Autor |
Nachricht |
|
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 20.02.2010, 23:39 • Titel: |
|
|
Das habe ich auch mehrmals gelesen, dass die SLS sehr empfindlich bez. des LVC sind. Entweder den LVC hoch genug einstellen am Regler, oder sich ein Teil für den Balancerstecker holen (gibt welche mit Alarm).
Ob das auch für die neuen gilt, kann man wohl nicht sagen. Aber der Test ist eindeutig. |
|
Nach oben |
|
 |
thorox Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 23.02.2010 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 23.02.2010, 14:40 • Titel: |
|
|
Auf was für eine Spannung würdet ihr Abschaltung bei den SLS Lipo einstellen? |
|
Nach oben |
|
 |
mctwo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 23.02.2010, 16:03 • Titel: |
|
|
ich hab den normalen sls ganz feige 3,5
lieber 2 minuten weniger fahren aber akku bleibt lange heile |
|
Nach oben |
|
 |
Ufo-de Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.02.2010 Beiträge: 28 Wohnort: Paderborn
|
Verfasst am: 27.02.2010, 19:14 • Titel: |
|
|
mctwo hat Folgendes geschrieben: |
ich hab den normalen sls ganz feige 3,5
lieber 2 minuten weniger fahren aber akku bleibt lange heile |
Und das ist goldrichtig. Die Akkus sind der Knaller. Man merkt den Unterschied zu billigen Lipos sofort.
Bin mir nicht sicher ob ich einen zu tief entladen habe.Er hat sich aufgebläht. Laut Regler und Lader war er noch gut. Hatte zu der Zeit keine Möglichkeit die Zellen einzeln zu messen.
SLS hat den aber kostenlos getauscht nach derer Prüfung. Und das noch sehr schnell dazu. 10 von 10 Punkten
Gruß
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 28.02.2010, 20:56 • Titel: |
|
|
Ich brauche neue Akkus und verlasse die Zippy Serien, deshalb werden es demnächst 2 x 2s EP 5200mAh werden. Da mir nichts daran liegt die Zellen in 2 x 2s zu splitten habe ich per Mail eine Anfrage gestellt und es hieß, dass bald auch 4s Hardscase-Lipos verfügbar wären.
Die Tests von Gerd Giese versprechen einiges von den EP Akkus, ich bin gespannt. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Red_Bull Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.01.2009 Beiträge: 315 Wohnort: Crailsheim
|
Verfasst am: 28.02.2010, 23:28 • Titel: |
|
|
leider haben die EP hardcase nur 4qmm kabel _________________ Red_Bull fängt an, wo andere aufhören. |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 28.02.2010, 23:29 • Titel: |
|
|
Genial! 4s Hardcase hört sich ja lecker an... Bin schon ne Weile auf der Suche nach derartigem, wesentlich geschickter als immer 2 Akkus zu verwenden ... Mal sehen was draus wird.
Gute Nacht |
|
Nach oben |
|
 |
jgb Streckenposten

Anmeldedatum: 08.02.2010 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 28.02.2010, 23:40 • Titel: |
|
|
Red_Bull hat Folgendes geschrieben: |
leider haben die EP hardcase nur 4qmm kabel |
Haben aber weniger Wiederstand als die Ganzen Stecker zwischen Regler und Motor.
Früher wurde bis am Akku alles gelötet  _________________ Grüsse
Joachim |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 28.02.2010, 23:44 • Titel: |
|
|
Red_Bull hat Folgendes geschrieben: |
leider haben die EP hardcase nur 4qmm kabel |
Und...verlötest Du 6mm² Kabel?
Das ist natürlich nicht falsch, aber auch wirklich nicht zwingend erforderlich. Man darf nicht vergessen, dass wir im Durchschnitt nur selten über 30A Strom benötigen, bei Vollgaspassagen max 90A und die paar Millisekunden in denen dann tatsächlich mal 120-130A fließen sind vernachlässigbar.
Und wenn mehr als 4s gefahren werden ist der Strom noch deutlich niedriger. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Red_Bull Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.01.2009 Beiträge: 315 Wohnort: Crailsheim
|
Verfasst am: 01.03.2010, 18:51 • Titel: |
|
|
ja ich habe durchgängig 6qmm
schadet nicht und ich möchte es haben wenn man schon einen guten akku kauft
wenn er es bei dem 4s nicht macht werde ich wohl den turnigy holen
sonst gibts ja nix anderes um an rennen teilnehmen zu können _________________ Red_Bull fängt an, wo andere aufhören. |
|
Nach oben |
|
 |
|