RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Short Course Truck Kaufempfehlungen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Short Course Truck Kaufempfehlungen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 30.05.2010, 10:22    Titel:
    also einige andere und ich haben im sc10 das traxxas set drin. hat 3500 kv, ich glaube das entspricht 13,5 und da is reichlich leistung vorhanden. das set is wasserdicht und sehr gutmütig, ich hatte n 19 ritzel drin und downhiller sogar n 24. in der spanne hast du also gute möglichkeiten auf beschleunigung oder endgeschwindigkeit zu ritzeln und set behält einen kühlen kopf. teste es gerade im blitz mit 22 zähnchen und muss sagen reicht dicke. noch schneller brauch ich es nich. ich versuch die tage mal mit radar zu messen wieviel er schafft.
    Nach oben
    Hififlash1986
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 14.02.2010
    Beiträge: 368

    BeitragVerfasst am: 30.05.2010, 12:17    Titel:
    Ich würde den Traxxas Slash 2WD nehmen. Oder vielleicht sogar einen 4WD und dann so umbauen, dass man einen 2WD hat (und falls es doch mal richtig ins Gelände geht, kann man wieder auf 4WD umbauen)
    Natürlich fährt man so einiges an Gewicht spazieren, aber bei einem 4000mAh Lipo mit 3S hat man eh schon eine Fahrzeig von 30+ Min.
    Also auch schon egal...

    Dazu finde ich das Ersatzteilangebot bei Traxxas einfach unübertroffen.
    Tuning gibts auch in Massen von Traxxas direkt oder von den ganzen Fremdanbietern (HotRacing, Integy usw.)

    Also wie gesagt - ich würde mir den Traxxas kaufen...

    Gruß
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 30.05.2010, 13:34    Titel:
    Dass Traxxas Set hab ich mir auch schon angeschaut
    Ich werde es erstmal mit dem 9,5 von GM versuchen
    Traxxas möchte ich aus dem grund nich weil ich mal wieder was bauen möchte
    Es mag für manche komisch klingen aber ich lege halt wert drauf von anfang an zu wissen wie das auto aufgebaut ist
    Außerdem macht es ja auch spaß Very Happy
    Welches Werkzeug würdet ihr mir empfehlen
    Ich finde die Hudy Profitools , die Robitronic Sniper Tools und die Topcad Werkzeuge gut
    Den Werkzeug Thread hab ich schon gesehen nur weiß ich immer noch nicht welches ich dann kaufen soll
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 30.05.2010, 19:25    Titel:
    Dann zerleg den Slash doch und bau ihn wieder zusammen Razz
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 30.05.2010, 20:12    Titel:
    Auch eine Idee Very Happy
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    Oldman
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 16.02.2010
    Beiträge: 43
    Wohnort: 79539 Lörrach

    BeitragVerfasst am: 10.06.2010, 10:20    Titel:
    Wie ich schon geschrieben habe befeuert ein Graupner 6564 13.5 Brushless meinen SC10. Geregelt wird mit einem Genius II 120 Regler.Eingestellt ist der Regler auf Programm 3 und damit exzellent zu fahren. Wenn ich mehr Power will,dann wird der Regler auf Programm 6 gestellt und dann geht aber die Post ab. Ich sage mal,das eine 9.5 Turn Motorisierung das Maximum für einen 2WD SC Truck darstellt. Wer mehr will, der wird feststellen,das er nicht schneller ist,sondern die Power nur mit Schlupf verpufft.
    _________________
    Die besten Autofahrer haben die Fliegen auf der Seitenscheibe (Zitat Walter Röhrl)
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 10.06.2010, 16:28    Titel:
    Ja ich werda erstmal mit 9,5T und meinen altmodischen Nimhs versuchen Very Happy
    Aber ich war überrascht dass ich mit 9,5T in meinem Kyohso Lazer bei ständigem vollgas eine Fahrzeit von knapp 40min habe (laut Stoppuhr)
    Ich glaube ich probier erstmal den 9,5T GM aus
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 10.06.2010, 17:47    Titel:
    wieviele mah haben den deine nimhs
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 10.06.2010, 23:56    Titel:
    Ich hab welche von 4000-4600mah
    Bei den mit 4600 gehn aber auch gut 4800 mah rein
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 12.06.2010, 20:38    Titel:
    Ich werd mir wahrscheinlich den SC10 Ft holen
    Nur hab ich eine Frage , welches Motorritzel sollte ich nehmen
    Ich hab mir jetzt folgende Komponenten in die engere auswahl genommen
    Motor:
    GM 9,5T Sport
    Lrp 1 Star 8,5T
    Lrp 2 Star 7,5T
    Regler:
    Nosram Matrix Evolution Spec Racing
    Gm Genius 120R
    Servo:
    HItec HS5625MG
    Hitec HS5645MG
    Funke :
    Lrp C3 Stx
    Spektrum DX2.0

    Einen guten Lader mit guten Nimhs hab ich schon

    Würdet ihr noch was in die Auswahl nehmen oder etwas Ausschließen
    Was würdet ihr mir von den Vorgeschlagenen Sachen empfehlen
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Short Course Truck Kaufempfehlungen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave EXB 1:7 Short Course Truck othello 14 25.12.2020, 15:26
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 21:01
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave 6S BLX 1:7 Desert Truck Felix 4 16.09.2019, 19:17
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 14:21
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36

    » offroad-CULT:  Impressum