RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Softbox-Fotografieren macht Spaß :)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Show Off! » Softbox-Fotografieren macht Spaß :) » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 08.10.2007, 22:15    Titel: Softbox-Fotografieren macht Spaß :)
    ... Inbesondere, weil die oft abgebildeten Metallteile durch Reflexion das Bild nicht hemmungslos überstrahlen, was hinterher immer endlose EBV-Sessions beschert.



    ... und eine Großansicht vom Motor. (Sorry für die stürzenden Linien.. um diese Zeit halte ich keine Kamera mehr gerade Laughing )
    Zum Vergleich: Dasselbe unter direktem Licht


    Eine Softbox wirkt etwa so wie ein bewölkter Himmel: Statt hartem Sonnenlicht (Scheinwerferlicht, Blitzlicht) gibt es ein weicheres, gleichmäßiges und großflächiges Licht von allen Seiten.

    Der Nachteil: Die Bilder wirken allesamt matt - wie an einem trüben Tag halt Sad
    Das kann man aber mit mehreren Lichtquellen (hier 3 Stück) wieder korrigieren: Je näher die Lichtspender an die Softbox herangerückt werden, desto härter wird das Licht. Und je weiter weg, desto diffuser. So kann man den Aufnahmen dann wieder den Pepp einer direkten Lichtquelle wieder geben, ohne dabei harte Schatten, ungleichmäßige Ausleuchtung und Überstrahlungen in Kauf nehmen zu müssen.

    Softboxen kann man sich aus weißem Nylon (Regenschirm Smile ) recht gut selber basteln - oder wie in diesem Fall einfach nach "Fotozelt" oder "Lichtzelt" googeln.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 08.10.2007, 23:00    Titel:
    Schaut sehr professionel aus. Objekte gut abzufotografieren ist immer tykisch.

    Ich nehme an Du hast den Hintergrund bewusst etwas gräulicher gelassen. Ist das einzige was mich etwas stört. Ich würde evtl noch im Photoshop etwas mit den Helligkeits Tonwerten spielen damit aus Grau weiss wird. Aber das ist Geschmackssache und kommt ja dann drauf an wo man das Bild einsetzen will.

    Etwa so:

    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 09.10.2007, 06:38    Titel:
    Hi!
    Ja, ich habe ihn absichtlich grau gelassen.
    Du siehst, was beim Aufhellen passiert: Das Resorohr wird sehr hell und verliert an Plastizität.
    Wenn man einen weißen Hintergrund will, könnte man ihn ausschneiden und die Schattenansätze verwischen.
    Ich werde mir für solche Fälle aber vielleicht noch ein paar Hintergründe zulegen: blau, schwarz...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 13.01.2010, 16:00    Titel:
    Ich hatte kürzlich Langeweile und habe mal "provisorisch" eine "Softbox" errichtet ... Grosse Boxen fand ich schon immer gut Razz
    Die Idee kam mir als ich beim Aufräumen das Geschenkpapier fand .
    Leider hatte die Rolle in der Mitte einen leichten Knick - welcher sich natürlich über die ganze Fläche zieht ^^
    Auch ist es bei mir so dass das Bild ziemlich dunkel ist ! Trotz Blitz ( automatische Stärke ) und "Oberbeleuchtung" .
    Auch das Wohnzimmerlicht ist an und die Vorhänge sind zurück gezogen .
    Für mich sieht das so aus als wäre es in dieser Jahreszeit ohne aufwendige Beleuchtung so gut wie garnicht möglich helle , satte Bilder zu knipsen .





    Komisch ist ein Effekt den ich jetzt zum ersten mal habe ^^
    Wenn ich das Bild verkleinere (Habe an der Cam die Auflösung schon auf 1024x768 runter gestellt) entsteht jetzt auf einmal seltsamer weise ein Treppeneffekt ?!
    Verkleinert hab ich die Pic´s mit : Microsoft Photo Editor - ging bis jetzt immer ohne Probs.
    Alternativ hätte ich noch Photo Draw ... ist aber auch nicht wirklich sooo dolle ...

