Autor |
Nachricht |
|
yvima Schotterbrecher

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 23.01.2005, 18:19 • Titel: Standgas ohne drehende Räder > aber wie? |
|
|
Warum zum Teufel hab ich ein halbwegs gleichmäßiges Schnurren des Kyosho 12GX aber die Räder wollen nicht stillstehen im Stand? Ich kann ihn doch nicht immer mit der Bremse am Stehen halten! Kupplung??? Neue Kerze?
oder soll das so sein, das die Räder im Standgas schon drehen? _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von yvima am 23.01.2005, 19:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
wolado Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 27.12.2004 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 23.01.2005, 20:27 • Titel: Re: Standgas ohne drehende Räder > aber wie? |
|
|
Hi yvima!
Ja das ist die Kupplung oder die Kupplungslager.
Am besten du baust den Motor aus und drehst an der Kupplungsglocke. Diese sollte sich leicht drehen und wenn du sie anschuckst mindestens 3-4 Umdrehungen machen.
Tut sie das nicht liegt sie irgendwo an oder die Lager sind fest.
Geht alles leicht mußt du dir die Kupplung näher ansehen. Vielleicht ist eine Feder gebrochen.
_________________ Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert. |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 24.01.2005, 07:45 • Titel: Re: Standgas ohne drehende Räder > aber wie? |
|
|
da muss gar nichts defekt sein oder falsch gemacht worden sein.... manche kupplungen, meistens die serienmässigen, haben einen sehr frühen einkuppelpunkt und daher drehen sich da die räder halt mit, wenn das modell aufgebockt ist... ich denke, wenn du das auto auf den boden stellst, fährt das auto nicht los, sondern die kupplung schleift ein wenig....
abhilfe schaffen da nur härtere kupplungsfedern und/oder eine bessere kupplung....
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
Zuletzt bearbeitet von werner am 24.01.2005, 07:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
yvima Schotterbrecher

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 29.01.2005, 10:01 • Titel: Re: Standgas ohne drehende Räder > aber wie? |
|
|
das Auto fährt los wenn ich ihn auf den boden stelle, da die räder sich zu schnell drehen. und wenn ich das standgas zu wenig hab geht er aus. vielleicht hilft eine neue kerze um das satndgas gleichmäßiger zu bekommen? wenn ich ihn fetter stelle tuckert er schön im stand aber bei bodenberührung geht er dann aus... shit _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 29.01.2005, 10:21 • Titel: Re: Standgas ohne drehende Räder > aber wie? |
|
|
ich kann jetzt leider nicht beurteilen, wie hoch dein standgas ist, aber im grossen und ganzen hört sich das so an, als ob das standgas zu hoch wäre.... kann aber auch sein, dass bei der kupplung selber etwas defekt ist.... ich würd mal die kupplung checken und vielleicht kann dir jemand beim einstellen vom standgas helfen.... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
yvima Schotterbrecher

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 29.01.2005, 19:37 • Titel: Re: Standgas ohne drehende Räder > aber wie? |
|
|
also so lala läuft er erstma und die Räder stehen halbwegs still, aber das Standgas scheint zu hoch zu sein und wenn ich es runterdrehen will säuft mir der Motor ab.
Stell ich ihn magerer dreht er wieder zu hoch!
Hat noch jemand Tipps? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 29.01.2005, 19:43 • Titel: Re: Standgas ohne drehende Räder > aber wie? |
|
|
mal nur so nebenbei, versuchst den Motor einzustellen nachdem Du ihn gestartet hast oder nachdem der Motor auf Temp gekommen ist? _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
yvima Schotterbrecher

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 29.01.2005, 20:12 • Titel: Re: Standgas ohne drehende Räder > aber wie? |
|
|
hab beides schon durch... normal bei temp... _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 30.01.2005, 11:50 • Titel: Re: Standgas ohne drehende Räder > aber wie? |
|
|
so wie du es beschreibst, dass er "unkontrolliert" hochdreht, würd ich mal sagen er ist generell oder im überganz zu mager - so derart hochdrehn tut er nur, wenn du zu mager bist....
ohne den motor gehört bzw. die einstellung gesehn zu haben wird wahrscheinlich die schraube im vergaser (nicht standgas und haupdüsennadel) zu weit drinnen = zu mager ist...
kann aber auch ganz banal sein, dass beim gasgestäge etwas verbogen oder verstellt ist.... dann würde der schieber auch nicht zumachen wenn du auf standgas bist.... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
wtaurus neu hier
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 30.01.2005, 15:51 • Titel: Re: Standgas ohne drehende Räder > aber wie? |
|
|
Du hast wenig Ahnung von diesem Bereich,wie yvima? Das ist eindeutig die kupplungsfeder,kauf dir einfach härtere federn oder ein Tipp: Bohre ein kleines loch in je eine kupplungsbackle (Je nach test) dann greift die kupplung auch später und der Motor kann seine kraft auch im oberen bereich voll auskosten _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|