Autor |
Nachricht |
|
Evandure Pisten-Papst


Anmeldedatum: 17.06.2009 Beiträge: 457 Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)
|
Verfasst am: 10.01.2010, 16:02 • Titel: |
|
|
ich denke bei monster wird das sicherlich halten
immerhin habe ich ja auch mit kabelbindern gesichert aber bei ihm ist ja alles kette
da sollte nichts passieren
außer wenn er nicht regelmäßig auf seine ketten schaut aber ich denke soviel verantwortungsbewusstsein hat er^^ _________________ __________________
mfG Silas |
|
Nach oben |
|
 |
t28 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.02.2009 Beiträge: 125 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 10.01.2010, 16:19 • Titel: |
|
|
@Men_TOS
meinst du so wie der verrückte typ???
PRO REIFEN...
88stück 3x16mm gewinde schrauben innen/außen jeweils eine 10mm beilagscheibe und dann ne mutter mit schraubenlack drauf.
bisher 3 farten hinter mir 1x schnee 2x eis
eismessung 92km/h
das schafft nicht mal der Flux das die spikes aus den reifen fliegen
mfg thomas _________________ HPI Savage Flux XL FLM Lehner/Kontronik 10s
Schumacher Mi4 Lehner1920/3 Hi-Amp MambaMonster 176,7km/h
MST 01D Drift Pro
LRP Blackout Brushless 1:5
LRP Vader Brushless 1:5
FG Evo Tourenwagen 1:5
2x Tamiya FF-01
Yokomo MR4TC
HPI Mini Recon Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 10.01.2010, 17:28 • Titel: |
|
|
...es muss nicht unbedingt der Nagel aus dem Reifen fliegen, in dem Fall reicht es wenn man jemanden gegen das Bein, den Fuß fährt.
Ich glaube dir das die Verankerung solide ist, aber der Schwachpunkt ist der Gummi, wenn Reifen aufgrund hoher Drehzahl schon unter normalen Umständen reißen, dann ist es mit der Belastung nur eine Frage der Zeit!
Enterado hat Folgendes geschrieben: |
Es gibt Leute die sind mit Angst geboren, leben mit der Angst, und sterben Ängstlich.
Angst ist Ihr ständiger begleiter
Gute Arbeit Monster 01
Gruß |
Was für eine Argumentation
Ich habe schon ein paar grob fahrlässige Aktionen bei RC-Veranstalltungen erlebt und denke man sollte sich der Risiken und der Haftung bewusst sein.
*blanke Anschlusskabel an einem NIMH, das war ein Knall,
glücklicherweise hat kein Zuschauer etwas der umherfliegenden Zellen abbekommen
**unkontrolliertes springen, Kind bekommt Nitro Truggy gegen den Kopf
[...] _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
t28 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.02.2009 Beiträge: 125 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 10.01.2010, 17:45 • Titel: |
|
|
mit dem bein/fuß hast schon recht aber bei meinem mitlerweile 9,6kg(fahrfertig) flux macht es glaub ich keinen unterschied ob spikes oder nicht spikes, bein/fuß wären nach dieser kollision sowieso zum wegschmeisen.
und aus reinen selbstschutz gehe ich immer alleine mit dem flux fahren und dann auch nur dort wo keine leute(füße) sind.
aber sollte es wirklich in nächster zeit passieren das mir die spikes aus den reifen fliegen ist plan b schon fertig...
eine 1mm alu einlage die dann die spikes daran hindert durch den reifen zu fliegen/brechen wie auch immer
schau ma mal
mfg _________________ HPI Savage Flux XL FLM Lehner/Kontronik 10s
Schumacher Mi4 Lehner1920/3 Hi-Amp MambaMonster 176,7km/h
MST 01D Drift Pro
LRP Blackout Brushless 1:5
LRP Vader Brushless 1:5
FG Evo Tourenwagen 1:5
2x Tamiya FF-01
Yokomo MR4TC
HPI Mini Recon Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 10.01.2010, 18:39 • Titel: |
|
|
T28 hat Folgendes geschrieben: |
mitlerweile 9,6kg(fahrfertig) flux |
Was hast du denn alles verbaut?
