Autor |
Nachricht |
|
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 09.02.2005, 18:27 • Titel: Servo kaputt? |
|
|
Hallo. Ich habe an der Lenkung meines 1:8 Buggys ein Hitec HS645MG, welches ich durch das deutlich stärkere, digitale HS5945 ersetzen wollte, sobald ich flüssig bin. Das 645 wollte ich dann ans Gas setzen, weil es stärker ist als das jetzige Gasservo (JR Z270).
Nun sind Umstände eingetreten, die einen früheren Austausch sinnvoll erscheinen lassen
Das 645 bewegt den Servoarm nur in einer Richtung bis zum vollen Ausschlag, in der anderen Richtung (Linkskurve) nicht! Von Hand lässt es sich noch ein Stück weiterdrehen.
Bei der ersten Probefahrt (letzte Woche eingestiegen...) dachte ich, es läge an der Einstellung der Fernsteuerung (XR-6), aber das scheint es nach viel Ausprobiererei nicht zu sein... oder doch?
Kaputt?
Lösung a:
Kredit aufnehmen und das neue Servo sofort kaufen
Lösung b: nur noch "rechtsrum" Rundkurse fahren... _________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 09.02.2005, 20:27 • Titel: Re: Servo kaputt? |
|
|
Es muß in der Fernsteuerung liegen - siehe EPA, STG, STM Menü.
Es ist nicht leicht zu finden, war bei mir, zufällig mit dem selben Servo aber XS-6, genau so. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 09.02.2005, 20:33 • Titel: Re: Servo kaputt? |
|
|
es kann genauso gut das poti des servos sein  |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 09.02.2005, 21:12 • Titel: Re: Servo kaputt? |
|
|
Quote: Es muß in der Fernsteuerung liegen - siehe EPA, STG, STM Menü.
Es ist nicht leicht zu finden, war bei mir, zufällig mit dem selben Servo aber XS-6, genau so.
Vorweg: es hat den Anschein als habest du recht. Ich hätte das nicht gedacht. Anfängerfehler...
Die gesamte Fernsteuerung war extrem verstellt. Die Trimmung war bis Anschlag in eine Richtung, und andere Einstellungen auch.
Ich habe alle lenkungsrelevanten Einstellungen der XR-6 auf null gesetzt (außer EPA auf 125% für größtmöglichen Lenkeinschlag) und dann das Servohorn so versetzt, dass das Auto bei neutraler Lenkung geradeaus fährt.
Die Tage folgt der Praxistest... nächsten Monat folgt dann der Umzug des doch-nicht-kaputten 645 ans Gas....
DANKESCHÖN !!!
Ferdi
P.S.: ich blockiere ja schon in den 1:8 Buggy Top Ten viele Chartplatzierungen mit Anfängerfragen. Hoffentlich kommt hier nicht zu viel hinzu. Ich kenne das aus der anderen Perspektive... in einem Gitarristenforum (www.aussensaiter.de) bin ich einer der erfahrenen Kenner, und die Lust, auf Anfängerfragen zu antworten, wird mit den Jahren nicht mehr... hier bin ich mit viel Verständnis als Anfänger aufgenommen worden. Tröstet euch, ich lerne schnell. _________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 09.02.2005, 21:16 • Titel: Re: Servo kaputt? |
|
|
alle haben einmal angefangen. und wozu sonst gibts das internet, wenn nicht zum lernen und zum infos sammeln. ich bin in der selben situation wie du. hab noch viel zu lernen. scheue mich aber auch nicht fragen zustellen. mich kennen bis auf 4 sowieso niemand persönlich. also was soll's  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 09.02.2005, 21:58 • Titel: Re: Servo kaputt? |
|
|
Quote: außer EPA auf 125% für größtmöglichen Lenkeinschlag
habs zwar nicht mehr im Kopf aber wenn das der Servoweg bei der XR 6 ist würde ich mir das noch mal ansehen, da die Wahrscheinlichkeit das der Servo "anläuft" doch gross ist, hab noch bei keinem Modelle den vollen Servoweg gebraucht um auf den maximalen Lenkeinschlag zu kommen.
Wenn der Servo ständig anläuft besteht die Gefahr das er Dir ganz schnell abraucht und Du brauchst dann zwei neue  _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 09.02.2005, 22:06 • Titel: Re: Servo kaputt? |
|
|
Der Fux hat ganz recht, ich glaube den größten Servoweg den ich bei der XR 6 jemals benötigt habe waren ca. 80% also wird das Servo mit 125% aller Warscheinlichkeit nach auf Anschlag laufen _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 09.02.2005, 22:20 • Titel: Re: Servo kaputt? |
|
|
hab ja die xr6 vom fuxl. hab den servoweg auf 100% und mit der dualrate auf so in entwa 80% zurückgedreht. |
|
Nach oben |
|
 |
|