Autor |
Nachricht |
|
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 05.10.2011, 17:29 • Titel: |
|
|
ist ja kein Schalldämpfer gewesen, sondern nen einfacher Silikonschlauch
Wenn der Motor nicht so Fett laufen würde, würde der sich auch ganz anders anhören.
Was ich an meinem 4 Tackter unbedingt noch machen muss, ist ne schwerere Schwungscheibe. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Obervogtländer Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 08.10.2011, 18:29 • Titel: |
|
|
So .
Dies wird nun das Herz meines Shorty`s.
Der O.S. Max FS-26S-C Ver.2.
Ein optisches und technisches Schmuckstück. Eigentlich zu schade, zu selten und zu wertvoll.
Aber naja. Ich hab ja noch einen 2. in der CX Version mit Pullstarter. Vielleicht kommt der in die Vitrine. Mal sehen was sich ergibt.
O.S. Max FS-26S-C Ver.2. Daten:
Hubraum: 4,41 cm³
Bohrung: 18,5 mm
Drehzahl: 2000-22000 r.p.m
Leistung: 0,5 PS/ 17000 r.p.m
Gewicht: sage und schreibe nur 242g

Thomas _________________

Zuletzt bearbeitet von Obervogtländer am 08.10.2011, 18:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 08.10.2011, 18:39 • Titel: |
|
|
Mit welchem Sprit fährt der????
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
Obervogtländer Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 08.10.2011, 18:43 • Titel: |
|
|
Hi.
Nitro.!!
Ich weiß bloß nicht ob ich meinen Titan RS 25% nehme.
Oder lieber den Titan RS Pro ohne Rizinus.
Der Viertakter hat ja nen Kolbenring und viel Mechanik die vielleicht nicht verkleben sollte.
Wiederum benutzen die FLieger auch sprit mit viel Rizinus.
Ahnung direkt, habe ich auch nicht. Werde mir mal ein paar Erfahrungen einholen.
Thomas _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 08.10.2011, 19:20 • Titel: |
|
|
boah, der ist ja richtig klein! Oder hast du einfach große Hände?
ich befürchte aber, dass er mit seinen 4,41ccm zu wenig Leistung hat.
vielleicht bin ich auch nur zu viel "flux" und "6S" gewohnt.
EDiT:
Wollte noch erwähnen, dass die Motoren deshalb so klein sind, weil die keinen GIGANTISCHEN Kühlkörper haben, wie die 2 Takter. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Obervogtländer Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 08.10.2011, 20:07 • Titel: |
|
|
Naja.
Große Hände und kleiner Motor. !
Ja bei den 2 Taktern sieht alles so groß wegen dem Kühlkopf aus.
Auch die vielen Überströmkänale im Gehäuse spielen bei Größe eine große Rolle.
Die Leistung sollte ausreichend sein. Diese Motorenserie wär ja eigentlich für die Kyosho Super Ten Serie ausgelegt. Der war richtig schwer. Da er eigntlich schon fast ein 1:9 Maßstab war.
Später gabs ja sogar Umrüstsätze für den Kyosho V-One II und V-One RR Serie.
Auch für den Kyosho Landmax 1:8 gab es einen Umrüstsatz. Aber jedoch mit einem O.S. FS-40-SC. Also 6,3 cm³ .
Der Losi SCT- E ist viel leichter als der Super Ten . Außerdem soll mein Umbau kein Extremrenner werden. Eher so ne Art Coffee-Racer.
Ich werde halt mit der Übersetzung experimentieren. Optik, Sound und Einzigartigkeit sollen im Vordergrund stehen.
Na mal sehen was der Truck sagt wenn ich ihn erstmal habe.
Thomas _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 10.10.2011, 10:00 • Titel: |
|
|
Schöööner Motor, sieht ja komplett neu aus !
Wenn man einen 1:10er (auch gewichtsmässig) SC zu Grunde legt, sollte der Motor mit dem Fahrzeug spielen, da würde ich mir keinen Kopf machen. Bin wirklich gespannt wie ein Flitzebogen, wie es weitergeht !
@ Sprit: normaler 4-Taktsprit mit zwischen 18 und 20% Ölanteil, Nitro fahren/fliegen viele mit zwischen 5 und 15%, würde ich halt austesten, wie er läuft.
Gesi hier aus dem Forum hat ja auch schon einiges an Erfahrung mit Viertaktern im Auto, hier
http://www.offroad-cult.org/Board/diskussion-viertakt-gluehzuender-im-rc-car-t20478,highlight,viertakter.html
kannst Du bei offenen Fragen schon einiges nachlesen. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
Sebi96 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.02.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 11.10.2011, 16:06 • Titel: |
|
|
Ich würd auch mit Flugsprit fahren, der Motor ist ja nicht für 25% ausgelegt _________________ KYOSHO MP9 TKI 3
TT ST-1 |
|
Nach oben |
|
 |
Obervogtländer Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 12.10.2011, 23:54 • Titel: |
|
|
@ TheHavoc: Der Motor / die Motoren sind ja auch noch niegelnagel neu .
Ungelaufen !
Thomas _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 13.10.2011, 09:13 • Titel: |
|
|
@ Obervogtländer: Du alter Glückspilz ! ! _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
|