfahrung im Thema "Fahrwerksabstimmung / Reifenwahl" gefragt. Wer damit nicht klar kommt fährt besser 4WD.
Was ich auch feststelle ist, dass solche Fahrzeuge oftmals hoffnungslos übermotorisiert werden! Irgendwann hat man soviel Leistung, dass so ein leichter Hecktriebler pratkisch unfahrbar wird. Klar kann man protzen wenn die Karre gerade aus 100 Km/h macht ... toll, wenn ich keine Kurven fahren will kauf ich mir nen Dragster .
Was man probieren kann ist, das nervöse Heck "elektronisch" zu bändigen. Ein Versuch mit eine HPI-Driftmodul würde sich da anbieten. Funktioniert wie ein Kreisel ... bricht das Heck aus lenkt die Elektronik von selber dagegen ... für mich ist das aber gar nix ... ICH sage beim Fahren wos lang geht ![Twisted Evil](images/smiles/icon_twisted.gif) _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
jürgen_jl Kiesgruben-King
![Kiesgruben-King Kiesgruben-King](images/ranking/5stargold.gif)
Anmeldedatum: 10.09.2008 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 01.07.2009, 18:51 • Titel: |
|
|
Einer der "jungs" mit dem losen Heck "aus dem anderen Forum" bin ich. Vermutlich hast Du dann ja "alles" gelesen. Mein Auto wird von 2 Problemen getrieben:
"Mein" SC10 hat das Problem mit dem Diff. in der Tat habe ich gestern Donn angeschrieben, er hat kurze Zeit später geantwortet und will mir die shims zuschicken. Mal sehen. so jedenfalls ist der Wagen nicht fahrbereit.
Ich interpretiere mal die Aussagen vom downhiller auf meine Person: ich fahre seit gut 16 Jahren Modellautos und selten hatte ich ein Auto, welches im Heckbereich so "lose" war. Die Baukastenabstimmung geht ganz und gar überhaupt nicht. 8mal von einem richtigen Fehler abgesehen).
Da mein Diff hässliche Geräusche von sich gibt, war auch bislang ein forciertes Beschleunigen nicht möglich. Allerdings bin ich der Meinung, dass ein 9,5er BL massiv ausreicht. Zumindest auf "bis zu" "mittelgriffigen Bahnen. Einen stärkeren Motor würde ich auch nicht einbauen. Was manchmal hier so diskutiert wird, ist schon arg grenzwertig...
Das zweite Problem ist das "lose Heck" ODER "zu viel Griff" vorn. In der Tat ist die Lenkung frappierend "griffig".
Ich hatte jetzt angefangen, das Fahrwerk anzupassen. Allerdings bin ich noch nicht sooo viel gefahren, weil der nagelneue Motor den Geist aufgegeben hat. Letztes WE hatte ich die Stossdämpfer vorne unten aussen angeschraubt (kürzerer Hebel von der Stossdämpferaufhängung bis zum Rad verringert etwas den Griff an der Achse), Ausserdem hatte ich den oberen Querlenker hinten maximal lang gemacht. Sturz hinten 3° vorne 1°. vorspur vorn neutral, hinten Baukasten (3°?). Damit führ er schon einen Hauch besser.
Nächstes WE habe ich wieder Zeit zum Basteln. Dann kommt vorn 40er Öl rein (statt Baukasten 30er) und hinten 35er (statt 30erBK) damit will ich vorne weiter den Griff nehmen und etwas mehr Seitenneigung verringern. Ausserdem wird noch der Lenkausschlag verringert und da ich endlich gestern das Programmierkabel für den Regler bekommen habe, wird der Strom runtergeregelt.... ich werde berichten. Hoffentlich sind die shims bis Samstag da...
Die Reifen sehen toll aus aber ich werde mir einen Satz Goose Bumps mit Felgen besorgen. Weiter kommt noch der Stabi dran. leider ist der nicht für vorn.....
Inwieweit der Slash besser ist, weiss ich nicht... _________________ Gruss
Jürgen
Durango DEX410, Schumacher CAT SX, CAT 2000, Fireblade USA, SST Axis, Asso SC10, Tamiya TT-01, Tamiya F104 |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
downhiller Globaler Moderator
![](images/avatars/19329071404c109b549c5f7.jpg)
Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 02.07.2009, 07:34 • Titel: |
|
|
Hallo Jürgen
Ich wollte Dich in keinster Weise angreiffen .. sorry wenn das so rüberkam.
