RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Spektrum DX2.0 Problem

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Spektrum DX2.0 Problem » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    offroad racer
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.12.2008
    Beiträge: 191
    Wohnort: Gütersloh

    BeitragVerfasst am: 06.02.2009, 20:41    Titel:
    Steck den Regler doch mal in die Buchse wo jetzt die servo drin ist, aber auf neutral stellen.
    Dann aufpassen, da du mit dem lenkrad gas gibst.
    Mfg. Leon
    _________________
    LRP S8bx Savöx 20kg hitec 12kg LRP C3 Stx Pro 2,4 Ghz Rex Pr315
    Hotbodies Lightning 2 rr
    Nach oben
    himura
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.08.2008
    Beiträge: 214
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 12.02.2009, 10:26    Titel:
    Sender + Empfänger funktionieren! Habe ein zweites Servo angeschlossen und da Funktioniert es mit dem Gashebel. Nur mit dem Motiv Regler nicht... Mad
    Wie gesagt der Regler läuft mit der RTR Funke tadellos.
    Am Samstag versuche ich mein Glück beim Händler. Falls wer noch einen Tipp hat, immer her damit!!!
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 12.02.2009, 11:29    Titel:
    Nen anderen Regler verwenden. Find es nur komisch, dass der CC Sidewinder ohne Problem mit der DX-2.0 funktioniert, abder die HPI-Version nicht.
    _________________

    Nach oben
    himura
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.08.2008
    Beiträge: 214
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 12.02.2009, 13:49    Titel:
    hm, habe leider keinen anderen Regler Sad
    Aber das kann ja nicht sein, das die HPI Variante nicht funktioniert! Vielleicht, ist ja wirklich was am Regler...mal sehen, was der Samstag bringt. Werde berichten!

    THx für die Hilfe
    Nach oben
    himura
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.08.2008
    Beiträge: 214
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 13:47    Titel:
    War gerade beim Händler. Er hat kein Plan! Soll die Funke am besten einschicken oder eine andere verwenden.

    Das kann doch nicht sein....beide Systeme laufen (getrennt), es muss eine Lösung geben.

    HHHIIIIILLLLFFFFFEEEE ......
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 15:00    Titel:
    Wie gesagt, irgend etwas stimmt da bei der Konfiguration nicht ganz. Würd mal an den technischen Support von Spektrum schreiben und fragen, ob ihnen ein solches Problem bekannt ist und wenn ja, was man machen kann.
    Find es einfach gruselig, dass die Regler von Castle kein Problem machen (weder mit der Spektrum noch mit dem Losi, wobei beides Spektrum). Kollege hatte nur anfangs mit der Spannung etwas Mühe, doch hat der Kondenser dies beseitigt.
    Es wäre wirklich am besten, wenn du mal irgend nen anderen Regler oder am besten einen baugleichen Regler testen könntest. Dann wüssest du nämlich schon mal, ob es nur an deinem Regler liegt oder ob allgemein diese Combo nicht geht.
    Es kann aber auch sehr gut sein, dass irgendeine Setup-Einstellung am Sender und/oder Regler einfach nicht gut passt und er darum spinnt. Theoretisch gäbe es unzählige Ursachen. Wir haben gestern auch mal das CC Sidewinder mit meiner alten DX-3 und dem SR3001 Pro Empfänger getestet (der braucht etwas mehr Strom) und auch da lief es einwandfrei.
    Hast du denn keinen zweiten Empfänger, um den mal testen zu können?
    _________________

    Nach oben
    himura
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.08.2008
    Beiträge: 214
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 13:48    Titel:
    Leider nicht! Werde mich an Spektrum wenden, mal sehen was die dazu sagen.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 14:56    Titel:
    Sonst würd ich mal mit nem Empfänger von jemand anderem testen, also einfach nem anderen Spektrum Empfänger. Kann schon sein, dass es nen kleinen Defekt am Empfänger hat (man sagt ja: Nobody is perfect).
    _________________

    Nach oben
    himura
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.08.2008
    Beiträge: 214
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 18.04.2009, 11:21    Titel:
    Die DX2.0 funktioniert jetzt einwandfrei. Hätte mir das Kabel zum Programmieren des Reglers gekauft und ein Update der Software gemacht und jetzt klappt es! Very Happy

    Danke für eure Hilfe Smile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Spektrum DX2.0 Problem » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Spektrum DX5 Pro vs DX5 Pro 2021 D4niel 0 01.01.2021, 22:19
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Umbau MPX Car Sender zu DSM/Spektrum Mr. Constructor 6 04.06.2017, 12:57

    » offroad-CULT:  Impressum