Ich würd mir ja auch gerne so Spikes basteln...was hast denn das bei dir gekostet (die 88 Schrauben + Muttern + Beilegscheiben) ? |
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 10.01.2010, 18:48 • Titel: |
|
|
Enterado hat Folgendes geschrieben: |
Es gibt Leute die sind mit Angst geboren, leben mit der Angst, und sterben Ängstlich.
Angst ist Ihr ständiger begleiter
Gute Arbeit Monster 01
Gruß |
Was für eine Argumentation
Ich habe schon ein paar grob fahrlässige Aktionen bei RC-Veranstalltungen erlebt und denke man sollte sich der Risiken und der Haftung bewusst sein.
*blanke Anschlusskabel an einem NIMH, das war ein Knall,
glücklicherweise hat kein Zuschauer etwas der umherfliegenden Zellen abbekommen
**unkontrolliertes springen, Kind bekommt Nitro Truggy gegen den Kopf
[...][/quote]
natürlich sollte man grob fahrlässigkeit bei RC -Veranstaltungen die Leute in Haftung nehmen.Gebe ich dir vollkommen Recht.
Das hat aber nichts mit der Arbeit von Monster 01 zu tun. Er hat sich richtig mühe gegeben sieht richtig professionell aus.
Ich denke wie Evandure das es sicher hält. 3mm Starke Glieder fliegen nicht so einfach weg.  |
|
Nach oben |
|
 |
Monster01 Streckenposten


Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 17 Wohnort: St.Pölten
|
Verfasst am: 10.01.2010, 19:28 • Titel: |
|
|
Ist ja wahnsinn!!
Während ich irrsinigen Spaß im Tiefschnee und auf festgefahrener Schneefahrbahn hatte, mehrere Akkuladungen leergefahren bin ist jede Menge geschrieben worden.
Also, als erstes die Motoriesierung: Ich hab den ganz normalen E-Maxx 3905 mit den zwei 550 Titan Motoren. hab ich leider so gekauft, da mir vor einem Monat von Brushless abgeraten wurde (wegen zu viel Leistung) möchte aber umrüsten, bzw. gleich den E-Maxx mit Brushless Motor kaufen.
Zu den Ketten, das sind Verschweißte 3mm Ketten!! Die Verbindungen habe ich zwar mit der Eisensäge aufgeschnitten zusammengehängt und wieder zugebogen, aber die gehen nicht auf, nichtmal der Stärkste Monstertruck wirde bei max. Drehzahlen die Ketten zerstören. Eine Kette wiegt 310g pro Rad. Nach den Angsthasen unter uns hab ich den Test gemacht, bei einer Zugbelastung von 75 kg geht das nicht Verschweißte Kettenglid auf. Das Verschweißte hält vermutlich an die 200kg Zugkraft aus.
Also, zum Fahren ist das absolut genial
Auf festgefahrener Schneefahrban, ohne Ketten nur Rutscherei, jetzt ist die volle Aktion, sensationeller Gripp, im Tiefschnee bin ich gestern nicht vorwärts gekommen, sofort aufgessen und dann wars aus. Mit Ketten staubts richtig und der Truck gräbt sich vorwärts. Also wenn wer im Schnee fahren will kann ich das nur empfehlen. Nicht weil ich die Ketten habe sondern weil es echt super ist.
Ich hab gesehen, dass der ein oder andere auch Ketten montiert hat. mein Tipp ist allerdings die Ketten nicht nur quer über die Reifen zu spannen sondern in x Form.
Dadurch wird das Fahren in den Kurven wesentlich stabieler. Die Ketten sind etwas aufwendiger zu machen aber das rentiert sich.