Das mit dem Diff ist wirklich ärgerlich ... Ich habe die Shimms von Don aber anstandslos bekommen, und sogar in doppelter Ausführung.
Ich muss sagen, vom Heck habe ich nicht viel anderes erwartet. Vielleicht sehe ich das desshalb nicht als so gravierend an. Ich habe einfach meine Fahrweise etwas angepasst. Aber ich bin auf Deine Erfahrungen gespannt und lasse mich gerne belehren wenn es arge Verbesserungen gibt.
Kennst Du das Forum auf der Asso-Seite? Dort bekommt man auch Setup-Sheets, schau doch dort mal rein. Oftmals ist es aber schwierig diese Sheets zu interpretieren, wenn man die Strecke nicht kennt auf der das Fahrzeug mit diesem Setup bewegt wurde. Aber Tendenzen zu anderen Federn und/oder Ölen sind oftmals doch zu erkennen.
Also dann ... nachträglich herzlich Willkommen im Forum ... endlich bin ich mit meinem SC10 nicht mehr alleine hier ... Stell doch auch mal ein Bild von Deinem SC10 rein ... und fühl Dich frei wenn Du Dich an meinem Aufbau und Erfahrungsthread einbringen willst ... Erfahrungen aus erster Hand sind immer sehr hilfreich. Hier der Link: http://www.offroad-cult.org/Board/aufbaubericht-team-associated-sc10-t12136.html
Gruss aus der Schweiz ... Ändu _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Supergreg Hop-Up Held
![Hop-Up Held Hop-Up Held](images/ranking/1star.gif)
![](images/avatars/9655363754836b7c5655e3.jpg)
Anmeldedatum: 27.02.2007 Beiträge: 126 Wohnort: Bornheim
|
Verfasst am: 02.07.2009, 08:06 • Titel: |
|
|
Da der Thread ja lautet "SC10 vs. Slash" möchte ich mal meine Erfahrungen zum besten geben, da ich bei einigen Gelegenheiten beide Fahrzeuge unter gleichen Bedingungen testen konnte. Alle Tests wurde auf hartem Lehmboden der hiesigen Offroad-Strecken durchgeführt und ein weiteres Mal auf einer Kunstrasen Offroad-Strecke.
Beide Fahrzeuge waren in etwa gleich motorisiert (Slash = Stock, SC10 = 17,5 Turn brushless). Der Slash wurde im Stock Zustand gefahren, lediglich das Öl wurde gegen 45er vorne und 50er hinten getauscht. Beide Fahrzeuge wurden mit 2s Lipos betrieben.
Auf Lehmboden war schnell klar, dass der Slash WESENTLICH gutmütiger zu fahren ist. Im Vergleich zum SC10 klebt das Heck fast wie angenagelt, während der Asso sich nur im Kreis dreht. Selbst der kleinste Zug am Gasfinger führt sofort zum Donut. Wo man den Slash sogar ein wenig in die Kurve "reinwerfen" kann, ist beim Asso gar nicht dran zu denken. Das Auto hat, wie mein Vorredner schon sagte, das loseste Heck, das die Welt je gesehen hat. Auf Kunstrasen war der Unterschied nicht mehr ganz so gross, da dieser von Natur aus mehr Grip bietet. Lediglich in der Luft hat der SC10 die Hoheit, da er mit dem geringeren Gewicht besser springt.
Dann ging das Setup-Einstellen beim SC10 richtig los. Zum Einsatz kamen alle erdenklichen Dämpferöle, Federn, Fahrwerks-Änderungen, Gewichte, Regler-Einstellungen, Slash-Reifen, Yokomo-Radträger und eine Menge Zeit und Frust. The whole story gibt es hier zum Nachzulesen.
Zum jetzigen Zeitpunkt kommt der Asso immer noch nicht an das stabile Fahrverhalten vom Slash ran, ist aber auf einem guten Weg. Jedenfalls muss man sehr viel Arbeit und Geduld reinstecken, um die Fuhre fahrtauglich zu machen. Wohlgemerkt kommt es dabei stark auf den Untergrund und die eigenen Ansprüche an. Unser Anspruch war, das Auto schnell (möglichst schneller als der Slash) auf einer Offroad-Strecke bewegen zu können. Das hat bisher einfach nicht geklappt.