    Ede : Ja ... das was ich machte ist n "Studio" und keine Softbox ..^^Sorry!
    _________________
    http://mtb-support.de


    Zuletzt bearbeitet von LaidtTech am 13.01.2010, 18:56, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.01.2010, 16:22    Titel:
    Zur Beleuchtung: Sowas am besten immer Manuell belichten!
    Die Belichtungsautomatik der Kamera erwartet einen Mix aus hellen und dunklen Flächen im Bild, und versucht dann unter Berücksichtigung einzelner Bildausschnitte - je nach Messmethode - einen Kompromiss für diese Lichtsituation zu finden.

    In deinem Fall, viel Weiß im Bild, irritierst du diese Belichtungsautomatik, sodass die Kamera dünkler belichtet. als sie es sollte.
    Der Effekt passiert übrigens auch regelmäßig beim Abfotografieren von Buchseiten etc.

    Versuch beim nächsten Mal die "Belichtungskorrektur" deiner Kamera auf +2 zu stellen, und du bekommst auch ohne aufwändige Beleuchtung einen schönen weißen Hintergrund Smile
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    TheLime
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.08.2008
    Beiträge: 409
    Wohnort: 86391 Stadtbergen

    BeitragVerfasst am: 17.01.2010, 15:52    Titel:
    @LaidtTech
    Wahrscheinlich hat der Fotoeditor ein Problem aus der schon relativ niedrigen Auflösung 1024x768 ein Bild mit der Auflösung 768x576 zu rechnen.
    Schau doch mal ob es fürs skalieren eine Option "bikubisch" oder dergleichen gibt.
    Alternativ könntest Du auch versuchen die Bilder mit Gimp zu verkleinern.
    Das Programm ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, allerdings lässt sich damit fast alles machen, was Photoshop auch kann...
    _________________
    D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
    Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 17.01.2010, 16:28    Titel:
    Mittlerweile habe ich das Lichtzelt aufgegeben und arbeite mit Hintergrundkarton (einfacher in der Handhabung, schnell auszuwechseln - wenns schmutzig/ölig wird, schneidet man einen Streifen ab und zieht ein wenig mehr von der Rolle) bzw. Acryl

    Softboxen gibt's auch keine mehr, dafür ganz klassische Regenschirme, damit tut man sich in der Lichtführung leichter.


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 17.01.2010, 16:42    Titel:
    Haste davon auch noch ein Bild wie dieser Hintergrund aussieht? Also sozusagen "von außen" betrachtet?
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 17.01.2010, 19:35    Titel:
    Thx@ Lime Smile

    Ich habe Gimp gerade mal bei Chip.de gezogen .
    Ja , kannte ich auch , aber bis jetzt war ich immer mit meinen zwei Programmen zufrieden * Schulterzuck

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    RC-bjRn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2009
    Beiträge: 261
    Wohnort: Siegen

    BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 13:30    Titel:
    Wo ich das hier gelesen hab fiel mir ein das ich da doch auch was vor hatte. Alles auf einem etwas einfacheren und billigerem Level.

    Material ist ein Leinentuch was schon bestimmt 1 Jahr auf dem Dachboden lag. Deswegen auch die vielen Falten im Stoff (jeder der seine Klamotten nicht mehr von Mutti gebügelt kriegt, weiß wie schlecht Leinen zu bügeln ist) was auf den ersten Blick irgendwie schlecht aussieht. Ich finds aber gar nicht so schlecht, gibt dem Ganzen irgendwie Struktur und sieht nich statisch aus.

    Für das Testfoto hab ich mir jetzt keine große Mühe gegeben, keine besondere Belichtung und die groben Wellen hab ich auch nicht weggemacht. Bei einem "ernsten" Foto würd ich das noch nen bischen ändern Wink



    _________________
    Mein Youtube Kanal
    Meine HP
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Show Off! » Softbox-Fotografieren macht Spaß :) » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Rc Independent macht zu MobiK 35 05.12.2016, 11:55
    Keine neuen Beiträge Problem mit VXL-Motor (macht geräusche) Masterleon99 1 01.03.2015, 16:58
    Keine neuen Beiträge E-Maxx macht Zicken hennerich 6 05.04.2014, 17:54
    Keine neuen Beiträge Hpi savage xs flux macht komisches quietachendes geräusch? b.brain 20 30.12.2013, 23:49

    » offroad-CULT:  Impressum