RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Spektrum DX3S Frage

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Spektrum DX3S Frage » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    exup90
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.04.2009
    Beiträge: 119
    Wohnort: Cham (Bayern)

    BeitragVerfasst am: 12.05.2009, 11:43    Titel: Spektrum DX3S Frage
    Hallo,
    habe mir diese Anlage gekauft,beim einbau der Telemetriefühler habe ich leider festgestellt,dass die Kabel der Fühler zu kurz sind!
    Darf ich die einfach verlängern?Oder stimmen dann die werte nicht mehr?
    Handelt sich um den drehzahlsensor,sowie um den Themperatursensor.


    Danke schon mal

    Daniel
    Nach oben
    exup90
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.04.2009
    Beiträge: 119
    Wohnort: Cham (Bayern)

    BeitragVerfasst am: 12.05.2009, 19:02    Titel:
    Hat keiner einen Tip für mich Shocked

    Wie greife ich vorallem die Drehzahl beim Savage Flux ab?

    Kann mir noch keinen Reim machen.

    mfg Daniel
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 12.05.2009, 19:07    Titel:
    die Kabel solltest du eigentlich verlängern können.

    Normalerweiße an der Schwungscheibe, beim Verbrenner.
    Ich glaube da muss man den Durchmesser angeben, oder?
    Wenn ja würd ich das HZ nehmen und den Durchmesser angeben.
    Ich weißes aber nicht genau, ich frag mal morgen mein Freund, der hat die selbe Anlage.

    greetz
    Alex
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 12.05.2009, 19:23    Titel:
    Den Drehzahl sensor sollte man verlänger können, da er nur Impulse misst. Beim Temperatursensor bin ich mir nicht sicher, da dort der Widerstand gemessen wird und der durch eine Verlängerung verändert werden könnte.

    mfg

    Max
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 13.05.2009, 07:12    Titel:
    Eigentlich hast Du ja keine Wahl und musst sie verlängern, weil meines Wissens SPEKTRUM keine längeren Kabel anbietet.

    NitroTrinker hat Folgendes geschrieben:
    Den Drehzahl sensor sollte man verlänger können, da er nur Impulse misst.
    Das sehe ich genau so.

    Beim Temp. Messer würde ich folgendermassen vorgehen:

    - Steck ihn mal auf den Empfänger und schau was für eine Raumtemp. angezeigt wird. Nun verlängerst Du das Kabel, schliesst es wieder an und kontrollierst die Raumtemp. erneut. Falls Du keine Differenz hast, OK .... wenn doch, ist ja das auch egal, da Du nun weist wieviel die Differenz ist und Du so die effektive Temp errechnen kannst.

    Wie auch immer .... wenn du das Kabel verlängerst, schreib bitte hier rein ob sich an der Anzeige was geändert hat ...
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    exup90
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.04.2009
    Beiträge: 119
    Wohnort: Cham (Bayern)

    BeitragVerfasst am: 13.05.2009, 20:12    Titel:
    Danke für die Antworten!

    Sobald ich dei verlängerung eingebaut habe werde ich berichten ob es so hinhaut!
    Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage wo ich beim Flux am besten die Drehzal abgreife,hat da auch noch jemand einen TIP für mich?

    Vieleicht ein Bild von einem eingebautem Sensor.

    Grüße Daniel
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 13.05.2009, 20:15    Titel:
    mhh gute Frage wenn du genug Magnete hast würde ich es am HZ versuchen, da dort die Übersetzung nicht mehr verändert wird.

    mfg

    Max
    Nach oben
    exup90
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.04.2009
    Beiträge: 119
    Wohnort: Cham (Bayern)

    BeitragVerfasst am: 13.05.2009, 20:27    Titel:
    Sowie ich dass jetzt gelesen habe,läuft dass bei der DX3S nicht über Magnete sonder Optisch.
    Man hat den Sensor und am rotierenden Teil muss man nur einen beiligenden aufkleber anbringen.
    Aber wie sich dass am besten einbauen lässt ist noch die Frage.

    mfg
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 13.05.2009, 20:32    Titel:
    na dann nimm dir doch weise Aufkleber und kleb sie alle im gleichen Radius an die HZ´s. den Sensor müsste man in die Abdeckung kleben können oder braucht der Licht weil es ja ein optischer ist?

    mfg

    Max
    Nach oben
    exup90
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.04.2009
    Beiträge: 119
    Wohnort: Cham (Bayern)

    BeitragVerfasst am: 13.05.2009, 20:41    Titel:
    Ich glaub mal was gelesen zu haben,dass es bei zu wenig licht nicht geht.
    Der sensor braucht nur einen Punkt dem man z.b. aufs Hauptzahnrad klebt.
    Werde die nächsten Tage mal ein bischen rumprobieren.

    Gruß Daniel
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Spektrum DX3S Frage » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Spektrum DX5 Pro vs DX5 Pro 2021 D4niel 0 01.01.2021, 22:19
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 08:22
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 18:13
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 16:50
    Keine neuen Beiträge Umbau MPX Car Sender zu DSM/Spektrum Mr. Constructor 6 04.06.2017, 12:57

    » offroad-CULT:  Impressum