RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Serpent Cobra T... bald ein Neuer zugang....!!!!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Serpent Cobra T... bald ein Neuer zugang....!!!! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 15:16    Titel:
    streifen wird wohl nichts. nur wenn ihr euch das chassis so anschaut, sitzt das mitteldiff extrem weit vorne. wenn jetzt die dünne welle so lang sein würde, um einen "normalen" getriebeeingang zu realisieren, könnte das probleme mit schwingungen und unwuchten machen. und möglicherweise auch mit der haltbarkeit. eine dünne lange verdreht sich sicher schneller (in sich) als eine kurze.
    ist nur eine vermutung meinerseits. aber sicher nicht von der hand zu weisen.
    Nach oben
    evader
    inaktiv



    Anmeldedatum: 13.09.2009
    Beiträge: 214

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 15:54    Titel:
    Also optisch, mehr schlecht als recht...
    Sehe nichts das besser wäre als an meinem Losi 8...
    Und die einzige Erklärung für den langen Diffausgang ist für mich, dass die zigtausend zu kurzer Antriebswellen hatten und das Problem so gelöst haben... Eine andere Lösung sehe ich da nicht...

    Ich glaube der Truggy wird ein Schuss in den Ofen, sofern er nicht brachiale Fahrleistungen bringen wird...
    Nach oben
    daniel
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 31.05.2009
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 17:50    Titel:
    das ist wahrscheinlich die kardanwelle von buggy und um geld zu sparen wurde sie einfach mit der metellhülse verlängert
    _________________
    Thundertiger-ae-reedy
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 30.10.2010, 11:27    Titel:
    Helmut F. hat Folgendes geschrieben:
    wenn jetzt die dünne welle so lang sein würde, um einen "normalen" getriebeeingang zu realisieren, könnte das probleme mit schwingungen und unwuchten machen. und möglicherweise auch mit der haltbarkeit. eine dünne lange verdreht sich sicher schneller (in sich) als eine kurze.


    daniel hat Folgendes geschrieben:
    das ist wahrscheinlich die kardanwelle von buggy und um geld zu sparen wurde sie einfach mit der metellhülse verlängert


    beides klingt plausibel, könnte eine Erklärung sein.

    wegen Sollbruchstelle: war auch ein Gedanke von mir, nur wozu soll da die Welle brechen können?
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Alex.W
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.03.2010
    Beiträge: 377
    Wohnort: bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 06:47    Titel:
    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:

    wegen Sollbruchstelle: war auch ein Gedanke von mir, nur wozu soll da die Welle brechen können?


    zum geld verdienen Wink

    (kleiner spaß Laughing )
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 13:03    Titel:
    Der Diffausgang war ja auch schon beim Hotbodies D8T ein Thema.
    Da gab es auch viele Zweifel, unberechtigt, denn das funktioniert prima...
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    GS-Racer606
    inaktiv



    Anmeldedatum: 13.08.2009
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 10.12.2010, 20:30    Titel:
    wow. wusste gar nicht dass es den cobra auch in truggy version gibt

    sieht hammer aus.
    _________________
    OÖ-Cup wir kommen
    Nitro team forever(www.nitro-team.at)

    Mugen seiki
    Traxxas
    GS-Racing
    Robitronic
    Nach oben
    Sirio
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 25.10.2009
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 09.01.2011, 21:32    Titel:
    Am besten gefällt mir immer noch der "Transponderhalter".
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Serpent Cobra T... bald ein Neuer zugang....!!!! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer Offroader 2F4U 1 06.03.2024, 22:35
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 21:01
    Keine neuen Beiträge Hallo , ein neuer Lakaie dustsucker 7 11.03.2018, 01:20
    Keine neuen Beiträge Neuer Revo 2.0 Gluglu81 63 20.01.2018, 18:36
    Keine neuen Beiträge Ein neuer soll her - nur welcher? Zimski 8 16.01.2018, 14:46

    » offroad-CULT:  Impressum