RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

SPX8 vs. Mamba Monster Maxx

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » SPX8 vs. Mamba Monster Maxx » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.08.2010, 21:52    Titel:
    Sicherlich.
    Eventuell wäre es aber nicht schlecht beim Verkauf darauf hinzuweisen dass der Käufer eventuell ein externes BEC benutzen soll!

    LG
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 08.08.2010, 21:59    Titel:
    Das mache ich. Ich binn ein netter Mensch.

    Was für Regler außer der MMM Regler würden in Frage kommen?

    Ich habe mal etwas von einem Anaconda Set gehört, mich interressiert nur der Regler.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 08.08.2010, 22:04    Titel:
    Dazu wirst du sicherlich hier fündig: http://www.offroad-cult.org/Board/anaconda-brushless-set-test-t16627.html
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.08.2010, 22:06    Titel:
    Was stört Dich am Mamba?

    Anaconda-Set hab ich auch, ist wirklich sehr zu empfehlen!
    Man kann halt nicht so feine Einstellungen wie beim MMM vornehmen, trotzdem hält und funktioniert es gut.
    Eine Program-Box zum Einstellen gibts auch dazu, Lipo-Cutoff ist nicht einstellbar, schaltet aber brav bei 3,25V p.Z. ab!

    Bin auch schon im Asso Buggy ein Rennen damit gefahren und gleich mal Vierter geworden! Wink

    LG
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 08.08.2010, 22:09    Titel:
    Nehmts mir nicht krumm, aber ich verstehs einfach nicht Rolling Eyes
    Warum einen funktionierenden Regler (wahrscheinlich mit großem Verlust) verkaufen, wenn ein externes BEC die Probleme schnell und günstig beseitigen könnte?
    Ich hab eins von Hobbywing hierliegen das mich neu nichtmal nen 10er gekostet hat.
    Außerdem scheint der Regler, laut Aarons Testbericht, regeltechnisch und thermisch ja gut bzw. ok zu sein.

    Gruß Seppi


    Zuletzt bearbeitet von Seppi84 am 08.08.2010, 22:41, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 08.08.2010, 22:15    Titel:
    @spinsV8 am MMM stört mich der Preis der Combo
    @Seppi84 erklär mir bitte genau per PN was genau ein externes BEC ist, wie viel es kostet, eine bezugsquelle und eine genaue anleitung wie man es verbaut.
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.08.2010, 22:30    Titel:
    Du musst das BEC mit den Anschlüssen für die Akkus verlöten (+ und -) und es mit dem Empfänger verbinden!

    Um das interne BEC vom Regler zu deaktivieren musst Du nur das rote Kabel vom Reglerkabel aus dem Stecker ziehen und einen Schrumpfschlauch drüberziehen!

    So siehts dann aus:





    LG
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 08.08.2010, 23:04    Titel:
    Das geht beim SPX8 aber deutlich einfacher ohne so viel Kabelwirrwarr.
    Einfach an die Platine den Eingang vom BEC und den MINUSPOL vom Ausgang anlöten.
    Den übrigen Pluspol vom BEC lötest du an das "BEC-Kabel" vom Regler, wo normal zwischen die Akkus kommt.
    Muss allerdings auch mindestens 6V leisten (machen die meisten BEC's ja...)


    Gruß Chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.08.2010, 23:09    Titel:
    Leider ist das Kabelwirrwarr aber notwendig, zumindest bei mir! Confused

    LG
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 09.08.2010, 07:11    Titel:
    Als Abschluss des Themas noch alle offenen Fragen zusammen, damit ich 100% sicher binn.

    #Muss man das BEC an den Plus und Minus Kabel des Reglers anschließen
    #Muss man das BEC an den Empfänger anschließen?
    #Wird der Strom nach dem Einbau des Externen BEC's gleichmäßig aus den Akkus gezogen?
    #Ist der LiPo Cut-off nach dem Einbau noch aktiv?

    #Kann ich wenn es funktioniert endlich mal 1en Akuu ohne Probleme fahren?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » SPX8 vs. Mamba Monster Maxx » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 14:21
    Keine neuen Beiträge Cen Reeper - 1:7er Brushless Monster othello 19 06.08.2018, 19:28
    Keine neuen Beiträge Arrma nero vs Traxxas e maxx Jkracer 3 04.11.2017, 19:25
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36

    » offroad-CULT:  Impressum