RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Stampede Flohmarktfund

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Stampede Flohmarktfund » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 09.04.2014, 20:00    Titel:
    Extra getestet: Nee.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Rusty
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.03.2014
    Beiträge: 86

    BeitragVerfasst am: 10.04.2014, 00:38    Titel:
    @ kunubert
    Zitat:
    Wie läst du den Motor einlaufen?


    Aufgebockt ohne Reifen und nur mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl an der Fernbedienung. So sollte er 20 min "einlaufen".
    Da die Achsen sich aber selbst mit höchster Leerlaufdrehzahl nicht bewegten habe ich an der Funke "Halbgas" gegeben. Nach 2 min war der Motor aber so heiß dass ich abgebrochen habe.

    Die Variante im Wasserglas war mir etwas unheimlich und ich hatte bedenken wegen Rost, da ich nicht weiß wie ich ihn danach wieder vernünftig eingefettet bekomme.





    @amigaman
    Zitat:
    Kannst du denn mit den Händen alles leicht drehen?


    Ja, ein Rad läßt sich leicht und relativ lautlos drehen, dabei dreht das andere in die entgegengesetzte Richtung.
    Beide Räder in die gleiche Richtung drehen sich deutlich schwerer und auch deutlich lauter.
    Zitat:
    Das Getriebe ist jedenfalls "unsichtbar", so leicht muss das gehen.

    Als "unsichtbar würde ich es definitiv nicht bezeichnen.
    Es ist gut wahrnehmbar, allerdings hört es sich nicht "unangenehm" an, also kein kratzen, knirschen o.ä.

    Die Slipperscheibe scheint beim Zusammenbau verrutscht zu sein und wurde dadurch verbogen. Die anderen Teile sehen gut aus. Ich hab recht großzügig Fett auf die Getriebezahnräder gemacht, aber das dürfte ja wohl nicht das Problem sein.
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 10.04.2014, 04:52    Titel:
    Den Motor musste auch nicht (im Wasser) einlaufen lassen.
    Mal abgesehen davon, das eine WD40-Dusche gefolgt von etwas Lageröl die Sache geklärt hätte...

    Dein Diff läuft gut, aber den Motor solltest du auch leicht drehen können.
    Auf dem Weg von Ritzel bis Diff klemmt was.
    Probier mal ohne Motor, ob du da leicht drehen kannst.

    Hast du nach dem Ritzelspiel einstellen kontrolliert, ob es rundum ok ist?
    Die Slipper-HZ-Geschichte bei Traxxas verzieht sich gern und eiert ein wenig, vielleicht hast du da einen Klemmer.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Rusty
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.03.2014
    Beiträge: 86

    BeitragVerfasst am: 05.05.2014, 22:40    Titel:
    Kleines Update:

    Nach dem Hitzeproblem mit dem Motor, stand der Stampede nun erstmal einen Monat rum, da mein Nachbar kein weiteres Geld investieren wollte und scheinbar auch kein wirkliches Interesse hat.
    Letztlich hab ich ihm den Wagen nun abgekauft und Slipper und Kugellager ausgetauscht bzw eingebaut.
    Wirklich leichtgängig ist der Antriebsstrang zwar nicht aber der Motor wird mit Nimh Akku nun nicht mehr so heiß. War scheinbar wirklich ein Klemmer wie ihr vermutet hattet.
    Geschwindigkeitsrekorde stellt der Stampede erwartungsgemäß nicht auf, läuft aber ganz gut. Was mich erstaunt, er macht keine Wheelies!
    Grundsätzlich ja schön, aber ich habe gerade vom 2WD häufig über die starke Wheelieneigung gelesen.
    Den Regler hab ich auf 100%, die Akkus waren voll und einwandfrei (2S 5200 30 C).
    Den Slipper habe ich ganz zu gedreht und dann wieder eine volle Umdrehung geöffnet.
    Da ich leider keine Unterlagen zum Fahrzeug habe weiß ich nicht ob die Übersetzung vom Vorbesitzer verändert wurde. Soweit ich das erkennen kann ist ein 90T, 48P Hauptzahnrad und ein 19er Motorritzel verbaut.
    Liegt da vielleicht das Problem?

    Rusty
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 05.05.2014, 22:49    Titel:
    Der Slipper ist zu weit offen für Wheelies.
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 06.05.2014, 07:16    Titel:
    90/19 ist die normale Übersetzung, und das Handbuch sagt, das der Slipper im Regelfall ca. 1 Umdrehung auf muss, mindestens jedoch eine halbe, darunter wirds zu stramm.

    Meine Übersetzung weiß ich nicht, kann wegen verklebter Deckel auch nicht nachsehen, aber ich hab ihn eher langsam gemacht. Ich vermute 90/16, und mit den anderen Rädern ist auf Pflastersteinen und Teer leicht ein laaaaanger Wheelie drin.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Rusty
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.03.2014
    Beiträge: 86

    BeitragVerfasst am: 06.05.2014, 14:03    Titel:
    Danke, werde mal den Slipper etwas fester drehen.
    Andere Reifen habe ich zum probieren leider nicht.

    Nur so ein Gedankenspiel, habt ihr einen günstigen Brushless Vorschlag?

    Würde Eurer Meinung nach die Hobbywing Combo aus Ezrun 60A SL und Ezrun 3650M - 9T Motor zum Stampede passen?

    Rusty
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 06.05.2014, 14:24    Titel:
    http://www.rcindependent.com/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=81888
    Nach oben
    Rusty
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.03.2014
    Beiträge: 86

    BeitragVerfasst am: 09.05.2014, 06:54    Titel:
    Interessanter Link, er scheint mit der Hobbywing Combo sehr zufrieden zu sein.
    Ich bin zwar etwas skeptisch da es ja nur ein 380er Motor im 540er Gehäuse ist aber scheinbar gibt es ja keine wirkliche Alternative.

    Oder fällt Euch noch eine andere Combo ein?

    Hat jemand von Euch den XL-5 plus Titan Motor schon mit 3S gefahren?
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 09.05.2014, 08:51    Titel:
    geht anscheinend aber der motor geht halt schneller down
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Stampede Flohmarktfund » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge Traxxas Stampede: neue Stossdaempfer? whiterabbit 1 09.04.2018, 17:17
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 21:02
    Keine neuen Beiträge Stampede Stock Dämpfer härter machen ? shredman 6 10.05.2016, 11:02
    Keine neuen Beiträge verkaufe meinen stampede 4x4 mit viel tuning/Zubehör! quallo.k26 0 27.03.2016, 17:46

    » offroad-CULT:  Impressum