Wenn der Anspruch ist, möglichst schnell von links nach rechts zu bashen und wieder zurück, das können wohl beide Autos gleich gut und es kommt nur auf die eingebaute Motorisierung an. _________________ Blog |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
jürgen_jl Kiesgruben-King
![Kiesgruben-King Kiesgruben-King](images/ranking/5stargold.gif)
Anmeldedatum: 10.09.2008 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 02.07.2009, 11:52 • Titel: |
|
|
Ne, ne, kein Problem. Ich kenne ja die übliche Diskussion, wenn ich fahre. Die erste Frage ist immer: wie schnell ist denn der? Und wenn ich dann sage: na, ja, vielleicht 30..... dann kommt in aller Regel der Hinweis auf irgendein billig-RTR eines bekannten Elektro-Teile Grosshändlers, der ja mindestens 100 fährt.
Bilder vom Auto stelle ich bald mal rein. Allerdings ist es aussen eher schlicht (Rauchgrau).
In einem anderen forum wird von zusätzlichen 1,5° Radträgern hinten berichtet (Nr.: 7932. Dazu 7933 crush tube and the larger bearing 7935).
Hoffentlich kommen die shims. Am WE baue ich meinen Storm wieder auf, der wird vergleichsweise gefahren.
innerlich zucke ich noch wegen des Kugel-Diffs. Ich habe einen Anbieter gefunden, der das komplette Diff für rund 40E anbietet. _________________ Gruss
Jürgen
Durango DEX410, Schumacher CAT SX, CAT 2000, Fireblade USA, SST Axis, Asso SC10, Tamiya TT-01, Tamiya F104 |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
downhiller Globaler Moderator
![](images/avatars/19329071404c109b549c5f7.jpg)
Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 02.07.2009, 12:22 • Titel: |
|
|
Ich denke, mit dem anderen Forum meinst Du das RCWEB? Ich hab mir dort den ganzen Thread mal durchgelesen. Ich verstehe jetzt auch einige Ansichten betreffend dem losen Heck besser. Dort wird die Sache halt eher vom Rennstandpunkt und guten Rundenzeiten her gesehen. Klar ist es in diesem Fall nicht so spassig wenn man nach einer Kurve nur wie auf Eiern beschleunigen darf um für keine Sekunde die Traktion zu verlieren.
Für mich ist der SC10 halt das reine Spassmobil für Parkplätze, Gruben, Wiesen usw. Da ich nicht gegen die Uhr fahre, kann ich mit dem losen Heck besser leben. Wenns um Strecken und Rundenzeiten geht, lasse ich lieber meinen HotBodies D8 aufheulen ... der ist dann genau für sowas gemacht .
Machst Du mir mal ne PN mit diesem Kugeldiff-Dealer ... würd mir das gerne mal anschauen. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
mctwo Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 02.07.2009, 21:18 • Titel: |
|
|
ich musste gerade schmunzeln und kann es mir nich verkneifen. bitte nich in den falschen hals kriegen. habe mir dein thread im anderen forum durchgelesen.
du regst dich über die vielen einzelne tüten und umfangreichen beschriftungen auf. du regst dich über unmenschliche montage des servosaver auf.
ich hab meinen sc10 gerade bekommen und ae hat offentsichtlich sehr schnell auf dein problem reagiert.
ich übersetze den zusätzlichen zettel mal sinnfrei servosaver vorbereitung.
bitte nicht direkt montieren. drehen sie zuerst bauteil 1 in bauteil 2 OHNE die 5tonnen widerstandsfeder. lösen sie alles wieder, werfen diesen zettel in den müll und beginnen mit der montage laut anleitung...
*zwinker*
kein scherz, wenn ich mein usb kabel finden würde könnte ich ein bild posten hehe es haben sich wohl mehr leute die hände gebrochen gleich auf seite 1 und beschwert.
ich hab auch schon über 10 autos gebaut und muss sagen der erste eindruck is bei dem preis hevorragend! die shims von don waren via airmail eher da als der baukasten aus deutschland. absolut 1klassiger service. der wollte keine rechnung, kein gezeter. bitte die adresse mailen, stunde später, post is raus, schönen tag und viel spass mit unserem produkt.
Zuletzt bearbeitet von mctwo am 02.07.2009, 22:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|