Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 16.07.2006, 11:14 • Titel: Re: Servoempfehlungen für 1/8 Buggy |
|
|
vom preis/leistungsverhältnis dürften im moment die thundertiger nicht so schlecht sein. könntest ja auch diese bluebird ausprobieren und gleich einmal darüber berichten
ich persönlich fahre die hitecs - aber das wirst ja wissen. über die ist die meinung ja gespalten. ich hab noch keine probleme gehabt. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 16.07.2006, 12:25 • Titel: Re: Servoempfehlungen für 1/8 Buggy |
|
|
ich persönlich hab heuer von hitec auf thundertiger gewechselt.... hab auf der lenkung und gasbremse die 1015er verbaut und bin restlos zufrieden....
stellzeit und stellkraft (und auch rückstellgenauigkeit) sind einzigartig und wahnsinn.... um rund 85 euro pro servo, bei den daten fast ein geschenk, wenn man sich die preise von futaba, sanwa oder kopropo ansieht.....
den rest kannst ja in meinen antworten im anderen tread nachlesen....
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 16.07.2006, 15:50 • Titel: Re: Servoempfehlungen für 1/8 Buggy |
|
|
hallo aaron....
ich nehm kein y-kabel sondern steck direkt am empfänger an....
womit die TT kompatibel sind kann ich nicht sagen.... verwende die serienmässigen hebel.... 2 x 20mm lochabstand ab der mitte.... verlängern sollte aber kein problem sein, da sehr stabil ausgeführt.... kleines carbonstück verschraubt und geht schon auf 25 oder 30 mm...
einziger bisher auffälliger wermuttropfen: relativ hoher stromverbrauch, aber von nix kommt bekanntlich auch nichts..... aber mit 1200er zellen auch kein problem
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
Zuletzt bearbeitet von werner am 16.07.2006, 15:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 16.07.2006, 22:28 • Titel: Re: Servoempfehlungen für 1/8 Buggy |
|
|
Danke... sagt mir aber weniger zu, will auf jeden Fall etwas mit Glockenanker-Motor (weil die niedriger untersetzt sind)
@TT Servo: einfach verlängern geht bei meiner Anlenkung nicht... die Unart mit dem liegenden Lenkservo im Buggy treibt hier seltsame Blüten, man möchte fast meinen, manche Konstrukteure hätten nichts über Winkel und Winkelfunktionen gelernt...
Also falls mir jemand sagen kann, ob das TT zur Hitec _oder_ Futaba Aufnahme kompatibel ist, dann wirds ein TT, ansonsten muss ich mir wohl oder übel ein Hitec nehmen... _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Kandes Streckenposten

Anmeldedatum: 17.04.2005 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 17.07.2006, 22:13 • Titel: Re: Servoempfehlungen für 1/8 Buggy |
|
|
Blue Bird Servos?
NIE MEHR.
Ich hatte ein BMS 611 MG auf Gas/Bremse, es hat ca 8 Tanks gehalten und beim Abrauchen den DSM-empfänger mit in den Elektroniktod genommen.
mfg
Kandes _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 18.07.2006, 15:14 • Titel: Re: Servoempfehlungen für 1/8 Buggy |
|
|
Für alle die es interessiert:
die Thundertiger DS10xx Servos sind zu Futaba Servohebeln kompatibel
- Info direkt von Thundertiger Europe.
Damit hat dann das TT DS1015 den Zuschlag bekommen
Betrieben wird das ganze an 6V/2700mAh (ja, wahnsinnig große RC-Box ) also die sollten mir nicht so schnell verhungern. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 18.07.2006, 15:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|