Autor |
Nachricht |
|
rc freak Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 202 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 12.04.2009, 11:09 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Der RS4 MT hatte Kegeldifferentiale. und zwar recht gute wie die vom HPI Sprint.
Wo genau der Antrieb versagt, das lässt sich, ohne es zu hören schwer sagen. Also entweder systematisch wie Chimera schreibt alles durchchecken, oder aber ein paar Dinge zuerst "auf Verdacht" angehen:
- Slipper: Würde der Slipper rutschen, müsstest du sehen, dass sich das HZ-dreht, die Mutter mit der Spannfeder jedoch nicht. Wenn sich beides dreht, kann man zunächst mal davon ausgehen, dass die Rutschkupplung in Ordnung ist.
- Riemenräder: Beim Rs4 MT brachen gerne mal die Mitnehmerstifte der Riemenräder > am besten den Truck aufbocken, eine Achse blockieren und leicht Gas geben, dann das ganze mit der anderen Achse wiederholen, so siehst du schon mal, ob der Fehler vorn oder hinten zu finden ist! |
Hallo entschuldigung wegen doppelpost,aber die mutter und die Feder drehen sich nur minimal aber eigentlich gar nicht mit _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 12.04.2009, 11:15 • Titel: |
|
|
Dann bau den Slipper mal auseinander und kontrolliere die gesamte Mittelwelle. Vielleicht hast du sie nur falsch zusammengebaut und deshalb keine richtige Sperrung erhalten. Reicht da ja schon, wenn die Feder irgendwo ansteht und so nicht den vollen Druck auf die Scheibe gibt.
Und anstatt jetzt weiter Ratespiele zu betreiben, bau einfach mal den gesamten Wagen auseinander, reinige alle Teile und bau es exakt nach Anleitung wieder auf.
Sollte man sowieso regelmässig mit seinen Cars machen. Meine werden nach jedem Rennweekend komplett zerlegt, alles neu gereinigt, Lager getauscht, alles neu geschmiert und wieder gebaut. Hast ja mehr als genug Zeit, ist ja ein Feiertag. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
rc freak Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 202 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 12.04.2009, 11:19 • Titel: |
|
|
Hallo
ja natürlich,habe ihn aber gebraucht gekauft,und da war er schon zusammen gebaut Naja dann geh ich jetzt mal ans Werk  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 12.04.2009, 13:17 • Titel: |
|
|
Also wenn die Mutter und Feder nicht mitdrehen, dann liegt der Fehler am Slipper - die Motorkraft kann erst gar nicht zum übrigen Antriebsstrang kommen.
Der Slipper des RS4MT ist leider noch ein Single-Disk Modell und damit fehleranfälliger als die heute üblichen Doppelscheiben-Slipper.
Am besten du zerlegst die Einheit einmal, und kontrollierst genau anhand der Anleitung, ob alle Teile daran richtig verbaut sind, und nichts verrieben ist.
Denn wenn ein voll gespannter Slipper dennoch kein Drehmoment überträgt, dann klingt das fast so, als ob irgendwo eine Distanzscheibe fehlt, oder event. ein Mitnehmerpin gebrochen ist. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
rc freak Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 202 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 12.04.2009, 13:52 • Titel: |
|
|
Hallo
in rodnung läuft wieder,und es war tatsächlich ein mitnehmer pin,habe es jetzt erst gelesen,nachdem ich es gefunden hatte,den kleinen pin hatte es in 3 teile zerbröselt  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 12.04.2009, 13:59 • Titel: |
|
|
In solchen Situationen gibt es nur eine vernünftige Lösung: man kauft sich beim Conrad ein Bündel Federstahlstäbe im richtigen Durchmesser und macht sich die Stifte selber. Musst ich früher beim B3 auch machen, weil mir der Felgenmitnehmerstift immer rausfiel und ich keinen Bock hatte, jedes Mal neue zu kaufen. Hab mir dann einfach nen Meter Federstahl gekauft und fast 100 Stück selber gemacht  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|