Autor |
Nachricht |
|
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 27.01.2010, 18:55 • Titel: |
|
|
hi, ich hab vor mir auch ein paar sachen zu lakieren.
1. hab da eine 1:8 lexan karo. wird schwarz orange. also, erst schwarz dann orange von unten drauf?
2. ne X-Mod karo. "WAR" mal ein mustang GT. hab schön angeraut, der ist noch blau. möchte ich aber ebenfalls orange schwarz. muss ich da erst auf das Blau ein paar schichten weiß drauf machen? oder ist das Orange "Dick" genug, dammit das nicht drauf ankommt?
3. Bei der X-Mod karo muss ich doch erst hell, dann dunkel auftragen, richtig?
4. Sollte ich da noch eine schicht Klarlack drüber machen? gibt's den eigentlich auch beim modellbauhändler um der ecke?
-wenn das ergebniss gut ist, stell ich bilder rein!  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 31.01.2010, 20:37 • Titel: |
|
|
Da der Thread anscheinend verschluckt wird:
*PUSH* _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Barney Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.08.2009 Beiträge: 287 Wohnort: Potsdam
|
Verfasst am: 08.03.2010, 07:32 • Titel: |
|
|
Hi,
ich hab versucht die Karo von meinem Asso SC10 zu lackieren. Orange einfarbig. Sauber gemacht und so. Dann bin ich gefahren, als es draußen kalt war. Da ist immer die Farbe abgegangen wenn ich iwo gegengefahren bin. Was muss ich beim nächsten Mal beachten?
MfG Jan _________________ TLR 22
Team Durango Dex410R
1/16 E-Revo VXL
Traxxas Slash 4x4 Platinum
E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux XL |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 08.03.2010, 10:13 • Titel: |
|
|
Hast du lexanfarbe benutzt? mehrere dünne schichten? nicht zu kalt beim lackieren gewesen? trockenzeiten eingehalten? |
|
Nach oben |
|
 |
Barney Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.08.2009 Beiträge: 287 Wohnort: Potsdam
|
Verfasst am: 08.03.2010, 17:08 • Titel: |
|
|
Ja. Ich hab drinnen lackiert. Vielleicht waren die Schichten etwas zu dick, das kann sein. Aber platzt dann die Farbe schon so stark ab. Ich hab Custom Lack benutzt. _________________ TLR 22
Team Durango Dex410R
1/16 E-Revo VXL
Traxxas Slash 4x4 Platinum
E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux XL |
|
Nach oben |
|
 |
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 11.03.2010, 16:38 • Titel: |
|
|
Ich hab bereits unter 0° Grad draußen lackiert (Frauchen hat gemeint, der Keller würde sonst explodieren, wenn sie nach dem Lackieren eine rauchen geht ).
Geändert hat sich an der Lackfestigkeit gar nicht. Verwende (fast) ausschließlich Tamiya-Sprayfarben und Tamiya-Abdeckband.
Wichtig ist, wie bereits erwähnt, dünnes Auftragen der Schichten! _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 11.03.2010, 17:16 • Titel: |
|
|
Der Russe hat Folgendes geschrieben: |
(Frauchen hat gemeint, der Keller würde sonst explodieren, wenn sie nach dem Lackieren eine rauchen geht ). |
[OT]
Eigentlich hat sie gemeint: "Wenn Du schon keine Zeit mit mir verbringst, dann sollst Du wenigstens frieren.
[/OT]
Wie lackiert man denn mit Airbrush auf Lexan? Gibt es dafür wieder spezielle Farben? Bisher habe ich immer nur die Sprühdosen gesehen. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
gotsol Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Dannstadt - Pfalz
|
Verfasst am: 11.03.2010, 17:39 • Titel: |
|
|
Faskolor Farben sind so weit ich weiß spezielle Lexan Airbrush Farben auf Wasserbasis... |
|
Nach oben |
|
 |
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 11.03.2010, 18:02 • Titel: |
|
|
Ich als Nichtraucher sollte sie frieren lassen - auf der anderen Seite ... wenn der Keller abfackelt und das auch noch mit Frauchen ...
...nehme die Aussage "Frauchen im Keller & boooom" wieder zurück , sie hats gesehen  _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
|