RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Speed passion GT LPF "Thread"

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Speed passion GT LPF "Thread" » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 15, 16, 17  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 02.12.2008, 06:15    Titel:
    Den LPF wird es nicht mehr geben, sondern den neuen GT. Dieser wird dann aber im Preisbereich des normalen GT V1.1 liegen, also über dem vom LPF. Wann genau er erscheinen wird, steht noch im Raum. Der Prototyp wurde ja erst an der WM im November gefahren, kann also noch etwas länger dauern. Der schweizer Shop hat übrigens noch 2 Stück an Lager. Alternativ gibt es übrigens den exakt gleichen Regler auch von VENOM Racing, einfach in der starken Version( Preis $ 170.-).
    Wegen dem 12T Delta, da ist es kein Problem. Ist umgerechnet wie ein 7T Star und somit locker verträglich (kann jeder selber ausrechnen: Deltawicklung geteilt durch 1,73 = Sternwicklung).


    _________________

    Nach oben
    casimir
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 20.11.2008
    Beiträge: 68
    Wohnort: Salzkotten

    BeitragVerfasst am: 02.12.2008, 16:36    Titel:
    Hi,
    also wenn ich das richtig sehe, ist der von Venom auf Chimeras Foto aber nicht LPF! Oder täuscht das?
    Was soll ich denn sonst in meinem DB-01 nehmen. Ein Genius 85 ist teurer und etwas komplizierter.( Piep...pieppiep) und so Confused
    Fahre zwar nur einen 13.5T Bl., aber man weiss ja nie.

    casimir
    _________________
    www.mac-salzkotten.de
    FG Beetle
    Asso T4 FT
    X-Ray M18
    Losi JRxx
    Heng Long Tiger1
    Pico-Z
    Nach oben
    Atlan
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 189
    Wohnort: Köln/Neuss

    BeitragVerfasst am: 02.12.2008, 16:58    Titel:
    Da Speedbusters den DP nicht mehr liefern kann habe ich mir einen Genius 95 für meinen DB-01 bestell.
    Kostenpunkt ~115€

    Werde wohl die Kondensatoren umdrehen müssen, da er keinen Lüfter hat passt das sicher gut.
    Hier ein Bild eines Genius85 im DB-01
    http://www.offroad-cult.org/Tracktest/Graupner_GM_Genius_85/Grauper_GM_Genius_85_7.JPG

    Wenn du nur 13,5 und maximal 9,5T fährst könnte auch der Genius50 (~70€) reichen, wobei du mit 9,5T schauen must wie warm er wird da der DB-01 ja nicht viel Luft rein läßt.

    In wie weit das Piepen stört, nunja kommt darauf an wie oft du die Werte verstellen willst/mußt.
    Ansonsten gibt es ja das PC-Interface ~23€

    Test des Genius85: http://www.offroad-cult.org/Tracktest/Graupner_GM_Genius_85/Graupner_GM_Genius_85_Testbericht.htm

    Test des Genius95: http://www.graupner.de/fileadmin/downloadcenter/Testberichte/20081117142010_2898_gm_genius95__amt2008_11.pdf

    Gruß
    Patrick
    _________________
    Garage:

    Tamiya M-04M Eunos Roadster (Vitrine)
    Tamiya DB-01 Durga
    Associated B4 Factory Team
    Associated B44 Factory Team
    Tamiya TNX (als Pflegekind)


    Zuletzt bearbeitet von Atlan am 03.12.2008, 06:38, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    casimir
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 20.11.2008
    Beiträge: 68
    Wohnort: Salzkotten

    BeitragVerfasst am: 02.12.2008, 20:50    Titel:
    Hallo Atlan,
    der Link mit dem Bild geht nicht.
    Prüf das nochmal. Würde mich interessieren.
    Ist beim Genius 95 kein Lüfter nötig?

    casimir
    _________________
    www.mac-salzkotten.de
    FG Beetle
    Asso T4 FT
    X-Ray M18
    Losi JRxx
    Heng Long Tiger1
    Pico-Z
    Nach oben
    Atlan
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 189
    Wohnort: Köln/Neuss

    BeitragVerfasst am: 03.12.2008, 06:39    Titel:
    Jetzt sollte es gehen
    _________________
    Garage:

