RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Short Course Truck Kaufempfehlungen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Short Course Truck Kaufempfehlungen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 28.05.2010, 04:53    Titel:
    Mit schrauben meine ich ich möchte mal wieder einen bausatz haben Very Happy
    Hab grad gesehen dass es den SC10 FT schon für 250 euro geben soll
    Aber er hat kugeldiff
    Ist es jetzt besser wenn ich ein kugeldiff oder ein kegeldiff im sc habe
    Und welches ist Bl tauglicher
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    Oldman
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 16.02.2010
    Beiträge: 43
    Wohnort: 79539 Lörrach

    BeitragVerfasst am: 28.05.2010, 08:38    Titel:
    Hi

    Ich habe seit kurzem den Asso SC10 Short Course Truck und bin begeistert. Fahre ihn mit einem 13.5 Brushless. Er ist richtig agil zu bewegen und macht mächtig Spaß. Das Kugeldiff im SC10 FT ist bei richtiger Einstellung kein Thema. Es ist aber mehr Plege nötig als beim Kegeldiff. abe auch schon den Traxxas Slash 4WD von einem Kollegen gefahren und gegen den Asso ist dies ein Traktor,der mich nicht überzeugt hat. Das querfahren mit einem 2WD hat halt seinen Reiz und in erfahrenen Händen ist ein 2WD nicht langsamer.
    _________________
    Die besten Autofahrer haben die Fliegen auf der Seitenscheibe (Zitat Walter Röhrl)
    Nach oben
    aliatus
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.05.2009
    Beiträge: 253
    Wohnort: Niederrhein

    BeitragVerfasst am: 28.05.2010, 09:11    Titel:
    Brushless Racer hat Folgendes geschrieben:
    ...
    Aber er hat kugeldiff
    Ist es jetzt besser wenn ich ein kugeldiff oder ein kegeldiff im sc habe
    Und welches ist Bl tauglicher


    Der SC10 hat ein Kegel-Diff , so steht's in der Anleitung. Es würde mich wundern,
    sollte ae beim FT ein Kugel-Diff verwenden.
    (EDIT: ich wundere mich gerade Smile der FT hat offensichtlich das Diff vom T4 bekommen)
    Aber - ob Kugel oder Kegel ist beim 1/10'er offroad ziemlich egal. Bei guter
    Materialqualität und sauberer Montage sind beide Arten gleich bzgl. Wartung/Pflege.
    Die Unterschiede in der Sperrwirkung wirst du nicht festtstellen können.
    Ich fahre meinen T4 mit einem 4600kV Motor von TenShock, 12,5:1 Untersetzt = 50km/h+
    Diffkugeln, Outdrives, CVD's, .... die lachen darüber.
    Das wird bei einem Kegel-Diff in vernünftiger Qualität nicht anders sein.
    _________________
    Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 28.05.2010, 11:49    Titel:
    Dann hat sich dass ja auch geklärt
    Kugeldiff ist mir dann eigentlich auch lieber da ich fast nur autos mit kugeldiff habe
    Oldman : Freut mich dass er dir spaß macht und dass du mir recht gibst Very Happy
    Naja mal sehen welcher es wird
    Welche Motoriesierung würdet ihr mir den empfehlen wenn ich jetzt beispielsweise den SC10 FT nehmen würde
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 28.05.2010, 21:23    Titel:
    Hab mir jetzt mal den Graupner Sport 9,5T mit 2 Sensorkabeln angeschaut und finde den eigentlich ganz gut
    Würde dann einfach die Öffnungen zu kleben
    Wäre dass zu viel Power
    Und funktioniert der Motor mit einem Nosram Matrix Evo Spec Racing
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    didgeridoo
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 22.01.2010
    Beiträge: 71
    Wohnort: wien

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 07:24    Titel:
    losi dessert truck fahre ihn mit 4600 kv xcelroin geht wie schweizer taschenuhr oder losi speed -t hab mit orion vortex noch besser
    Nach oben
    blafasel
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 19.05.2009
    Beiträge: 42

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 10:27    Titel:
    @didgeridoo: Thema? Grammatik? Sinn?
    _________________
    In Signaturen steht nie nix Sinnvolles. Ich fang gar nicht erst damit an...
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 15:38    Titel:
    Ich frag mich grade auch was dass damit zu tun hat
    Egal zurück zum thema
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    Beni
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 22.05.2005
    Beiträge: 179
    Wohnort: Deutschland, nähe Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 30.05.2010, 07:13    Titel:
    Würde den Blitz nehmen, wenn er eher zum Bashen und bisschen auf der Strecke fahren sein soll.
    Wenn du aber nur auf Strecke gehen solltest würde ich eher zum SC10 tendieren. Die FT Variante soll ja im Sommer bei uns in Deutschland erhältlich sein.
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 30.05.2010, 09:53    Titel:
    Naja so wirklich materialmördernd fahre ich eigentlich nicht
    Bei meinem Kyosho Lazer habe ich noch kein teil kaputt bekommen
    Bis auf eine Kardanwelle
    Dass war aber während ich gefahren bin also ich bin nirgentsowo gegengefahren
    Den FT solls ab 14.06.2010 bei einem Händler geben
    Er soll 250€ kosten
    Ich finde schon dass sich die 50€ lohnen weil es ja schon sehr viele Verbesserungen gibt
    Sind jetzt 9,5T zu viel des guten oder sollte ich eher auf 10,5 oder 13,5 gehen
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Short Course Truck Kaufempfehlungen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave EXB 1:7 Short Course Truck othello 14 25.12.2020, 15:26
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 21:01
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave 6S BLX 1:7 Desert Truck Felix 4 16.09.2019, 19:17
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 14:21
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36

    » offroad-CULT:  Impressum