Autor |
Nachricht |
|
enrico 1780 neu hier
Anmeldedatum: 05.02.2012 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 08.02.2012, 09:50 • Titel: |
|
|
morgen
ja karo hab ich auch schon die 2,ist aber zu gross da ich dachte die vom 1:8 passt drauf. schon mal das diff öl gewechselt? und welches genommen? da hab ich keine erfahrung,hab das auch erst ihr gelesen das mann sowas machen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 08.02.2012, 11:51 • Titel: |
|
|
enrico 1780 hat Folgendes geschrieben: |
morgen
ja karo hab ich auch schon die 2,ist aber zu gross da ich dachte die vom 1:8 passt drauf. |
Wie? Der Speedhammer ist ein 1:8er oder hast du den Hothammer?
Ich habe die Diffs zur Zeit mit 7.000/10.000/2.000 v/m/h Silikonöl gesperrt und bin damit ganz zufrieden, ist aber Geschmacksache.
Viele Grüße Geo
PS: Du solltest vielleicht deine Autos mal in deine Signatur eintragen, dann weiß man auch was du so fährst  _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
enrico 1780 neu hier
Anmeldedatum: 05.02.2012 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 08.02.2012, 13:42 • Titel: |
|
|
ja hab den speedhammer ist aber auch schon komisch das die radaufnahme auch nur 12mm ist und keine 17 wie bei den andern 1:8 modelen. _________________ df speedhammer 1:8 |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 08.02.2012, 13:59 • Titel: |
|
|
Tja, Sparmaßnahmen sogar an den Aufnahmen Aber auch das kann man ja ändern, 17er gibt es im Tuning Sortiment oder aber die vom Speedfighter X  _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
enrico 1780 neu hier
Anmeldedatum: 05.02.2012 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 12.02.2012, 21:30 • Titel: |
|
|
[/URL]
so sieht mein selbstgebautes schutz-karo aus. wird noch lackiert und sieht auch nicht schlecht aus. kosten 1,50 euro _________________ df speedhammer 1:8 |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 13.02.2012, 15:34 • Titel: |
|
|
Auch nicht schlecht Wie es aussieht ist ja egal, soll ja nur Schmutz und Wasser abhalten die richtige Karo kommt ja auch noch drüber.
Ich bin gerade dabei mir Material und Werkzeug zu organisieren um den Überrollkäfig zu bauen, mal schauen wann der fertig wird... _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
enrico 1780 neu hier
Anmeldedatum: 05.02.2012 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 14.02.2012, 10:27 • Titel: |
|
|
ja das würde mich dann auch mal interessieren. das mit der lenkung hab ich erst mal so gelöst das ich diesen keil der den aufprall abfedern soll komplett zugeklebt habe,mal schauen ob und wie lange das hällt. _________________ df speedhammer 1:8 |
|
Nach oben |
|
 |
kabrueggen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 30.12.2011 Beiträge: 27 Wohnort: München
|
Verfasst am: 05.03.2012, 14:04 • Titel: |
|
|
Update: Ich hatte jetzt endlich mal die Gelegenheit, meinen SpeedHammer auszuführen.
Fazit: Leistung brachial. Nach 5 Minuten war die Karo im Eimer (schlechter Scherz), dreiteilig. 3 Stossdämpfer undicht und das Lenkgestänge ist auch nicht mehr so astrein. Und dabei bin ich nicht mal arg gebashed.
Ich fahr heute mal zum Händler, zuminstes die Dämpfer müssen getuascht werden. Undicht ab Tag 1 ist nicht akzeptabel. _________________ 1st Tamiya owned: Porsche 959 Rallye  |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 05.03.2012, 15:20 • Titel: |
|
|
Hi kabrueggen,
das ist natürlich nicht so der Renner wenn es schon so losgeht...
Meine Karo hatte zumindest fast 7 Monate gehalten und zerlegt hatte es die bei -7 Grad (am gleichen Tag ist mir an meinem Firestorm der rechte hintere Radträger gebrochen) denke der Kunstoff ist bei den Temp. einfach zu Spröde... Probleme mit den Dämpfern habe ich keine die sind Dicht (wobei ich die vor der ersten Fahrt komplett zerlegt, zusammengesetzt und neu befüllt hatte). Wo kommt das Öl bei dir denn raus, oben oder unten? Vielleicht sitzt die Membran einfach nicht sauber auf dem Dämpfergehäuse oder es ist zu viel Öl drinn und es drückt oben an der Dämpferkappe zu der kleinen Überdruckbohrung raus?
Was stimmt denn mit dem Lenkgestänge nicht?
Grüße Geo _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
kabrueggen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 30.12.2011 Beiträge: 27 Wohnort: München
|
Verfasst am: 06.03.2012, 12:09 • Titel: |
|
|
Naja, ich war gestern beim Händler, ich bekomm nen Neuen. Nur ohne Karo. Die Karo find ich eh ziemlich hässlich, aber egal. Ich hab mir noch ne Karo vom Speedfighter bestellt zwecks Schutz der Teile.
Gefahren bin ich extra nicht bei Kälte, waren so um die 15-17°C, sollte also ok sein. Mein Tamiya Stadium Blitzer hatte bei -10°C mehr ausgehalten
Wenn der Neue kommt, werd ich eh erst mal alle Schrauben gegen Hochfeste tauschen und die Dämpfer mal alle öffnen, prüfen und neu befüllen. Was meint ihr, für Gras und Schotter (und keine hohen Sprünge, max. 1 Meter) sollte ein 400 Silikonöl passen, oder?
Und noch ne Frage, welches Öl benutzt ihr für die Diff's und wie bekommt ihr diese dicht so das kein Öl ausläuft? Shimmen müsste ich auch noch...  _________________ 1st Tamiya owned: Porsche 959 Rallye  |
|
Nach oben |
|
 |
|