    Tamiya M-04M Eunos Roadster (Vitrine)
    Tamiya DB-01 Durga
    Associated B4 Factory Team
    Associated B44 Factory Team
    Tamiya TNX (als Pflegekind)
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 03.12.2008, 12:59    Titel:
    Hab es oben schon geschrieben, dass der Venom identisch ist mit der STARKEN Version, also dem GT V1.1. Der LPF ist die Low Profile Version, welche eigentlich für 1/12 gedacht war und deshalb ja auch "nur" bis 5,5T geht (mit 4,8V mit 4,5T). Der Venom kann ohne Problem im DB-01 eingesetzt werden, man müsste jedoch den Lüfter abnehmen. Doch ist er ja genug stark (ab 2,5T) und verträgt dies locker.
    Alternative wäre halt schon ein Genius, welcher mit der Software vom Arne Schmiedeberg sehr einfach einzustellen ist. Ohne Software ist es zwar auch einfach, aber man kann leider die einzelnen Parameter nicht verändern (sind ja fixe Profile). Bei den Genius bekommt man ja den starken neuen (Genius 120) für unter € 200.- und der ist sein Geld mehr als Wert (inkl. USB-Kabel). Plus dann noch € 10.- für die Software-Registrierung und schon hat man nen super feinen Regler.
    Und wem € 175.- zu viel sind, der kann ja auch mal bei eBay reinschauen. Dort bekommt man sehr gute Regler, neu oder gebraucht, für z.T. recht wenig Geld.

    PS:Hab oben auch geschrieben, dass der schweizer Shop mit dem "Planeten" im Namen noch 2 Stück GT V1.1 LPF an Lager hat (waren am letzten Freitag noch 2 Stück). Wer also unbedingt nen LPF haben möchte und die paar Euro mehr Versand in Kauf nehmen will, der sollte zugreifen Wink (Shoplink kann ich per PN geben).
    _________________

    Nach oben
    casimir
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 20.11.2008
    Beiträge: 68
    Wohnort: Salzkotten

    BeitragVerfasst am: 03.12.2008, 15:16    Titel:
    Hallo Chimera,
    hatte das im Schweizer Shop schon gesehen. Ist aber 20€ teurer als der Preis bei Speedbusters war. Und höherer Versand wie du sagst(wie viel eigentlich nach D ?). Und wie ist es mit Zoll und Mwst.??? Oder ist das egal?

    Ich glaube dann wird es doch ein Genius.

    Schade eigentlich. Wollte in Januar einen kaufen.

    Casimir
    _________________
    www.mac-salzkotten.de
    FG Beetle
    Asso T4 FT
    X-Ray M18
    Losi JRxx
    Heng Long Tiger1
    Pico-Z
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 03.12.2008, 17:31    Titel:
    Weiss ja nicht wo ihr den Kurs seht, aber hier in der CH sind € 100.- auch 153.- sFr. und da der GT LPF bei ihm 170.- sFr. ist(sind € 112.-), sind es wohl kaum € 20.- :-S Wieviel der Versand sein wird/würde, muss man am besten mit dem Reto direkt klären. Aber soviele Mehrkosten kommen da nicht mehr hinzu, sonst würden ja kaum soviele Leute aus Deutschland bei ihnen bestellen Wink
    _________________

    Nach oben
    Atlan
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 189
    Wohnort: Köln/Neuss

    BeitragVerfasst am: 03.12.2008, 17:54    Titel:
    Versicherter Versand nach D ist irgendwo um 10,50€
    _________________
    Garage:

    Tamiya M-04M Eunos Roadster (Vitrine)
    Tamiya DB-01 Durga
    Associated B4 Factory Team
    Associated B44 Factory Team
    Tamiya TNX (als Pflegekind)
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 03.12.2008, 18:02    Titel:
    Na, dass liegt ja noch in nem vertretbaren Rahmen. Und bezüglich Zoll, etc. muss man sich keine Sorgen machen. Hab jetzt schon zig Mal in Deutschland eingekauft, direkt beim Händler oder online, wobei ich kein einziges Mal irgendwas an Zoll zahlen musste. Letztes Mal eben der Genius 120 an der Messe Bodensee.
    Man muss einfach klar definieren, was man will. Bei nem Genius kommen u.U. auch noch Mehrkosten hinzu, wenn man nicht gleich den 120 kauft. Zum Beispiel das PC-Interface (€ 20.-) plus noch die Software (Lizenzschlüssel € 10.-). Plus braucht man beim Einsatz von LRP/Nosram, Orion, SpeedPassion, etc. Motoren noch zusätzlich entweder das spezielle Sensorkabel oder den Adapter. Denn speziell die neuen Software-Profile für 9,5T und 13,5T Motoren funktioniert ausschliesslich mit Sensor.
    Im Endeffekt kostet jeder halbwegs gute Regler mehr als € 120.-, speziell Wettbewerbsregler( z.B. Genius 85 = € 133.-, SPX Super Reverse = € 169.-, Genius 100 = € 159.-,etc.).
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Speed passion GT LPF "Thread" » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 15, 16, 17  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/7 Arrma Fireteam Speed Assault Vehicle othello 58 19.02.2022, 23:55
    Keine neuen Beiträge "Beside the Race" - RC Rennsport mit anderen Augen Elektroman99 7 26.11.2019, 09:52
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 11:32
    Keine neuen Beiträge suche auto mit speed mit dem man ueberall fahren kann lackner07 7 11.10.2017, 11:29
    Keine neuen Beiträge SWorkz Zeus - Aufbaubericht und Info-Thread fideliovienna 51 12.05.2017, 09:42

    » offroad-CULT:  Impressum