RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

schwerpunkt - ein paar fragen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » schwerpunkt - ein paar fragen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Jay-Ar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.09.2009
    Beiträge: 532
    Wohnort: Osnabrück

    BeitragVerfasst am: 07.01.2010, 12:54    Titel:
    Hier mal ein Auszug aus dem RC-Car-Lexikon:

    Zitat:
    Thema Federhärte



    Die verschiedenen Federhärten haben einen Einfluss darauf, wie stark sich das Fahrzeuggewicht auf das Rad verlagert. Die Federvorspannung beeinflusst die Geschwindigkeit, mit dem ein Dämpfer nach dem Zusammendrücken auseinandergezogen wird - was im allgemeinen als Federhärte bezeichnet wird. Die Faktoren der Federhärte wird von Faktoren wie Drahtstärke, Drahtdichte usw. beeinflusst und nicht durch das Mass der Federvorspannung - welche über Distanzschrauben oder Rändelmutter auf die Feder ausgeübt wird.

    Handelt es sich um eine schnelle oder langsame Strecke - mit wenig oder viel Grip-Haftung - Entscheidungsgrundlagen welche Feder man nehmen kann habe ich nachfolgend versucht aufzuzeigen:



    Härtere Federn:

    Car reagiert schneller auf ihre Lenkbefehle

    Eignen sich für enge, sehr griffige, nicht zu unebene Strecken

    Normalerweise geht bei der Verwendung von harten Federn die Lenkung ein wenig verloren - Reduzierung Rollneigung

    Macht das Fahrzeug im allgemeinen agiler



    Weichere Federn:

    Bessere Wahl bei unebenen und sehr grossen, weiten Strecken

    Vermittelt den Eindruck von besserer Traktion bei wenig Haftung

    Fahrzeug fühlt sich träge an, Rollneigung wird erhöht



    gehen wir noch ein bisschen mehr ins Detail, denn schliesslich kann man ja auch variieren, also hart vorne - weich hinten oder umgekehrt - aber bitte - an den Achsen immer das Gleiche Wink



    Härtere Federn vorne:

    Stabilieres Fahrzeug, weniger Lenkung und Grip vorne.

    Fahrzeug lässt sich schlechter einlenken

    Vergrösserter Kurvenradius



    Weichere Federn vorne:

    Mehr Lenkung, insbesondere im Scheitelpunkt und Kurvenausgang

    Zu weiche "Dinger" - könnte zu Uebersteuern führen - Gripverlust auf den Hinterreifen



    Härtere Federn hinten:

    Weniger Haftung an der Hinterachse - mehr Lenkung im Scheitelpunkt und am Kurvenausgang.



    Weiche Federn hinten:

    Fahrzeug bekommt mehr Seitenführungskraft im Scheitelpunkt, unebenen Passagen und beim Beschleunigen (Traktion)



    Das bezieht sich natürlich auf Buggies, Truggies und Monstertrucks.
    Inwiefern du das bei deinem Panzer anwenden kannst weiß ich leider nicht. Ich habe live noch nie nen RC Panzer gesehen, geschweige denn einen "Renn"Panzer.


    P.S. Wie schnell ist so ein Ding denn?


    greetz
    J.R.
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 07.01.2010, 16:36    Titel:
    Das würde mich auch interessieren. Gibts denn keine Bilder?
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 07.01.2010, 16:38    Titel:
    Sucht einfach mal nach seinen Beiträgen oder threads. Dort gibt es youtube videos vom Rennpanzer im einsatz (und fotos auch)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 07.01.2010, 17:01    Titel:
    Jo gefunden, danke. Videos auf die Schnelle nicht, aber Bilder.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 07.01.2010, 17:16    Titel:
    http://www.des-k.com/tigerbilder/videos/v005/
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 07.01.2010, 17:17    Titel:
    Du bist der Beste.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    stroker
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.08.2009
    Beiträge: 261
    Wohnort: Trier

    BeitragVerfasst am: 07.01.2010, 17:36    Titel:
    Hui der hat ja ganz schön Pfeffer!

    Stelle mir das schwer vor den zu lenken...
    Nach oben
    Busfahrer
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 19.08.2009
    Beiträge: 29

    BeitragVerfasst am: 07.01.2010, 22:59    Titel:
    hallo!

    ja, das ist so ein wenig das problem, mit der lenkerei... die kiste wiegt etwa 6,5 kg, und geht so um die 20-30 km/h (gemessen hab ichs noch nicht).
    ein problem sind auch die ketten: die haben als "lauffläche" nur querstreben, auf denen der panzer fährt - mit der seitenführungskraft ist es also nicht sehr weit her. und andere ketten gibts nicht.

    deswegen dachte ich ja auch an fahrwerksoptimierung. der durga wollte ja mit falsch eingestellten diffs auch nicht so recht fahren, was sich nach dem nachstellen der diffschrauben sofort erledigt hatte. daher dachte ich, euch fällt vielleicht was ein.

    gibt es irgendwelche richtlinien zum verhältnis fahrzeuggewicht/ federhärte?
    also beispielsweise "federhärte = gewichtskraft fahrzeug / 4 * faktor x" oder so?

    danke und grüsse, busfahrer
    _________________
    metall ist schön stabil, aber auch schön schwer
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » schwerpunkt - ein paar fragen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Greenhorn hat Fragen zu Tinkercad und Prusa i3 MK3 amigaman 1 17.03.2019, 20:09
    Keine neuen Beiträge Arrma Kraton: Fragen zu Raedern und Servo whiterabbit 7 23.07.2017, 16:40
    Keine neuen Beiträge Fragen zu 1:10er Buggy Blebbens 6 13.05.2017, 10:59
    Keine neuen Beiträge Fragen zu ESC vor Kurzschluss Blebbens 3 25.02.2016, 16:22
    Keine neuen Beiträge Arrma Roller Aufbau eines Anfänger... Fragen über Fragen... Gallo 7 07.01.2016, 12:27

    » offroad-CULT:  Impressum