RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Servo-Weg, was begrenzt ihn?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Servo-Weg, was begrenzt ihn? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 20:23    Titel: Servo-Weg, was begrenzt ihn?
    Abend,

    ich habe heute einen noname-servo in meine onboard-kamerahaltung eingebaut.
    dabei ist mir aufgefallen, dass ich den servo im stromlosen zustand an die 190grad drehen kann. perfekt dacht ich mir.
    Als ich dann aber im eingeschaltetem zustand alles testen wollte, hat der servo lediglich einen Weg von 90grad zusammengebracht. ich dachte natürlich sofort, eh klar, da wird bei der fernsteuerung eine weg-begrenzung eingestellt sein. es war aber keine eingestellt.
    auch die trimmung war genau in der mitte.

    Ich verwende eine Futaba FX18 zur steuerung der servos.
    könnt ihr mir sagen wie ich den vollen weg von 180grad zusammenbringe?

    schafft der servo nicht mehr?

    lg
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 20:26    Titel:
    Hi Kub,

    Bei meiner DX3R ist das so:

    Nach rechts und links sind jeweils 100% eingestellt bei "travel" (also Servoweg).
    Ich kann da dann bis auf 150% schalten. Wenn du jetzt also auf beiden Seiten auf
    150% stellst, müsste das Servo weiter drehen.
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 20:31    Titel:
    ich kann den travel bei der fx18 leider nur auf 125% einstellen, und da schafft das servo nur 90grad.
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 22:03    Titel:
    Vllt geht es ja vom mechanischen Begrenzer im Servo weiter, aber der?/das? Poti im Servo (Da sind doch so ne schleifkontakte drin) machen vllt nicht mehr?
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 10:51    Titel:
    die mechanische begrenzung ist der begrenzung des pots gleichzusetzen.
    ich habe bereits eine lösung gefunden. man muss den widerstandsbereich des pots mit zusätlzich angelöteten widerständen verändern.
    ich werde das machen und berichten.
    es gibt viele 180grad mods im netz zu finden

    lg
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Servo-Weg, was begrenzt ihn? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 16:50
    Keine neuen Beiträge Arrma Kraton: Fragen zu Raedern und Servo whiterabbit 7 23.07.2017, 16:40
    Keine neuen Beiträge Servo Team Corally C52001 CS-5226 HV - Einblicke florianz 10 29.03.2017, 20:04
    Keine neuen Beiträge Servo-Problem mit BEC/UBEC florianz 6 13.03.2017, 19:28
    Keine neuen Beiträge Servo frage gildetrinker 36 14.05.2016, 11:59

    » offroad-CULT:  Impressum