Ja danke an die die meiner Meinung sind und die Dinger gefallen, die anderen sollten es einfach mal ausprobieren, oder auch nicht. Zum Glück darf ja jeder hier seine Meinung äußern. Ich bin auch für Kritik offen, da man nur daraus lernen kann. Ich hätte sonst die Zugbelastung der Kette sicher nicht getestet  _________________ Traxxas E-Maxx 3905 Novak HV Brushless 4,5 |
|
Nach oben |
|
 |
t28 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.02.2009 Beiträge: 125 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 10.01.2010, 19:33 • Titel: |
|
|
9,6kg?
Flux
2x5000er 3sKokam
Reifen+Spikes
Verstärkte karosserie mit überrollbügel innen/außen...
damit bin ich auf 9,6kg
insgesamt waren es 352 schrauben+muttern
und 702 beilagscheiben
im baumarkt waren es ca.40€
wollte zuerst auch ketten basteln aber ich denk mal vom grip auf eis sind die spikes dann doch ein wenig besser... backflip on ice
mfg _________________ HPI Savage Flux XL FLM Lehner/Kontronik 10s
Schumacher Mi4 Lehner1920/3 Hi-Amp MambaMonster 176,7km/h
MST 01D Drift Pro
LRP Blackout Brushless 1:5
LRP Vader Brushless 1:5
FG Evo Tourenwagen 1:5
2x Tamiya FF-01
Yokomo MR4TC
HPI Mini Recon Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Monster01 Streckenposten


Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 17 Wohnort: St.Pölten
|
Verfasst am: 10.01.2010, 19:41 • Titel: |
|
|
Hab mir die Bilder von deinem Savage schon angeschaut, schaut richtig gefährlich aus. Aber ich bin da auch nicht so der ängstliche. Ich dank da nur an Eisspeedway, die Fahren mit bis zu 10 cm Stiften in den Reifen der Durchmesser ist wesentlich größer und die Fliehkräfte sicher nicht weniger. Außerdem menn ich in der Kiesgrube oder auf Schotter fahre fliegen auch die Steine durch die Gegend und ich hab mich dabei noch nicht erschossen
Ich find die Bastelei ganz nett, und man braucht ein bischen Erfindungsgeist, schon hat man was was nicht jeder hat.
Schaut mächtig aus dein Savage.  _________________ Traxxas E-Maxx 3905 Novak HV Brushless 4,5 |
|
Nach oben |
|
 |
vollgasuwe inaktiv
Anmeldedatum: 14.12.2009 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 20.01.2010, 17:41 • Titel: |
|
|
Ich finde die Lösung von Monster und T28 genau richtig für Schnee und Eis! Was Anderes kommt doch überhaupt nicht infrage, wenn man sich richtig durch gefrorenes Wasser bewegen will.
Für den Summit sind die Schneeketten haargenau richtig! Geschweißte Ketten jeder Größe gibt's doch billig als Meterware. Einmal kurz mit der Flex auftrennen, aufbiegen, wieder zubiegen und fertig.
Aber wie werden die denn an den Rädern befestigt? Einfach um's Rad rumlegen oder von hinten nach vorne überziehen?
Ich denke, hinter'm Rad einfach einhaken, das müsste doch reichen oder?
Die Spikes finde ich auch Klasse. Man könnte auch einfach entsprechend große ALU-Felgen nehmen und durchbohren. Dann hätte man schon richtige Stachelwalzen, wie sie die Mülldeponiefahrzeuge haben. Der Gummi bringt's doch nicht.
Was ist eigentlich mit den berühmten Mattracks? Davon hört und sieht man einfach nix mehr.
Die Sicherheitsfanatiker hier sollten sich auf keinen Fall auf Kies aufhalten, wenn ein PKW vorbeifährt. So ein Kiesel unter einem zusammengequetschten Reifen fliegt wie vom Katapult geschleudert. Und was heute so alles auf den Straßen liegt ...
Bashen ist nunmal Risiko. Wer sicher gehen will, soll sich halt einen Integralhelm aufsetzen. Oder fährt man deshalb nicht Motorrad, weil einem ja vielleicht einer von der Seite reinsemmeln könnte?
Wer zu Flugshows hinrennt, muss eben damit rechnen, dass er in Brand gesetzt wird!
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|