RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Servos die an 7,4V Volt laufen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Servos die an 7,4V Volt laufen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 22.09.2009, 18:39    Titel: Servos die an 7,4V Volt laufen
    hi

    Mich würde mal Interressieren welche Servos an 7,4V laufen.

    Also:
    Hitec HS-5955(7955)
    ....
    Welche wisst ihr noch?

    greez Smile
    alex
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 22.09.2009, 19:32    Titel:
    ich hab schon mal den 1015er an 2s laufen sehen.
    _________________
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 22.09.2009, 20:29    Titel:
    hehe, wie lange hast du das gesehen, weißt du auch obs gut gegangen ist?

    greez Smile
    alex
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 22.09.2009, 21:07    Titel:
    Hier gibt es einige Servos bis 7,5V:

    ACT

    Sonst noch:

    Hitec HS 7940 TH
    Hitec HS 7950 TH
    Hitec HS 7954 SH
    Hitec HSR 5990 TG
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 22.09.2009, 22:36    Titel:
    Hallo Jungs,
    macht es Euch mal nicht zu einfach bitte.
    Es gibt Servos die für 7,5Volt freigegen sind. Das sind z. B. die von MC_MO genannten (hab´s nicht überprüft, gehe aber mal stark davon aus, dass es stimmt was MC_MO gepostet hat... Wink ).
    Und es gibt Servos die für maximal 6Volt ausgelegt sind, und evtl. auch an 7,5Volt funktionieren....
    Wie lange und unter welchen Belastungen steht auf einem ganz anderen Blatt.
    Ein 24Kg- Servo wie das beschriebene 5955 wird in einem auf 10km/h übersetzen Glattbahner wahrscheinlich ewig halten. Im 6Kg Monstertruck mit 200mm Rädern sieht die Sache aber sicher ganz anders aus.
    Dass jegliche Gewährleistungsansprüche hopps gehen, sollte jedem klar sein.
    Und noch weiter gesponnen:
    Wenn ein Unfall passiert, könnte sich jede Versicherung weigern zu zahlen, weil die Servos ausserhalb der Spezifikationen betrieben wurden.
    Wie gesagt vorsichtig mit solchen Empfehlungen.
    Gruss Reimund
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 23.09.2009, 15:01    Titel:
    Also die ACT-Servos sowie die Hitec-Servos die ich gepostet habe sind offiziell bis 7,5V freigegeben!

    Betriebsspannung ist immer 6V-7,5V angegeben...
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 23.09.2009, 16:00    Titel:
    Danke, ja das die Servos eigentlich nur bis 6V zugelassen sind, das die Garantie dann erlischt, sollte eh jedem klar sein.

    greez Smile
    alex
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 23.09.2009, 17:18    Titel:
    Hi,
    es gibt mittlerweile einige hersteller die "Lipo"servos bauen.
    ACT besitze ich selber, sind einwandfrei und das seit gut 18 Litern!

    Asso hat auch welche, sogar preiswerte: http://67.199.85.166/main/productdetails.php?text=29131

    Graupner hat jetzt auch eins, das ist Baugleich mit den JR Servos.
    http://www.rc-car-driver.de/showthread.php?t=8033&highlight=DS8711HV
    http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=5195

    Ich nutze die DS1015 schon eine ganze Weile an 2S Lipos ohne Limiter, im 1:8 Buggy seit ca. 5 Litern.
    Auch Bluebirdservos nutze ich im CRT.5 direkt an 2S Lipo aber noch nicht lange!
    Die DS1015 fahren auch in Wettbewerben einige Leute direkt an 2S Lipo, ohne nennenswerte Probleme. Das ist Vereinsweise sogar recht weit verbreitet.

    Als Empfänger dienen bei mir immer DSM1 und DSM2 Empfänger von Spektrum, da die den Strom problemlos vertragen! Wink

    Gruß
    Karl


    Zuletzt bearbeitet von RC Holgi am 24.09.2009, 05:50, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 23.09.2009, 22:14    Titel:
    Hi,
    mindestens die Informationen (besser mehr), die RC-Karl zu der Verwendung an Lipo´s gemacht hat, sind unerläßlich für diesen Thread.
    Also jeder, der Erfahrungen mit Servo´s an 2S-Lipos hat, sollte das verwendete Fahrzeug, den Einsatzzweck (z. B. Rennstrecken oder Parkplatz, Wettbewerbseinsatz) sowie die bisherige Laufleistung dazu posten.
    Ansonsten kann man mit den Informationen wenig bis nichts anfangen.
    Gruss Reimund
    Nach oben
    Supergreg
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.02.2007
    Beiträge: 126
    Wohnort: Bornheim

    BeitragVerfasst am: 10.03.2010, 12:26    Titel:
    Der Thread ist ja schon alt, aber an der Thematik hat sich ja nichts geändert.

    Ich habe im Crawler nun ein Hitec HS-7954SH. Das Servo kann mit 6 oder 7,4V betrieben werden. Nun aber mal eine blöde Frage: Wie schliesst man denn ein Servo an 7,4V an? Aus meinem Empfänger kommen schliesslich nur 6V raus.

    danke
    Kai
    _________________
    Blog
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Servos die an 7,4V Volt laufen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Assciated SC10 Teile laufen aus! Markus_w 0 07.09.2020, 14:43
    Keine neuen Beiträge Wahl der BL, Regler, Akkus und Servos in einem RC SledgeHammer 6 25.01.2016, 23:59
    Keine neuen Beiträge Savöx Servos Stromaufnahme Comavi 4 02.04.2015, 20:18
    Keine neuen Beiträge Savöx Servos im Verbrenner Phillip N. 21 18.08.2014, 22:47
    Keine neuen Beiträge So kann eine Bestellung auch laufen Totto2010 3 01.08.2014, 07:57

    » offroad-CULT:  Impressum