Autor |
Nachricht |
|
Florian Offroad-Guru

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 942 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 11.09.2008, 08:19 • Titel: |
|
|
bei einem deutschen Meisterschaftslauf hat der Jörn auch kein Serpent T-Shirt getragen, sondern wieder Team Durango.
Ich denke dass durch die Übergabe/Übernahme von Team Serpent Asia, Gerd die Firma verlassen hat und wieder als Team Durango weitermacht....
meine Vermutung, wie es offiziel ausschaut weiß ich nicht... _________________ Team Powerflo |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 18.09.2008, 20:52 • Titel: |
|
|
hab heute erfahren, dass der buggy sicher kommt...allerdings unter dem alten durango logo....gerd hat ne asiatische firma gefunden die das teil produzieren wird und auch ein vertriebspartner steht bereits fest
naja warten wir ab wie es weiter geht
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 22.11.2008, 09:59 • Titel: |
|
|
Gibt es eigentlich schon neues zum Thema Durango,der Erscheinung und evtl. sogar den Preis? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Burkhard Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 23.11.2008 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 23.11.2008, 17:19 • Titel: |
|
|
Hallo,
gibt es eine aktuelle Internetseite von Team Durango?
Mit freundlichen Grüßen
Burkhard _________________ Xray XB4
Durango DEX 410
Kyosho Lazer ZX-5 / TF-5 Stallion
Losi 22 / 22T / 22T RTR / XXX-CR / XX-CR |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 23.11.2008, 17:39 • Titel: |
|
|
Ja,die Website vom Michael Vollmer:http://www.rd-revolution-design.de/.
Leider steht dort aber nichts von einer Erscheinung oder was das Teil kosten wird
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Schmölli Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 24.11.2008, 08:32 • Titel: |
|
|
Hallo Zusammen.
Die Karo sieht aus wie vom Yokomo?
Dämpfer sind von Asso oder nicht?
Wollte mal fragen, was dieses Fahrzeug mehr kann als alle anderen 4WD Offroad Autos, die ja Europameister geworden sind?
Asso ist sicher nicht schlechter. (Super Preis Leistung)
Yokomo Plastikbomber auch nicht schlecht (Preis absolut top)
HB auch gut
Tamiya (richtig schnell in der Halle aber etwas teurer)
Also was ist nun mit diesem Auto das niemand fährt?
Grüße
Schmölli _________________ Race on!
www.efac-hohenems.at |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 24.11.2008, 15:45 • Titel: |
|
|
Erstens mal kann es ja nur von erlesenen Piloten gefahren werden,da jedes Fahrzeug Handmade ist und kein Laufbandprodukt.Zudem ist sehr viel innovatives dran,sei es nur das Chassis aus Aluminium oder die div. Details.Und wenn man sich die letzten EMs und WMs anschaut,dann war der Jörn fast jedes Mal im A-Final und schaffte leider meistens wegen technischen Defekten nicht mehr.Übrigens war der Durango schon mal Europameister(-> Jörn Neumann).
Zudem spielt das Auto nicht die grösste Rolle,sondern bei Offroad ist der Pilot und das Setup am fast noch wichtiger.Du kannst dem miesesten Piloten den besten Renner geben,trotzdem wird er nicht besser fahren.Jedoch kann der beste Pilot auch mit nem schlechteren Auto gut fahren.
Und auch ist die heutige Leistungsdichte bei den Profis so hoch,dass man theoretisch ein A-Final mit 50 Piloten fahren könnte.Übrigens war an der WM in Japan eine Durango-Kopie sogar sehr schnell unterwegs(der Aero A-One mit Lee Martin) und am Ende waren Billy Easton 5. und Jörn 10. im A-Finale.Und schau dir mal die Resultate der deutschen Meisterschaft 4WD an,dort wirst du den Durango die letzten paar Jahre immer unter den Top 10 finden.Die heutigen Buggies sind alle im Prinzip high-end und unterscheiden sich entweder im Detail oder Material.Und auch sehen die meisten untereinander fast gleich aus.
Und schliesslich:dies ist was den Durango so speziell macht(siehe Bild).Darunter noch ein Bild der "Kopie" ,dem Aero A-One(den kann man schon kaufen).
Durango 2006
Aero A-One
 _________________

Zuletzt bearbeitet von Chimera am 26.11.2008, 11:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 24.11.2008, 20:46 • Titel: |
|
|
Der Durango hat einfach bei der EM in Turin vor einigen Jahren seinen Kultstatus erreicht. Damals fiel Neil Cragg leider wegen eines Beinbruches aus, und die meisten Piloten waren mit dem Losi XXX-4 unterwegs. Das Team Durango, allen voran Jörn Neumann und Peter Pinisch hat das restliche Feld in Grund und Boden gefahren (da XXX-4 war für Topfahrer auf holprigen Pisten einfach unbrauchbar, nur gab es kaum Alternativen)
heutzutage siehts natürlich anders aus, es gibt ja 4wd Buggys wie Sand am mehr. Aber trotzdem spricht doch nix gegen dieses Konzept, im Gegenteil, da steckt viel Innovation drin, die man bei allen andren vergeblich sucht.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 25.11.2008, 03:24 • Titel: |
|
|
Was ich heute als Manko am Durango seh:es passen keine LiPos rein Vielleicht ändert Gerd ja noch was am Design,was aber wieder mit Wartezeit verbunden wär.Der Prototyp von der Messe in Nürnberg war ja auch wieder für Saddle-Packs ausgelegt,wobei man anscheinend mit NiMHs ne viel bessere Gewichtsbalance hat. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|